Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 59,821 bis 59,835 (von insgesamt 67,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #12042111  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,588

    gypsy-tail-windDavon gab’s ja mal eine Mosaic-Box, die ich letzten Sommer gefunden habe … aber ich habe noch kaum was draus gehört. Die meisten Alben aus der Reihe sind drin, aber ein paar Sachen fehlen (José Melis, Dardanelle … vermutlich einfach die, die wirklich nicht viel mit Jazz zu tun haben):
    https://www.discogs.com/label/417714-Piano-Moods
    Leider fehlt auch das von Nat Brandwynne – das ist der Bandleader von Lena Horne, der im Lincoln-Thread einen kurzen Auftritt hat. Keine Ahnung, ob das bei grosszügiger Auslegung reingepasst hätte … das Repertoire sagt klar „jein“:
    https://www.discogs.com/master/1879263-Nat-Brandwynne-Piano-Moods

    Genau, das Mosaic hatte ich mir heute morgen auch angesehen… CD3 davon sind die zwei Ralph Sutton 10in LPs, diese hier, die ich gerade zum dritten Mal streamen, und die Plays Fats Waller, die ich neulich gekauft hatte und die streng genommen nicht in die Serie gehört… Mosaic war da teilweise sowohl beim ein- wie beim aussortieren etwas flexibel um ein attraktives Paket zu schnüren… Wenn die ganze Box so gut wie CD3 ist, lohnt das bestimmt… Und allzu einheitlich kann es durch die vielen beteiligten Künstler ja kaum werden…

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12042629  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,400

    SAM JONES PLUS 10 – The Chant

    Hier ist noch ein gutes Interview mit Louis Hayes auf Jazzwax. Beide Eltern spielten Piano, der Vater spielte gelegentlich Drums. Die Mutter von Louis Hayes war die Schwester von John L. Nelson (Vater von Prince), aber da wird hier gar nicht drüber gesprochen.

    --

    #12042659  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    thelonica SAM JONES PLUS 10 – The Chant Hier ist noch ein gutes Interview mit Louis Hayes auf Jazzwax. Beide Eltern spielten Piano, der Vater spielte gelegentlich Drums. Die Mutter von Louis Hayes war die Schwester von John L. Nelson (Vater von Prince), aber da wird hier gar nicht drüber gesprochen.

    Der Link geht irgendwie ins Leere.  :unsure:

    #12043055  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    Das Leben ein verschütteter Milchkaffee …. :

    Gute Reise und R.I.P Miriam L. ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12043115  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,588


    Don Ewell and His All-Stars

    bei dieser Besetzung von 1980 von All-Stars zu sprechen, waer mir nicht eingefallen, aber ich muss das Album ja auch nicht verkaufen… Butch Thompson ist wohl der groesste Name neben dem Leader, eigentlich Pianist, ist hier aber als Klarinettist zu hoeren… Nehme an, das ist in Atlanta oder South Carolina aufgenommen, wo immer George Buck zu der Zeit wohnte… Mir ist das vielleicht ein bisschen zu Dixieland, aber hat schon schoene Momente…

    --

    .
    #12043119  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,195

    soulpopeDas Leben ein verschütteter Milchkaffee …. : Gute Reise und R.I.P Miriam L. ….

    schönes cover, könnte von meinem Schreibtisch am Arbeitsplatz stammen, Besetzung auch klasse, magst du was zum Inhalt sagen?

    ?R.I.P. MiriamL. ?…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12043127  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,588


    Johnny Eaton And His Princetonians – Far Out, Near In

    via youtube, das zweite Album von Johnny Eaton und seinen Princetonians, das eigentlich das Debutalbum von Wayne Shorter haette werden koennen… aber dann entschied man sich, eine weitere Session mit Herbie Mann aufzunehmen und das Material mit Shorter landete in der Schublade… vom Cover her dacht ich erst, das Album gehoert in eine Serie mit anderen Columbia Alben jener Zeit, Mingus Ah Um, Time Out… aber nachdem ich ein bisschen genauer geguckt hab, bin ich mir nicht mehr so sicher… ist jedenfalls alles in allem eine Spur leichtere Kost als die Session mit Shorter…

