Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
redbeansandricedas Budimir Album ist vom ersten Eindruck her so super wie erhofft… Foster spielt hier Tenor, auch dadurch ist es etwas tiefenlastiger und natuerlich auch offener als zB die Paul Desmond / Jim Hall Alben…
klingt wirklich sehr attraktiv.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungvorgarten
schon wieder hier, ich find es mit jedem durchgang aufregender:jason moran, from the dancehall to the battlefiel
müsste eigentlich genau das richtige für redbeans sein, proto-jazz mit klarinetten und die neue emo-jazz-riege in einem (und die übergänge sind recht spektakulär), halt nur nicht auf blue note
Wow ist das toll! Läuft endlich mal. Bin erst in der Hälfte, aber schon total geflasht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbafreut mich. die zweite hälfte finde ich ein bisschen schwächer, aber in einem durchhören geht wegen der dichte irgendwie auch nicht…
--
Lionel Hampton – Hampton Special! (Volume 2)mehr Guy Lafitte…
--
.ich bin hier nach toller Seite 1 erst einmal geschockt von Noon Mooning mit Wild Bill Davis an der (Schweine-)Orgel!
Seite A aus 1967(New York), tolle Stücke alles in einem feinen Fluss, Seite B aus zwei Sessions in 1970(3xVegas- 2x mit Orgel, 2 xNew York)….Die Orgelei wirkt hier für mich arg befremdlich, zumindest im 1. Stück, im 2. erträglich!
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!hiermit fühl ich mich viel wohler 🖤🖤🖤🖤
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Anita O`Day „Cool Heat“ (Verve Records) 1959 …. Anita in der Blüte ihre Zeit und doch habe ich die Scheibe nie richtig ins ❤️ geschlossen …. der Grund dafür wohl auch, dass ich hier durch den Namen von Jimmy Giuffre und der aus der West Coast „Creme“ bestehenden Musikern individuelle und detailgenaue kühle Reibungsflächen erwartet habe, aber die de facto grossorchestrale Begleitung agiert verhältnismäßig anonym …. wie gesagt, an Anita O’Day scheitert es wahrlich nicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgartenfreut mich. die zweite hälfte finde ich ein bisschen schwächer, aber in einem durchhören geht wegen der dichte irgendwie auch nicht…
Ich hab’s auf einer Zugfahrt durchgehört … nicht optimal, aber ich hab ja eh erst den Gratisstream. Das verdient unbedingt Vertiefung (und halt 20$ für gute Files). Kann mir niemanden vorstellen abgesehen von Moran, der sowas könnte!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPete La Roca – Basra
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteingypsy-tail-wind
vorgartenfreut mich. die zweite hälfte finde ich ein bisschen schwächer, aber in einem durchhören geht wegen der dichte irgendwie auch nicht…
Ich hab’s auf einer Zugfahrt durchgehört … nicht optimal, aber ich hab ja eh erst den Gratisstream. Das verdient unbedingt Vertiefung (und halt 20$ für gute Files). Kann mir niemanden vorstellen abgesehen von Moran, der sowas könnte!
Grad geguckt, 3. Februar ist wieder Bandcamp Friday
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pinball-wizard
Pete La Roca – Basra
Ein Album, welches bereits beim Anblick des Covers ungefragt in meinem Kopf losspielt …. oft aber nie genug gehört ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
pinball-wizard
Pete La Roca – Basra
Ein Album, welches bereits beim Anblick des Covers ungefragt in meinem Kopf losspielt …. oft aber nie genug gehört ….
Ja, wunderschön!
@soulpope, @kurgarns: ja, das Cover ist genauso großartig wie die Musik. Und immerzu spielt sich Lazy Afternoon in meinem Kopf ab.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardUnd immerzu spielt sich Lazy Afternoon in meinem Kopf ab.
fürs kopfkino, @pinball-wizard:
(angaben sind falsch, pianist ist dick marx, bassist johnny frigo)--
Danke @vorgarten. Ich höre mir die drei Empfehlungen nachher mal an. Mir fällt auch noch die Version von Grant Green ein, die mich auch gefällt. Aber doch hinter der von La Roca zurückbleibt, sodass ich die gar nicht mehr so oft höre.
Hier läuft gleich:
Art Blakey and the Afro-Drum Ensemble: The African Beat--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.