Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Henderson ist viel … eigenwilliger? Intonation und so. Den mag ich allerdings auch sehr gerne!
Hab oben den Link vergessen:
https://www.discogs.com/label/943051-Vine-St-Live-SeriesUnd wegen LiPuma, da muss ich halt auch direkt an so überkandideltes Zeug wie Natalie Cole denken – der war so breit aufgestellt, dass manches bei mir wieder rausfällt. Alben wie „Unforgettable“ von Cole (oder ähnlich überproduziert „Mi Tierra“ von Gloria Estefan, das allerdings auf Epic erschien, das es da auch noch gab) gehören natürlich auch zu den Neunzigern, auch wenn sie bei uns höchstens eine untergeordnete Rolle spielen.
Nicht erwähnt gestern hatte ich noch das hier:
Melvin Rhyne – Kojo | Finde ich auf jeden Fall stimmiger als das Album, auf dem auch noch Joshua Redman mitspielt.
Und wo ich hier schon wieder schreibe, auch gerne nochmal der Hinweise, dass es heute Abend um 22 Uhr nochmal eine Stunde mit Dennis González zu hören gibt bei StoneFM:
https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/7379-220510-ggj-132--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungLarry Goldings Trio – Moonbird | Das kommt dann auch mal wieder an die Reihe … Bernstein hat da noch etwas mehr „Dreck“ im Ton als später, dünkt mich, und das ist überhaupt weniger kühl als ich es erinnerte. Gefällt mir eigentlich ganz gut – jedenfalls besser als ich erinnert habe!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windHenderson ist viel … eigenwilliger?
so kann man das auch nennen
heute abend kann ich leider nicht, leider.
vijay iyer, memorophilia (1995)
endlich mal das debüt, mit einem frühen trio und den mentoren (steve coleman, george lewis), die handschrift ist schon da. schöne sache.
--
Das war jetzt etwas gar flapsig wegen Henderson – ich höre ihn als idiosynkratischen Sänger/Musiker. Jemand, mit dem man unter Umständen erstmal klarzukommen lernen muss. Nehme die zwei CDs mit seinen Vee Jay-Aufnahmen gleich mal wieder aus dem Regal
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDas war jetzt etwas gar flapsig wegen Henderson – ich höre ihn als idiosynkratischen Sänger/Musiker. Jemand, mit dem man unter Umständen erstmal klarzukommen lernen muss. Nehme die zwei CDs mit seinen Vee Jay-Aufnahmen gleich mal wieder aus dem Regal
war keine kritik, ich höre die eigenwilligkeit bei henderson als deutliche queer vibes, andere würden vielleicht „sassy“ sagen, aber die flamboyanz, wo immer sie auch her kommt, passt sehr gut zu dem material. neben den veejays mag ich auch das album mit oscar peterson sehr gerne.
--
MARC JOHNSON – The Sound Of Summer Running (Verve, 1998)
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass das Album relativ groß gefeatured wurde und sowohl in Presse als auch in den Läden durchaus sehr präsent war. Interessant, dass das Cover der Promo-CD anders aussah:
Das Album ist kein großer Wurf aber ich mag es immer noch recht gern.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Das Cover erkenne ich wieder – aber ich hab das Album nie gehört.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawonderful
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!…ganz andere Baustelle, aber nicht minder schlecht, Gondwana records at his best, schöne Collaboration von zwei Labelgrößen….
Vega Trails is a new project from double-bassist and composer Milo Fitzpatrick, a founder member of Portico Quartet and features saxophonist Jordan Smart (Mammal Hands, Sunda Arc) in a richly powerful duo bringing together two powerfully charismatic musicians. The project was born out of a desire to bring the elements of bass and melody to the foreground in their rawest form.
Herrlich!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!JOE HENDERSON – The Standard Joe (1991)
--
Dizzy Gillespie – Something Old, Something New
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein…eben ausgepackt und nun auf dem Dreher. Seltsamerweise viel früher da als bei Bandcamp angekündigt. Der Download dazu ist allerdings erst am Ende des Monats erhältlich…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!JIMMY SCOTT – Lost and Found
--
….läuft ebenfalls gerade zum ersten mal, HQ Vinyl 45rpm……
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.