Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 58,231 bis 58,245 (von insgesamt 67,549)
  • Autor
    Beiträge
  • #11963527  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,203

    soulpope

    vorgarten

    soulpope wobei sich das mädchenhaft Aufsässige im ersten Track aka der Titelnummer besonders widerspiegelt …. während im Closer „All Blues“ bereits eine selbstbewusste Frau zu Werke geht ….

    ja, total selbstbewusst. ich glaube, ich habe mich eher gefragt, ob das selbstbewusstsein schon so gerechtfertig war… meine idee ist, dass sie in der kleinen norwegischen jazzblase sehr früh sehr weit war und ihren kollegen gesagt hat, wie der hase zu laufen hat. ein jahr später hat sie ja schon einen musiker:innen-lobbyverein gegründet und war die erste präsidentin. auf den diversen späteren kompilationen ihrer sachen, an denen sie ja in der regel beteiligt war, spielen diese debütaufnahmen nicht so die große rolle – was dafür spricht, dass sie sich wohl selbst noch etwas unfertig fand. aber das wird sich ja sehr schnell ändern. ich mochte das spielerische und unfertige heute sehr. btw. die platte klingt fantastisch. hab gerade nicht die zeit herauszufinden, wer das aufgenommen hat.

    Diese Aufnahmen haben trotz Unebenheiten eine eigenständige Qualität und und die Kenntnis, wohin die Reise von Karin Krog danach ging macht das Debut retrospektiv noch interessanter …. btw die Namen der beiden norwegischen Aufnahmeverantwortlichen sagen mir gar nix ….

    nachtrag dazu, gerade gefunden:

    das ist krogs aufnahmedebüt, von der 1963er kompilation METROPOL JAZZ, also ein jahr vorher. einblick ins vokaljazzlabor, aus rogers & hammerstein wird über den coltrane-umweg „karin’s kicks“, in der mitte gibt es eine gurgel-einlage, am ende die variation über das wort „joy“. egil kapstadt spielt ein super klaviersolo.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11963537  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,488

    Schön, danke!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11963541  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    vorgarten

    soulpope

    vorgarten

    soulpope wobei sich das mädchenhaft Aufsässige im ersten Track aka der Titelnummer besonders widerspiegelt …. während im Closer „All Blues“ bereits eine selbstbewusste Frau zu Werke geht ….

    ja, total selbstbewusst. ich glaube, ich habe mich eher gefragt, ob das selbstbewusstsein schon so gerechtfertig war… meine idee ist, dass sie in der kleinen norwegischen jazzblase sehr früh sehr weit war und ihren kollegen gesagt hat, wie der hase zu laufen hat. ein jahr später hat sie ja schon einen musiker:innen-lobbyverein gegründet und war die erste präsidentin. auf den diversen späteren kompilationen ihrer sachen, an denen sie ja in der regel beteiligt war, spielen diese debütaufnahmen nicht so die große rolle – was dafür spricht, dass sie sich wohl selbst noch etwas unfertig fand. aber das wird sich ja sehr schnell ändern. ich mochte das spielerische und unfertige heute sehr. btw. die platte klingt fantastisch. hab gerade nicht die zeit herauszufinden, wer das aufgenommen hat.

    Diese Aufnahmen haben trotz Unebenheiten eine eigenständige Qualität und und die Kenntnis, wohin die Reise von Karin Krog danach ging macht das Debut retrospektiv noch interessanter …. btw die Namen der beiden norwegischen Aufnahmeverantwortlichen sagen mir gar nix ….

    nachtrag dazu, gerade gefunden: das ist krogs aufnahmedebüt, von der 1963er kompilation METROPOL JAZZ, also ein jahr vorher. einblick ins vokaljazzlabor, aus rogers & hammerstein wird über den coltrane-umweg „karin’s kicks“, in der mitte gibt es eine gurgel-einlage, am ende die variation über das wort „joy“. egil kapstadt spielt ein super klaviersolo.

    Thnx …. und ja, Egil Kapstadt ein interessanter Pianist ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11963561  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,203

    den karin-krog-thread bräuchte es irgendwann auch noch mal, ich habe ab den 90ern noch sehr viele lücken, weiß aber auch nicht, ob vielleicht zurecht…

    erstmal maya angelou bestellt, aus den diversen autobiographien, die suhrkamp gerade auch auf deutsch verlegt hat, diejenige über ihre zeit in new york. da dürfte – neben abbey lincoln – dann auch dieser herr auftauchen:

    oscar brown jr., in a new mood (1962)

    einer von mehreren versuchen von columbia, brown jr. irgendwo einzusortieren, hier in klugen und exklusiven arrangements von ralph burns, höherer jazzanteil als sonst, wahnsinnsversion von „mood indigo“, ansonsten alles auf aufreizende art uneindeutig, sound, text, swing, haltung, nichts wird prioritisiert, wie ja auch der lebenslauf von brown immer wieder in die eine oder andere richtung ausschlägt, am ende aber so ein kaleidoskop afroamerikanischer erfahrungen ergibt.

