Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 49,261 bis 49,275 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #11580041  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    wenn dir die french connection hier zusagt, solltest du dir evtl. noch ein paar Francoise Tusque reissues zulegen, die mit Wilen „le nouveau jazz“ oder „Alors nosferatu…..“ oder die „free jazz“…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11580097  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    lotterlottawenn dir die french connection hier zusagt, solltest du dir evtl. noch ein paar Francoise Tusque reissues zulegen, die mit Wilen „le nouveau jazz“ oder „Alors nosferatu…..“ oder die „free jazz“…..

    Die „Le Nouveau Jazz“ habe ich. Tolle Aufnahme. „Alors nosferatu“ und „Free Jazz“ fehlen mir noch… Danke für die Tipps.
    Momentan höre ich noch gern die Steve Potts „Musique Pour Le Film D’Un Ami“ und Jef Gilson Big Band “ A Gaveau“ (waren hier auch schon mal Thema)
    @soulpope: auch toller Tipp.

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11580865  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind

    gypsy-tail-wind

    Ekstase mit dem Keith Jarrett Trio, Runde 4

    Oh verdammt ist das gut – das tut schon fast weh!

    wie ist dein fazit des wiederhörens?

    --

    #11580919  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten

    gypsy-tail-wind

    gypsy-tail-wind

    Ekstase mit dem Keith Jarrett Trio, Runde 4

    Oh verdammt ist das gut – das tut schon fast weh!

    wie ist dein fazit des wiederhörens?

    Bin wieder vollkommen begeistert! Wird auch von ****1/2 auf ***** aufgestuft. Top 10 :-)

    Jetzt – brauche gerade was, um den Geist zu erheben:

    CD 1 lief gestern abend schon, jetzt CD 2 – klanglich okay, nicht hervorragend … ist wohl ein Bootleg/PD-Release, es gibt keinen Hinweis auf einen Radiosender, von dem man die Aufnahmen hätte oder sowas, und das hört man auch. Aber die Musik ist klasse und der Sound gut genug. Und nicht jedes Bootleg hat siebeneinhalb Seiten Liner Notes von Dan Morgenstern.

    PS: Hätte man die Features von Lil Greenwood (teils – „Solitude“ muss bleiben!) weggelassen, hätte man das Konzert auch auf eine CD packen können (45:10 und 41:50 sind die Laufzeiten gemäss dem Rückcover). Und Fade-Outs sind auch drin, ergo auch keine Ahnung, ob das Konzert komplett enthalten ist oder auf den zwei CDs in der damaligen Abfolge abgebildet (vielleicht schreibt Morgenstern dazu was, hab die Liners noch nicht gelesen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11580927  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    Und nochmal: The New Jazz Orchestra- Le Dejeuner Sur L’herbe

    Picknick mit Jack Bruce und Colloseum. British Big Band von feinstem, Miles und Coltrane gibts à la carte.

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11580931  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das ist definitiv eins meiner liebsten UK-Jazzalben – eine Sternstunde!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11580947  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    gypsy-tail-windDas ist definitiv eins meiner liebsten UK-Jazzalben – eine Sternstunde!

    Könnte bei mir auch hinkommen, wobei es da auch noch was zu entdecken gibt.

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11580969  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    snowball-jackson Und nochmal: The New Jazz Orchestra- Le Dejeuner Sur L’herbe Picknick mit Jack Bruce und Colloseum. British Big Band von feinstem, Miles und Coltrane gibts à la carte.

    gypsy-tail-windDas ist definitiv eins meiner liebsten UK-Jazzalben – eine Sternstunde!

    Ja, sehr schöne Scheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11580985  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Jazzensemble des Hessischen Rundfunks – Atmospheric Conditions Permitting | Na, dann legen wir doch gleich den heute angekommenen ECM-Nachzügler ein … zumindest mal ein paar Stücke aus der Doppel-CD, die 31 Tracks aus den Jahren 1967 bis 1993 vereint und 1995 als Co-Produktion mit dem HR erschien. Los geht es mit einem Klarinettenduett von Tony Scott und – of all people – Karel Krautgartner. Das ist dann auch gleich die Aufnahme von 1967, danach folgen ein paar von 1973/74, dann springen wir nach 1977/78 und dann in die 80er, als die meisten Aufnahmen entstanden, es gibt dann aber noch ein halbes Dutzend von 1991 bzw. 1993. Als Gäste tauchen u.a. Lee Konitz, Bill Frisell, Werner Pirchner, Adelhard Roidinger, Peter Kowald (an der Tuba), Alexander von Schlippenbach, Paul Lovens (dass der mal jung war? irgendwie nie dran gedacht, gibt ein Foto im Booklet), Theodossij Spassov, Milcho Leviev oder Aki Takase auf (im Duo mit Thomas Heberer, das HR-Ensemble macht da Pause). Zum innern Kern der Gruppe gehören die Mangelsdorff-Brüder (Emil und Albert) und die Mitglieder ihrer Bands: Joki Freund, Heinz Sauer, Christof Lauer, Günter Lenz, Ralf Hübner. Gehe nicht davon aus, dass das als Album richtig funktionieren wird, aber die Neugierde auf diese mir bisher völlig unbekannten Aufnahmen ist gross (wusste von der Veröffentlichung auch bis vor kurzem gar nichts).

    Ok, dass Heinz Sauer 1988 meinte, der Drum Computer sei eine gute Idee … hmmm na ja, bin ja von „Song for Everyone“ vorgewarnt ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11581033  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Pures Glück! Spätestens, wenn DeJohnette im Opener des Sets, „Bye Bye Blackbird“, mit seinem Rumpelbeat einsteigt, ist es um mich geschehen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11581055  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind
    Pures Glück! Spätestens, wenn DeJohnette im Opener des Sets, „Bye Bye Blackbird“, mit seinem Rumpelbeat einsteigt, ist es um mich geschehen.

    „on green dolphin street?“ ah, und du bist noch gar nicht durch…

    --

    #11581059  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, „Dolphin Street“, klar! Und nein, ich bin gerade so begeistert, dass ich beschloss, jedes Set einzeln für sich zu hören. Entsprechend gibt es Nr. 6 dann wohl erst morgen oder Sonntag.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11581067  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windJa, „Dolphin Street“, klar! Und nein, ich bin gerade so begeistert, dass ich beschloss, jedes Set einzeln für sich zu hören. Entsprechend gibt es Nr. 6 dann wohl erst morgen oder Sonntag.

    verstehe ;-) weil du gestern das cover mit der VI gepostet hattest, habe ich überlegt, ob du das letzte set so mochtest, aber das war dann wahrscheinlich das vierte, das ich diesmal auch besonders toll fand. bin am wochenende unterwegs und kann nichts hören, leider.

    --

    #11581069  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ach, verdammt, da hab ich nicht aufgepasst – ja, hätte IV sein sollen gestern!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11581101  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Tomasz Stanko – Leosia | Das ist, für mich, dann die erste Stanko-Sternstunde bei ECM … die ich aber erst mit ordentlich Verspätung entdeckte. Oxley ist ein phantastischer Drummer, und mich dünkt sein Ansatz führt dazu, dass Anders Jormin stärker aufspielt, präsenter wirkt als üblich (mag ihn nur so halb, aber bin ja gerade dabei, die Stenson-Trio-Alben zu entdecken, vielleicht ändert sich da ja auch noch was).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 49,261 bis 49,275 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.