Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 60,106 bis 60,120 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #12062787  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    SONNY CLARK – Dial „S“ For Sonny

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12062807  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    kurganrsGerne höre ich noch:
    Dusko Goykovich – Swinging Macedonia
    und
    Dusko Goykovich ‎- East Of Montenegro

    Vielleicht mal mit „Slavic Mood“ weitermachen? Und „Balkan Blue“ finde ich auch sehr gut, auf CD 1 gibt’s ein Quintett mit dem hervorragenden Gianni Basso am Tenorsax, auf CD 2 eine grosse Band mit Rhythmusgruppe und dem NDR Symphonieorchester unter Palle Mikkelborg.

    „East of Montenegro“ kenne ich erst so halb (also: ich hab’s nicht im Regal, lief aber neulich minus ein Stück als „Konzertmitschnitt“ im Radio und da hab ich’s gehört).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12062867  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    underworld & the necks, drift (2020)

    sehr interessante zusammenarbeit, 2 projekte/ bands mit eigener identität im sound, elektronisch einerseits, akustisch anderseits, und es geht um transitonen. die necks eignen sich die vorgaben an und arbeiten ihre eigenen ideen heraus, am ende verschwinden die ideen- und auftraggeber und die gäste sind längst schon wieder auf der eigenen umlaufbahn, zu der sie uns einfach mitgenommen haben. kenne ich noch gar nicht lange, hatte ich damals nicht so ernst genommen, tatsächlich ist das ein super album.

    --

    #12062869  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    gypsy-tail-wind

    kurganrsGerne höre ich noch: Dusko Goykovich – Swinging Macedonia und Dusko Goykovich ‎- East Of Montenegro

    Vielleicht mal mit „Slavic Mood“ weitermachen? Und „Balkan Blue“ finde ich auch sehr gut, auf CD 1 gibt’s ein Quintett mit dem hervorragenden Gianni Basso am Tenorsax, auf CD 2 eine grosse Band mit Rhythmusgruppe und dem NDR Symphonieorchester unter Palle Mikkelborg. „East of Montenegro“ kenne ich erst so halb (also: ich hab’s nicht im Regal, lief aber neulich minus ein Stück als „Konzertmitschnitt“ im Radio und da hab ich’s gehört).

    Ich muss mich schlau machen. Thx.

    #12062873  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    ein schönes Album aus 1978, hier die CD-Ausgabe..(die LP steht hier auch noch)

    MAL WALDRON – Moods

    …mit Terumasa Hino, Steve Lacy, Hermann Breuer, Cameron Brown und Makaya Ntshoko

    --

    #12063049  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Herbie Mann – Cherry Red

    Eine von drei Singles aus der Mitte der 50er, auf denen Mann verschiedene Abordnungen der schwedischen Jazzszene trifft, darunter Lennart Jannson (Schwedens zweitbester Baritonist), Ake Persson, Arne Domnerus, Georg Riedel (Komponist des Soundtracks zu Michel aus Lönneberga) und einige mehr… Als Sammlung erschien das ganze auch auf Prestige als „Mann in the Morning“… Keine Überraschungen aber drei schöne Cool Jazz Tracks (Mann zweimal an der Flöte, einmal am Tenor) und ein hübsches Cover …

    --

    .
    #12063105  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    und nun auf nach JAPAN:

    HOZAN YAMAMOTO with SHARPS & FLATS – Beautiful Bamboo-Flute (1971)

    sehr interessante Musik in der Verknüpfung japanischer Musik mit Big Band und Elementen von Fusion

    zuletzt geändert von asdfjkloe

    --

    #12063427  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandrice
    Herbie Mann – Cherry Red
    Eine von drei Singles aus der Mitte der 50er, auf denen Mann verschiedene Abordnungen der schwedischen Jazzszene trifft, darunter Lennart Jannson (Schwedens zweitbester Baritonist), Ake Persson, Arne Domnerus, Georg Riedel (Komponist des Soundtracks zu Michel aus Lönneberga) und einige mehr… Als Sammlung erschien das ganze auch auf Prestige als „Mann in the Morning“… Keine Überraschungen aber drei schöne Cool Jazz Tracks (Mann zweimal an der Flöte, einmal am Tenor) und ein hübsches Cover …

