Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 59,701 bis 59,715 (von insgesamt 67,365)
  • Autor
    Beiträge
  • #12034733  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,360

    Danke für den Hinweis, die Goykovich-CD hatte ich bisher auch verpasst, klingt jedenfalls interessant, vielleicht seine beste Zeit?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12034739  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    gypsy-tail-wind Danke für den Hinweis, die Goykovich-CD hatte ich bisher auch verpasst, klingt jedenfalls interessant, vielleicht seine beste Zeit?

    Schwer zu sagen, da sein Meisterwerk „Swinging Macedonia“ schon aus 1967 uns er danach halt öfter mit „durchwachsenen“ Partien aufgenommen hat ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12034743  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,204

    @soulpope

    weiß nicht warum ich über meinen account nicht zum kompletten Album gekommen bin, mit dem neuen link klappts nun, werde aber wohl morgen erst zum anhören kommen, sitze gerade im Hotel und warte auf den check in, danach einen kleinen Snack und dann in die Elbphilharmonie zur Gondwana-Label-show unter anderem mit Myra und Mammal Hands….. Gruß aus Hamburg und danke für diesen Tipp, Platte ist geordert…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12034745  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    lotterlotta @soulpope weiß nicht warum ich über meinen account nicht zum kompletten Album gekommen bin, mit dem neuen link klappts nun, werde aber wohl morgen erst zum anhören kommen, sitze gerade im Hotel und warte auf den check in, danach einen kleinen Snack und dann in die Elbphilharmonie zur Gondwana-Label-show unter anderem mit Myra und Mammal Hands….. Gruß aus Hamburg und danke für diesen Tipp, Platte ist geordert…

    Schöne Grüße nach Hamburg + enjoy  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12034757  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,360

    soulpope

    gypsy-tail-wind Danke für den Hinweis, die Goykovich-CD hatte ich bisher auch verpasst, klingt jedenfalls interessant, vielleicht seine beste Zeit?

    Schwer zu sagen, da sein Meisterwerk „Swinging Macedonia“ schon aus 1967 uns er danach halt öfter mit „durchwachsenen“ Partien aufgenommen hat ….

    Hatte an „Ten to Two Blues“, „After Hours“ (beide 1971) bzw. „Slavic Mood“ (1974) gedacht. Aber Du hast schon recht, konsistent ist seine Diskographie wohl wirklich nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12034773  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind Danke für den Hinweis, die Goykovich-CD hatte ich bisher auch verpasst, klingt jedenfalls interessant, vielleicht seine beste Zeit?

    Schwer zu sagen, da sein Meisterwerk „Swinging Macedonia“ schon aus 1967 uns er danach halt öfter mit „durchwachsenen“ Partien aufgenommen hat ….

    Hatte an „Ten to Two Blues“, „After Hours“ (beide 1971) bzw. „Slavic Mood“ (1974) gedacht. Aber Du hast schon recht, konsistent ist seine Diskographie wohl wirklich nicht.

    Wollte auch pauschal negativ werten und die von Dir genannten Scheiben schon guad …. aber „Swinging Macedonia“ bleibt (s)eine Ausnahmescheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12034777  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,130

    sonny rollins, the standard sonny rollins (1965)

    ein wirklich merkwürdiges album, ich habe bisher nirgends darüber gelesen, warum hier teilweise nur ausschnitte von aufnahmen drauf sind, das hört sich mehr nach misslungenener kommunikation zwischen den beteiligten oder nur zwischen rollins und avakian an als nach vorsätzlich skizzenhafter musik, die idee hinter diesem projekt ist mir unklar, für das es ja immerhin mehrere sessions im sommer 1964 gab, und dann noch einen alternate take von „trav’lin light“, der alles andere als skizzenhaft ausfällt und fast 13 minuten dauert…

    --

    #12034799  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    lotterlotta @soulpope weiß nicht warum ich über meinen account nicht zum kompletten Album gekommen bin, mit dem neuen link klappts nun, werde aber wohl morgen erst zum anhören kommen, sitze gerade im Hotel und warte auf den check in, danach einen kleinen Snack und dann in die Elbphilharmonie zur Gondwana-Label-show unter anderem mit Myra und Mammal Hands….. Gruß aus Hamburg und danke für diesen Tipp, Platte ist geordert…

    Viel Spaß!  :bye:
    Schreibst Du danach ein paar Zeilen zum Konzert? Thx.

    #12034801  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    soulpope

    lotterlotta

    soulpopeCovermania revisited 194 …. : https://acidjazz.bandcamp.com/track/home-is-where-the-hatred-is-2 Billy Valentine and The Universal Truth „Home Is Where The Hatred Is“ (Flying Dutchman) 2023 …. gegen meine „Hausregel“, dass einen alten Hasen nix mehr überrascht passiert also dann das …. William Denham alias Billy Valentine ein Soulster aus den 70ern, der nun auf dem von Bob Thiele Jr. revitalisierten Flying Dutchman Label (s)ein American Songbook einspielt …. die erfahrungsgegerbte Sicht auf die Allen Tousssaints Armutshymne jedoch nur eine Spitze der Eisberge …. ich sitze …. und staune …. P.S Warum nicht im Soul Thread platziert …. ? Hört die weiteren Titel ….

    tja, würde ich gerne aber da ist nur der eine, der gefällt schon ganz schön gut, also doch ohne weitere Hörprobe kaufen um dann den Rest gleich als Download zu bekommen…..nein, wird zu teuer mit Versand 38€ plus VAT….wären so um die 42€…nun denn dann ohne download, letztes Exemplar bei JPC, hoffe vinyl ist okay….

    https://acidjazz.bandcamp.com/album/billy-valentine-and-the-universal-truth Hier kannst Du alle Titel hören 👹 …. viel Freude schon jetzt ….

