Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
….ich mach mal hier mit Teil zwei weiter! Seit seinem Konzert im November mit Moran widme ich seinem Werk doch mehr Aufmerksamkeit als früher, da stand sein freieres Schaffen im Vordergrund, mein Interesse für ihn wurde damals durch Coltranes Ascension geweckt. Heute liebe ich vor allem seine Blues getränkten Aufnahmen und die ganzen Duo-Einspielungen sowie diverse Live-Einspielungen(Donaueschingen, Montreaux, Parisian concert)
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
Apropos Monk Homagen …. :
Die Geschichte um das Aufnahmedatum =am Tag als – zu diesem Zeitpunkt den Musikern aber nicht bekannt – Thelonious Monk verstirbt hat schon ein ziemlich mystisches Momentum …. die Interpretationen des Monk Songbooks nicht vordergründig dozierend, sondern die zahlreichen Detailaspekte nähern sich auf Samtpfoten …. nachhaltig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hier auch nochmal etwas Monk, um den Tag zu beschliessen … zweitbestes Soloalbum
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Hier auch nochmal etwas Monk, um den Tag zu beschliessen … zweitbestes Soloalbumnach deiner Sendung bestimmt nicht die schlechteste Wahl! Zur Aussage zweitbestes Soloalbum regt sich natürlich Widerspruch, du wolltest doch bestimmt bestes schreiben
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Ne, Vogue knapp vorn … aber schwer, eine Wahl zu treffen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windNe, Vogue knapp vorn … aber schwer, eine Wahl zu treffen
…das Problem hab ich nicht, ist nicht in meiner Sammlung!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
gypsy-tail-wind
Hier auch nochmal etwas Monk, um den Tag zu beschliessen … zweitbestes Soloalbum
Feines Album mit einer klassischen Cover Art ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)lotterlotta
gypsy-tail-windNe, Vogue knapp vorn … aber schwer, eine Wahl zu treffen
…das Problem hab ich nicht, ist nicht in meiner Sammlung!
Na, dann streng Dich mal etwas an! Das hier dürfte auf LP die günstige Option sein:
https://www.discogs.com/sell/release/3430991?ev=rb
Da sind auch die Bonus-Tracks von den Blue Note-Session wieder weg, die der ersten 12″-Ausgabe (The Prophet, Vogue 1962) überflüssigerweise beigegeben wurden.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
lotterlotta
gypsy-tail-windNe, Vogue knapp vorn … aber schwer, eine Wahl zu treffen
…das Problem hab ich nicht, ist nicht in meiner Sammlung!
Na, dann streng Dich mal etwas an! Das hier dürfte auf LP die günstige Option sein:
https://www.discogs.com/sell/release/3430991?ev=rb
Da sind auch die Bonus-Tracks von den Blue Note-Session wieder weg, die der ersten 12″-Ausgabe (The Prophet, Vogue 1962) überflüssigerweise beigegeben wurden.letzteres sehe ich genau so, vor allem haben die Herren und Damen Verkäufer mit ihren Preisen für diese 1962 Ausgabe ein echtes RIS-Syndrom…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Na ja, einer lebt ja im Paralleluniversum … aber mit Black Monk aus Wien hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht (Vinyl aber nur vor Ort gekauft, seither per Post einige CDs).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
gypsy-tail-windNa ja, einer lebt ja im Paralleluniversum … aber mit Black Monk aus Wien hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht (Vinyl aber nur vor Ort gekauft, seither per Post einige CDs).
Das sollte auch postalisch gut klappen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,937
Da wir schon darüber im Thread der Monk Umfrage gesprochen haben bekam ich jetzt sehr Lust auf …. :
Edit : Ist für mich nur „die 2tbeste Band“ des Großmeisters in den 60ern, aber die Kombo dreht bei diesen Club Gig ordentlich auf (=wie eine Einserformation) und gibt Monk ordentlich Energie …. gfallt mir gerade besser denn je ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)behelfsbildchen, musik aus osbys archiv:
greg osby, jason moran, calvin jones, eric harland, live at jazz festival groningen, 12.10.1997
laut osby war das morans 2. gig in diesem „notet“, sie kommen aus eigenem material zu „what is this thing called love“, von „pent-up house“ zu „easy living“, schließlich zu parkers „big foot“, ähnliches programm also wie im sweet basil zwei monate später (BANNED IN NEW YORK, anderes b/dm-team). die aufnahme ist super, die band auch, auch wenn sie sich noch ein bisschen finden muss. osbys kristallines spiel lässt sich von morans sperrigen störaktionen (ständiges kippen zwischen tradierten und neuen changes) nicht beeindrucken, es entsteht eine schöne reibung.
--
gypsy-tail-windNa ja, einer lebt ja im Paralleluniversum … aber mit Black Monk aus Wien hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht (Vinyl aber nur vor Ort gekauft, seither per Post einige CDs).
die „ermite“ ist in Frankreich geordert, Versand teurer als die Scheibe und schon unterwegs!
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!soulpopeDa wir schon darüber im Thread der Monk Umfrage gesprochen haben bekam ich jetzt sehr Lust auf …. :
Edit : Ist für mich nur „die 2tbeste Band“ des Großmeisters in den 60ern, aber die Kombo dreht bei diesen Club Gig ordentlich auf (=wie eine Einserformation) und gibt Monk ordentlich Energie …. gfallt mir gerade besser denn je ….Gales/Riley – und die beste? Mein Favorit dürfte Ore/Dunlop bzw. Warren/Dunlop sein … irgendwie ändert sich ja schon bei jedem Wechsel was, aber ich finde v.a. den Drummerwechsel markant, schätze Riley inzwischen auch viel mehr als vor 20 Jahren oder so. Und ich glaub Gales (wie Ore) wegen mehr Oomph mehr als Warren. Also am Ende ev. Ore/Dunlop vor Warren/Dunlop vor/neben Gales/Riley … aber das spiegelt sich nicht unbedingt im Ranking, glaub ich. Bzw. ist halt eh fast alles irgendwo um **** und einen halben mehr. „At the It Club“ war bei mir aber ein Spätkauf (als ich schon fast alles offizielle kannte, besonders das – finde ich inzwischen auch, aber damals zunächst nicht – schwächere „At the Jazz Workshop“), kann schon noch kleine Verschiebungen geben, aber eher ausserhalb der Top 10 – die ist bei mir glaub ich in den frühen Sechzigern schon voll, die ewigen Wiederholungen danach, egal wie gut, stehen etwas tiefer in der Gunst („Palo Alto“ fand ich allerdings sehr, sehr gut – vielleicht überrasch ich mich ja am Ende noch selbst
)
Es läuft Musik von:
Zwar kein rundum gelungenes Cover, finde ich (das weisse T stört schon arg), aber ein tolles Foto und ein tolles Motiv (Mischpult-Konsole, nehme ich an?).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.