    Mann am Tenor ist ja ziemlich gut! Und das Bassklarinettenalbum ist noch besser! Schon klar, spezialisierte er sich auf die Flöte, aber manchmal finde ich es halt doch ein wenig bedauerlich. Die EP/Single (da ist mit die Terminologie ziemlich unklar) kenne ich allerdings nicht. Wer ist denn der Trompeter auf dem Cover?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12064337  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    „Portrait of Carmen“ – nicht direkt ein Lieblingsalbum von Carmen McRae, aber ich häng ja immer noch mit einem Bein im Vocaljazz fest ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12064341  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind „Portrait of Carmen“ – nicht direkt ein Lieblingsalbum von Carmen McRae, aber ich häng ja immer noch mit einem Bein im Vocaljazz fest

    (M)ein Favorit ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12064405  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

     

    Mammal Hands – Gift from the Trees

    Eine Art repetetiver Ambient-Jazz. Gefällt mir sehr gut.

    --

    #12064429  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    gypsy-tail-wind

    redbeansandrice
    Herbie Mann – Cherry Red
    Eine von drei Singles aus der Mitte der 50er, auf denen Mann verschiedene Abordnungen der schwedischen Jazzszene trifft, darunter Lennart Jannson (Schwedens zweitbester Baritonist), Ake Persson, Arne Domnerus, Georg Riedel (Komponist des Soundtracks zu Michel aus Lönneberga) und einige mehr… Als Sammlung erschien das ganze auch auf Prestige als „Mann in the Morning“… Keine Überraschungen aber drei schöne Cool Jazz Tracks (Mann zweimal an der Flöte, einmal am Tenor) und ein hübsches Cover …

    Mann am Tenor ist ja ziemlich gut! Und das Bassklarinettenalbum ist noch besser! Schon klar, spezialisierte er sich auf die Flöte, aber manchmal finde ich es halt doch ein wenig bedauerlich. Die EP/Single (da ist mit die Terminologie ziemlich unklar) kenne ich allerdings nicht. Wer ist denn der Trompeter auf dem Cover?

    Bengt-Arne Wallin spielt hier Trompete, würde also Sinn machen… Und ja, der Tenortrack ist der beste … Das schönste Cover aus der Serie wäre das hier

    das muss ich jetzt natürlich auch finden, eilt aber nicht …

    --

    .
    #12064463  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice

    Bengt-Arne Wallin spielt hier Trompete, würde also Sinn machen… Und ja, der Tenortrack ist der beste … Das schönste Cover aus der Serie wäre das hier

    Eine „erzählende“ Photographie …. schon scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12064467  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    the necks, body (2018)

    die studioalben der necks aus den zehner jahren, zwischen OPEN und BODY, haben mich nicht so unmittelbar begeistert. hier wieder nur ein zusammengebautes stück, das aber mindestens einen deutlichen bruch hat, was an sich völlig aus dem necks-rahmen fällt. aber die rockigkeit des ganzen ist wiederum von den letzten alben aus (THREE und TRAVEL) sehr interessant zu hören.

    --

    #12064581  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    plattensammler<iframe title=“Mammal Hands – Gift from the Trees: A Short Film“ src=“https://www.youtube.com/embed/MTYq9soyupE?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Mammal Hands – Gift from the Trees Eine Art repetetiver Ambient-Jazz. Gefällt mir sehr gut.

    ….dann solltest du mal von vorne mit ihrem Werk anfangen, da ist imo vieles um einiges besser als auf ihrer letzten Scheibe, die ist aber auch recht gut!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 60,106 bis 60,120 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.