Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
sonny rollins, original music from the score „alfie“ (1966)
eins meiner lieblingsalben von rollins. man mag bei diesen großartigen – medienbewusst zusammengesetzten – catchy themen bedauern, dass er zu dieser zeit sonst so viele standards gespielt hat, allein die ballade ist eine unfassbar tolle komposition. und weil er weiß, wie filmmusik funktioniert, dreht er nach der themenvorstellung frei ab (wird ja eh nicht verwendet), das solo auf dem opener ist eins der tollsten, das ich von ihm kenne. daneben ist nur raum für roger kellaway, selbstverortung: zwischen dixieland und berio/cage/varèse, der rollins niemals im weg steht, sondern auf lücken für seine interessanten soli wartet, buchstäblich:
Track #4, Transition Theme, has two of my piano solos. In the middle of Sonny’s solo, he stopped playing and moved off-mike. When I saw him do this, I grabbed the space for a second piano solo.
von hier.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbungvorgarten
billy valentine, and the universal truth (2023)
auch gerade mal gestreamt, kommt in der tat recht gewichtig daher, durchgehend langsamer (getragener) als die originale, aber die stimme ist ja auch keine jugendliche, das passt schon. für meinen geschmack ist das aber etwas überproduziert, nur immanuel wilkins behält in seinem einen beitrag was kratziges, drängendes. passt vielleicht zum glossenthema, jazzer als soul-studiomucker. verstehe auf jeden fall, was man daran super finden kann.Hier jetzt auch, läuft in jedem Fall munter durch, bestimmt nicht zum letzten Mal
--
.Souvenir aus den Ferien … das ist ja ziemlich irre! Allein schon das Line-Up, zu dem neben Shorter und Hancock auch noch Henry Threadgill (fl) und Bernie Worrell (hammond b3) gehören). Schon ein ziemlich klares Laswell-Ding, oder?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
redbeansandrice
vorgarten
billy valentine, and the universal truth (2023) auch gerade mal gestreamt, kommt in der tat recht gewichtig daher, durchgehend langsamer (getragener) als die originale, aber die stimme ist ja auch keine jugendliche, das passt schon. für meinen geschmack ist das aber etwas überproduziert, nur immanuel wilkins behält in seinem einen beitrag was kratziges, drängendes. passt vielleicht zum glossenthema, jazzer als soul-studiomucker. verstehe auf jeden fall, was man daran super finden kann.
Hier jetzt auch, läuft in jedem Fall munter durch, bestimmt nicht zum letzten Mal
Man hat Lust auf ein Wiederhören …. auch hier ein Kriterium …. dass ich ein Faible für gelungene Cover Versionen hab schadet natürlich auch nicht 🤓 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
gypsy-tail-wind
Souvenir aus den Ferien … das ist ja ziemlich irre! Allein schon das Line-Up, zu dem neben Shorter und Hancock auch noch Henry Threadgill (fl) und Bernie Worrell (hammond b3) gehören). Schon ein ziemlich klares Laswell-Ding, oder?
Ja ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2022
Sie spielt eine explosive, dezent funky Stop-and-go-Variante von Jazz, die ungefähr an dem Punkt der Musikgeschichte angesiedelt ist, an der sich der Free Jazz langsam zugunsten des Spiritual Jazz verabschiedet. Die drei Stücke auf der zweiten Seite der LP wurden mit Band und dem Mivos String Quartet eingespielt, was ihnen eine andere Wirkung verleiht, aber an der Architektur der Tracks nichts ändert. (Albert Koch)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Aus den detailierten Erinnerungen von Carol Kaye …. ihre Zusammenarbeit mit einem karrieremässig zumeist unter dem Radar fliegenden Ray Pizzi …. scheen …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Frisch aus der Presse: Brandee Younger – Brand New Life
--
eines der besten 80er Jazz-Alben 🖤🖤🖤🖤🖤 sträflicher weise im 80er Ranking wohl völlig vergessen von mir…
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlotta
eines der besten 80er Jazz-Alben 🖤🖤🖤🖤🖤 sträflicher weise im 80er Ranking wohl völlig vergessen von mir…Ewig nicht gehört aber ja, das war super… Muss ich auch mal wieder raussuchen
--
.redbeansandrice
lotterlotta
eines der besten 80er Jazz-Alben 🖤🖤🖤🖤🖤 sträflicher weise im 80er Ranking wohl völlig vergessen von mir…
Ewig nicht gehört aber ja, das war super… Muss ich auch mal wieder raussuchen
….mich wundert nur, dass diese super Scheibe drei Jahre auf Halde lag bis sie erschien! Eins der wirklich wenigen Jazzalben auf dem mir die Gitarre tatsächlich gefällt und nicht nur nicht stört …..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlotta
redbeansandrice
lotterlotta
eines der besten 80er Jazz-Alben 🖤🖤🖤🖤🖤 sträflicher weise im 80er Ranking wohl völlig vergessen von mir…
Ewig nicht gehört aber ja, das war super… Muss ich auch mal wieder raussuchen
….mich wundert nur, dass diese super Scheibe drei Jahre auf Halde lag bis sie erschien! Eins der wirklich wenigen Jazzalben auf dem mir die Gitarre tatsächlich gefällt und nicht nur nicht stört …..
ich vermisse da ja ne triangel.
--
vorgarten
lotterlotta
redbeansandrice
lotterlotta
eines der besten 80er Jazz-Alben 🖤🖤🖤🖤🖤 sträflicher weise im 80er Ranking wohl völlig vergessen von mir…
Ewig nicht gehört aber ja, das war super… Muss ich auch mal wieder raussuchen
….mich wundert nur, dass diese super Scheibe drei Jahre auf Halde lag bis sie erschien! Eins der wirklich wenigen Jazzalben auf dem mir die Gitarre tatsächlich gefällt und nicht nur nicht stört …..
ich vermisse da ja ne triangel.
…der war gut! Hätte zumindest nicht gestört
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
Nathen Page Plays Pretty For The People--
.redbeansandrice
Nathen Page Plays Pretty For The People
…und wie ist das? Triangel mit dabei? Verspricht im Titel ja eine ganze Menge!
…auch hier keine Triangel,trotzdem ganz schön schön…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.