Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Wayne Shorter – Super Nova
Das ist wirklich eine ganze Welt, die da verschwindet – zum Glück bleiben uns so viele wunderbare Aufnahmen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
vorgarten
ich glaube ich höre so intensiv jazz, weil ich immer verstehen wollte, warum jemand so spielen und komponieren konnte wie wayne shorter. und je mehr ich von ihm gehört habe, desto weniger hab ichs verstanden und desto schöner wurde das alles. gute reise!
❤️❤️❤️ …. Danke für die Musik …. selten hat die Himmelstreppe heller gefunkelt …. R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-windDas ist wirklich eine ganze Welt, die da verschwindet –
das kann man wohl so sagen.
ist das hier bekannt?
ein später höhepunkt des shorter/hancock-teams, mit samba-trommelgruppe, 1992.
und das liebe ich ja auch aus der zeit, in der ich ihn verloren hab:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Wayne Shorter ab jetzt in der himmlischen Big Band des „Chief Crazy Horse“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
ist das hier bekannt?ein später höhepunkt des shorter/hancock-teams, mit samba-trommelgruppe, 1992.
Mir bisher nicht, danke!
Ist das ganze Album so gut wie dieser Track und spielen die beiden öfter oder immer mit?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch bin irgendwie nicht in Laune, mich heute den ganzen Abend auf Wayne Shorter einzulassen … höre gerade etwas netten West Coast Jazz – dabei auf einem Stück („Coffee Time“ von Freed/Warren) Carmen McRae. Sie wird vom Trio von André Previn begleitet, der hier zuständig war, andere Mitwirkende sind Gerry Mulligan, Art Pepper, Jack Sheldon, Art Farmer … ich höre das aus der Moochin‘ About/Jazz on Film-Box „Beat, Square & Cool“, da gibt es 18 Tracks auf der CD, „digitally remastered from the original soundtrack“, was immer das auch heissen mag. Previn spielt auf einem Stück ein Cembalo, das stellenweise Morricone auch gut stehen würde (mit Russ Freeman am klavier und Shelly Manne, dessen Instrument hier eher nach Tischplatte oder Telefonbuch als nach Drums klingt). Auf einer anderen CD-Ausgabe gab es nochmal ein halbes Dutzend weitere Tracks … ist mir in diesem Fall egal, aber gute Musik ist das schon.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
vorgarten
ist das hier bekannt?ein später höhepunkt des shorter/hancock-teams, mit samba-trommelgruppe, 1992.
Mir bisher nicht, danke!
Ist das ganze Album so gut wie dieser Track und spielen die beiden öfter oder immer mit?ist eine typische laswell-produktion aus den 90ern, shorter/hancock sind nur auf zwei stücken zu hören, den anderen part bestimmt der singer/songwriter carlinhos brown, und olodum verbindet das mehr oder weniger. ich habe das stück oben damals aus einer jazzsendung mitgeschnitten und oft gehört – und mich gestern daran erinnert (und lange danach gesucht).
--
Danke – klingt trotzdem auch als Album spannend, hast Du es mal in voller Länge gehört?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
gypsy-tail-windDanke – klingt trotzdem auch als Album spannend, hast Du es mal in voller Länge gehört?
eigentlich erst heute morgen quer – es klang tatsächlich spannend. wollte ich später nochmal konzentrierter hören.
--
vorgarten
gypsy-tail-windDanke – klingt trotzdem auch als Album spannend, hast Du es mal in voller Länge gehört?
eigentlich erst heute morgen quer – es klang tatsächlich spannend. wollte ich später nochmal konzentrierter hören.
Ich bestelle mir das Ding wohl mal auf CD. Bin gerade bei Verstreutem von Shorter, von Vee Jay bis Weather Report … glaub ich stelle für übernächsten Dienstag was zusammen, was ohne die ganz grossen BN-Klassiker auskommt – die hören ja jetzt eh alle wieder.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Art Hodes & Truck Parham – Plain Old Blues--
.gypsy-tail-windIch bestelle mir das Ding wohl mal auf CD. Bin gerade bei Verstreutem von Shorter, von Vee Jay bis Weather Report … glaub ich stelle für übernächsten Dienstag was zusammen, was ohne die ganz grossen BN-Klassiker auskommt – die hören ja jetzt eh alle wieder.
das ist doch eine schöne idee. an helen merrill und joni mitchell denkst du dabei bestimmt auch, oder? gestern konnte man ja direkt in den nachrufen einiges über sein solo auf „aja“ von steely dan lesen, damit der herkömmliche musikfan auch anknüpfungspunkte zu shorter bekommt (das andere zauberwort ist „grammys“). und ich finde ja sein solo auf „aja“ wirklich nicht gut…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
vorgarten
das ist doch eine schöne idee. an helen merrill und joni mitchell denkst du dabei bestimmt auch, oder? gestern konnte man ja direkt in den nachrufen einiges über sein solo auf „aja“ von steely dan lesen, damit der herkömmliche musikfan auch anknüpfungspunkte zu shorter bekommt (das andere zauberwort ist „grammys“). und ich finde ja sein solo auf „aja“ wirklich nicht gut…
Zumindest nicht herausragend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Back Room Sessions on Blue Notediese Compilation, die das Cover der 10in LP kopiert… Art Hodes ist so ein Kuenstler, dessen riesige Diskografie man nie wirklich wahrnimmt, bevor man anfaengt danach zu suchen…
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.