    Danke! Habe sie mittlerweile bestellt.  :bye:

    #12034805  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    kurganrs

    soulpope

    lotterlotta

    soulpopeCovermania revisited 194 …. : https://acidjazz.bandcamp.com/track/home-is-where-the-hatred-is-2 Billy Valentine and The Universal Truth „Home Is Where The Hatred Is“ (Flying Dutchman) 2023 …. gegen meine „Hausregel“, dass einen alten Hasen nix mehr überrascht passiert also dann das …. William Denham alias Billy Valentine ein Soulster aus den 70ern, der nun auf dem von Bob Thiele Jr. revitalisierten Flying Dutchman Label (s)ein American Songbook einspielt …. die erfahrungsgegerbte Sicht auf die Allen Tousssaints Armutshymne jedoch nur eine Spitze der Eisberge …. ich sitze …. und staune …. P.S Warum nicht im Soul Thread platziert …. ? Hört die weiteren Titel ….

    tja, würde ich gerne aber da ist nur der eine, der gefällt schon ganz schön gut, also doch ohne weitere Hörprobe kaufen um dann den Rest gleich als Download zu bekommen…..nein, wird zu teuer mit Versand 38€ plus VAT….wären so um die 42€…nun denn dann ohne download, letztes Exemplar bei JPC, hoffe vinyl ist okay….

    https://acidjazz.bandcamp.com/album/billy-valentine-and-the-universal-truth Hier kannst Du alle Titel hören 👹 …. viel Freude schon jetzt ….

    Danke! Habe sie mittlerweile bestellt.

    😁👍….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12034807  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,130

    sonny rollins, there will never be another you (1965/78)

    hab ich auch gerade erst gelernt, dass das hier die ersten aufnahmen für impulse waren. rollins spielt im garten des moma mit vögeln und einem hubschrauber, wenn er nicht gerade von flanagan, cranshaw, higgins (und roker?) begleitet wird. wie ist er nur auf „to a wild rose“ gekommen, parlour music aus dem späten 19. jahrhundert?

    --

    #12034847  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,130

    sonny rollins, on impulse! (1965)

    das ist schon auch ein sehr tolles album. es scheint fast sorglos, ohne material bei der ersten session beim neuen label aufzukreuzen, aber eigentlich ist das hier wahrscheinlich das, was er mit THE STANDARD vorhatte, jetzt noch mal so richtig: spontaneität, frische ideen, konservatives beharren auf guten songs. toll, die kleine tanz-coda am ende von „blue room“. und was für eine super band.

    --

    #12034855  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    vorgarten sonny rollins, on impulse! (1965) das ist schon auch ein sehr tolles album. es scheint fast sorglos, ohne material bei der ersten session beim neuen label aufzukreuzen, aber eigentlich ist das hier wahrscheinlich das, was er mit THE STANDARD vorhatte, jetzt noch mal so richtig: spontaneität, frische ideen, konservatives beharren auf guten songs. toll, die kleine tanz-coda am ende von „blue room“. und was für eine super band.

    Ja + ja ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12035243  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,360

    Kidd Jordan – Improvisational Arts Ensemble
    11. New Jazz Festival Moers 30. Mai 1982

    Clyde Kerr (t, flh, p)
    Kent Jordan (fl, picc)
    Edward „Kidd“ Jordan (as, ss, ts, c-mel)
    Elton Heron (b, p)
    Alvin Fiedler (d, flexaphone)

    Fast 80 Minuten, ein Radio-Mitschnitt, Setlist ist nur teils bekannt:

    1. (18:19)
    2. (18:10)
    3. Old and New Cycles (14:05)
    4. C-Melody-Song, Pt. I (3:41)
    5. C-Melody-Song, Pt. II (15:04)
    6. New York – Mississippi (10:29)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12035505  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Shabaka – Afrikan Culture (Impulse!, 2022)

    Extraordinarily, this mini-album marks the solo debut of saxophonist and band leader Shabaka Hutchings, lauded for his work with Sons of Kemet, the Comet Is Coming and Shabaka & the Ancestors. …  Afrikan Culture finds the now mononymous Shabaka moving away from the frenetic tempos and boisterousness of his other three collaborations and turning inwards towards a more meditative state. Q

    Dem kann ich nur Zustimmen. Shabaka spielt übrigens diverse Flöten o.ä. Sehr akustisches Album. Ganz stark!

     

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 59,701 bis 59,715 (von insgesamt 67,365)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.