    --

    .
    #12043175  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,588

    um britischen Trad-Jazz eher einen Bogen gemacht… bis neulich, als ich unter anderem das hier kaufte:

    Humphrey Lyttelton And His Band – Jazz At The Royal Festival Hall

    damals die erste Platte von .org-Poster BillF, der auch bei den Konzerten der Tour in Manchester dabei war… durch die Hinzunahme des Altisten(!) Bruce Turner, war das hier ein ziemlich kontroverses Line-Up, BillF erinnert sich an „Go Home Dirty Bopper“ Schilder im Publikum… dabei gab es doch eigentlich schon im New Orleans der 20er Saxophone, Brian Rust erinnert in seinen Liner Notes etwa an die Sam Morgan Band – er scheint die Sorgen der Puristen fuer ungerechtfertigt zu halten…

    --

    .
    #12043247  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,352

    Shirley Horn – May the Music Never End | Lebensmotto (meins), Vocaljazz, 90er-Jazz (Wurmfortsatz) – und obendrein zwei Gastauftritte von Ahmad Jamal.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12043259  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    lotterlotta

    soulpopeDas Leben ein verschütteter Milchkaffee …. : Gute Reise und R.I.P Miriam L. ….

    schönes cover, könnte von meinem Schreibtisch am Arbeitsplatz stammen, Besetzung auch klasse, magst du was zum Inhalt sagen? ?R.I.P. MiriamL. ?…..

    Eines der drei stollen 70er Jahr Art Farmer Alben mit Cedar Walton + Sam Jones + Billy Higgins …. dicke Empfehlung ….

    P.S Ich spielte die Scheibe vor der Abreise zu einem Begräbnis im Bekanntenumfeld …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12043261  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    gypsy-tail-wind Shirley Horn – May the Music Never End | Lebensmotto (meins), Vocaljazz, 90er-Jazz (Wurmfortsatz) – und obendrein zwei Gastauftritte von Ahmad Jamal.

    Tolle Cover Photographie ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12043267  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    gypsy-tail-wind
    Shirley Horn – May the Music Never End | Lebensmotto (meins), Vocaljazz, 90er-Jazz (Wurmfortsatz) – und obendrein zwei Gastauftritte von Ahmad Jamal.

    ein wirklich tolles album, auf dem sogar die gesundheitsbedingte trennung von gesang und klavierspiel gelingt, jamal macht mir da ein bisschen zu viel, aber der hauptpianist mesterhazy ist sehr einfühlsam. tollste version von „everything must change“ (bernard ighner, die eigene version ist viel kitschiger) ever:

    There are not many things
    In life you can be sure of.
    Except
    Rain comes from the clouds,
    And sun lights up the sky,
    And humming birds do fly.

    und shirley horn ergänzt:

    and music makes me cry.

    --

    #12043273  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    vorgarten There are not many things In life you can be sure of. Except Rain comes from the clouds, And sun lights up the sky, And humming birds do fly …. und shirley horn ergänzt: and music makes me cry.

    Indeed ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12043275  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,352

    Das ist wirklich erstaunlich gut! Hatte es mit ein paar anderen meist späten Alben in unserer 90er-Phase nachgekauft, davor noch gar nie gehört (zu den anderen zählen auch das Live-Album aus Paris; „Loving You“, wo Mesterhazy als Gitarrist auftaucht; und „You’re My Thrill“).

    Jamals Beiträge gefallen mir – er macht sein Ding und das wird auf andere Weise fast ekstatisch, als in Horns eigener Slow-Motion-Technik – klappt aber auf seine Art sehr gut, finde ich.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12043277  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    ja, das stimmt.

    es gibt noch eine ebenbürtige version von „everything must change“, fiel mir gerade ein. hier live aus dem accuphase-studio:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 59,821 bis 59,835 (von insgesamt 67,331)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.