Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
ja!
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
(Photographie : Louis Ouzer) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
ja!Hatte eine Pause und bin erst grad durch damit – ist ja witzig, dass Sinatra das ambitioniertere Zeug dirigiert, während es bei den folgenden Wilder-Sessions jazzy wird!
Und ich sehe gerade, dass es davon 1995 tatsächlich mal ein CD-Reissue gab … hm.
Witzig finde ich ja, dass Mitch Miller als Instrumentalist völlig okay ist … sonst ist bzw. war der ja eher schwierig, wie es scheint.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
vorgarten
ja!Hatte eine Pause und bin erst grad durch damit – ist ja witzig, dass Sinatra das ambitioniertere Zeug dirigiert, während es bei den folgenden Wilder-Sessions jazzy wird!
Und ich sehe gerade, dass es davon 1995 tatsächlich mal ein CD-Reissue gab … hm.
Witzig finde ich ja, dass Mitch Miller als Instrumentalist völlig okay ist … sonst ist bzw. war der ja eher schwierig, wie es scheint.mir fehlen da noch so ziemlich alle zusammenhänge – ein projekt für die zeit nach dem vokaljazz. die aufnahmen selbst habe ich von archive.org, glaube ich.
--
Mitch Miller war A&R-Columbia-Alleinherrscher und hat Pop für den weissen Markt produziert (und Oboe oder Englischhorn gespielt bei den Charlie Parker with Strings-Sessions) … ich weiss nicht mehr genau, wo ich über ihn Unschmeichelhaftes gelesen habe – ev. ein paar Nebensätze im Buch von Kahn über „Kind of Blue“? Das ist kein Kontext, in den tiefer einsteigen sich lohnen würde, denke ich … aber es gibt ja andere Zusammenhänge, die schon spannend wären.
Sinatra hat für Capitol ja auch noch ein Album als Dirigent, das ich leider auch noch nicht kenne – die Trackliste via Discogs:
A1 White, The Young In Heart
Composed By – Victor Young
A2 Green, The Lover
Composed By – Gordon Jenkins
A3 Purple, The Schemer
Composed By – Billy May
A4 Yellow, The Laughter
Composed By – Jeff Alexander
A5 Gray, The Gaunt
Composed By – Alec Wilder
A6 Gold, The Greedy
Composed By – Nelson Riddle
B1 Orange, The Gay Deceiver
Composed By – Nelson Riddle
B2 Black, The Bottomless
Composed By – Victor Young
B3 Silver, The Patrician
Composed By – Elmer Bernstein
B4 Blue, The Dreamer
Composed By – Alec Wilder
B5 Brown, The Earthbound
Composed By – Jeff Alexander
B6 Red, The Violent
Composed By – Andre Previn--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAccording to many, his baton swinging technique was just as good as many great conductors of the time.
hier stehen ein paar bemerkungen zu sinatra als dirigent, der keine noten lesen konnte… wilder & sinatra sind tatsächlich ein interessant-unwahrscheinliches freundespaar.
Between 1946 and 1983, Sinatra conducted seven albums and occasionally conducted live orchestras onstage. In 1957, with Sinatra on top of the world, he conducted the orchestra on the Peggy Lee album The Man I Love, Lee’s first 12 inch LP Record after re-signing for Capitol Records in the same year. The last of such works came in 1984, when he conducted for trumpeter Charles Turner on the album What’s New?.
--
Danke für den Link!
Dass er bei Peggy Lee die Band leitete, fiel mir sogar auf, als ich das Album vor einigen Wochen wieder mal angehört hatte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Da wir uns hier mal (schon länger her ) über über Parallelen zwischen Nina Simones Klavierspiel auf „Little Girl Blue“ und Bach unterhalten haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Yay! Erst durch jemand, der das hier neulich hörte mitgekriegt … @lotterlotta war’s, oder? Gleich doppelt bestellt, das andere Exemplar geb‘ ich übermorgen meiner Mutter
Ist ja kein Archivfund sondern eine dieser geretteten Video-Ausgaben … mir ist CD ja bekanntlich lieber, aber wie ich sehe, gab’s davon vor ein paar Jahren auch eine in DE wohl einfach zu findende DVD-Ausgabe:
https://www.amazon.de/Ella-Fitzgerald-Live-Montreux-Kulturspiegel/dp/B0049YGNHM/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakurganrs
lotterlotta
noch ein wenig Dwight Trible …
Ist die gut? Gondwana und Dwight Trible sind fast immer gut, oder?
eine Frage die ich nur subjektiv mit gut beantworten könnte, du kannst sie dir aber ganz objektiv auf bandcamp anhören, so du denn dort angemeldet bist…..das sind Pharao Sanders-Stücke die Matthew Halsall für Trible neu arrangierte…..mit VAT und Versand 15,11GBP !
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Grant Green – Idle Moments (1965)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteingypsy-tail-wind
Yay! Erst durch jemand, der das hier neulich hörte mitgekriegt … @lotterlotta war’s, oder? Gleich doppelt bestellt, das andere Exemplar geb‘ ich übermorgen meiner Mutter
Ist ja kein Archivfund sondern eine dieser geretteten Video-Ausgaben … mir ist CD ja bekanntlich lieber, aber wie ich sehe, gab’s davon vor ein paar Jahren auch eine in DE wohl einfach zu findende DVD-Ausgabe: https://www.amazon.de/Ella-Fitzgerald-Live-Montreux-Kulturspiegel/dp/B0049YGNHM/
yepp!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Sonny Clark – Dial „S“ For Sonny (1957)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinNa, dann wollen wir mal
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.