    --

    #11963567  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,203

    soulpopeund ja, Egil Kapstadt ein interessanter Pianist ….

    was kennt man denn sonst noch von ihm? ich habe nur noch krogs gershwin-album, auf dem er dann ja überraschenderweise wieder dabei ist.

    --

    #11963579  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,488

    Bei mir taucht Kapstadt glaub ich ausschliesslich auf dem Gershwin-Album von Krog auf bisher. Einen Krog-Faden würde ich still mitlesen – das allerdings sehr gerne!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11963585  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    vorgarten

    soulpopeund ja, Egil Kapstadt ein interessanter Pianist ….

    was kennt man denn sonst noch von ihm? ich habe nur noch krogs gershwin-album, auf dem er dann ja überraschenderweise wieder dabei ist.

    Taucht – soweit mir erinnerlich – nur mehr ebendort auf ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11963589  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,203

    gypsy-tail-windEinen Krog-Faden würde ich still mitlesen – das allerdings sehr gerne!

    haha, ja, das glaube ich. mach ich aber nur, wenn soulpope endlich den ann-burton-thread schreibt ;-)
    ich werde aber in ein paar sachen wieder (oder neu) reinhören, sobald ich wieder aus dem synkopierten marschrhythmus herauskomme:

    --

    #11963619  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,291

    vorgarten

    gypsy-tail-windEinen Krog-Faden würde ich still mitlesen – das allerdings sehr gerne!

    haha, ja, das glaube ich. mach ich aber nur, wenn soulpope endlich den ann-burton-thread schreibt ich werde aber in ein paar sachen wieder (oder neu) reinhören, sobald ich wieder aus dem synkopierten marschrhythmus herauskomme:

    …sollte leicht sein, sieht ja schon abschreckend aus! ;-)

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11963621  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,291

    betörend, auf das allernötigste reduziert und doch großartig….gehört in die Liste der Vokalalben für die Insel…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11963625  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,203

    nein, das ist ganz toll, da komme ich nicht so schnell raus:

    https://jasonmoran.bandcamp.com/album/from-the-dancehall-to-the-battlefield

    --

    #11963665  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,291

    vorgartennein, das ist ganz toll, da komme ich nicht so schnell raus: https://jasonmoran.bandcamp.com/album/from-the-dancehall-to-the-battlefield

    …schade nur als download, wird sicher nicht auf LP veröffentlicht, habe eben nur „For James“ und das Einführungsstück angehört, werde mir das Werk aber sicher ganz anhören, klang schon spannend…..danke für den Hinweis auf die VÖ und den Link….ambitionierte Huldigung an einen der Wegbereiter des Jazz, der leider ein trauriges Ende nahm!

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11963675  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,488

    Auch Vocal Jazz … die „Opera in Vout“, mit der diese 2018 sehr überraschend erschienene Doppel-CD öffnet, ist von diversen Jazz at the Philharmonic-Zusammenstellungen bekannt – es gibt danach aber auch noch 16 Stücke, die „Slim Gaillard and His Trio“ (und einmal „… His Sextet“) 1947/48 für MGM einspielten, und danach ganze 27 Stücke, die bei Mercury, Clef und Norgran erschienen sind, sowie neun Alternate Takes. Leider fehlt eine vernünftige Auflistung von Sessions und Line-Ups (Und bei den späteren Singles oft auch ein VÖ-Datum, d.h. die sind dann komplett undatiert. Dennoch ein tolles Set, immerhin mit 32seitigem Booklet, von Harry Weinger (James Brown usw.) und Ricyk Riccardi (Louis Armstrong) produziert, der Jazzdetektiv durfte als „associate producer“ mitmachen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11963707  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,291

    weiter mit der tollen Sheila Jordan…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11963717  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    vorgarten

    gypsy-tail-windEinen Krog-Faden würde ich still mitlesen – das allerdings sehr gerne!

    haha, ja, das glaube ich. mach ich aber nur, wenn soulpope endlich den ann-burton-thread schreibt  ….

    👹😇👹 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 58,231 bis 58,245 (von insgesamt 67,549)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.