Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 49,126 bis 49,140 (von insgesamt 67,209)
  • Autor
    Beiträge
  • #11577345  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope
    Ich denke, wir haben immer wieder die Chance etwas über unsere Eltern zu erfahren …. wenn wir bereit sind uns innerlich auch von deren Rollenbildern zu lösen ….

    ich hab auch schon so unglaublich viel vergessen, wie das Bildchen sich in den Humor als ganzen einfuegte… und so, wie auch immer. Habenseite: ein neuer Tag

    introducing … Carl perkins

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11577351  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hoffe auf einen ruhigen Arbeitstag und hab statt Klassik mal die Peter Erskine-Box ins Wohnzimmer geholt …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11577359  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice

    soulpope Ich denke, wir haben immer wieder die Chance etwas über unsere Eltern zu erfahren …. wenn wir bereit sind uns innerlich auch von deren Rollenbildern zu lösen ….

    ich hab auch schon so unglaublich viel vergessen, wie das Bildchen sich in den Humor als ganzen einfuegte… und so, wie auch immer. Habenseite: ein neuer Tag ….

    Carpe diem ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11577373  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    THE PAUL BLEY QUARTET – s/t

    --

    Love goes on anyway!
    #11577383  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    AHMAD JAMAL – The Essence Part 1

    Mit George Coleman auf ein paar Tracks, der mir hier ganz gut gefällt.

    --

    #11577403  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windIch kenne das Duo-Album von Carter/Person nicht, bin nicht der grosse Person-Fan … aber hab neulich sein „Sentimental Journey“ auf HighNote sehr genossen. Savant ist ein Off-shoot (Sublabel, whatever) von HighNote, was wiederum Joe Fields‘ neues Label war, gemeinsam mit seinem Sohn Barney Fields gegründet, nach dem Verkauf von Muse (das Joe Fields 1970 gründete, davor davor war er bei Prestige). Cobblestone (1972 gegründet, Don Schlitten als erster Hauptproduzent) gehört auch noch in den Komplex, und Onyx (auf dem soweit ich weiss nur – oder v.a.? – historische Sachen herauskamen, Tatum, Byas, Minton’s-Sachen und so … das fand bei HighNote z.B. mit den Charlie Ventura/Flip Phillips-Aufnahmen eine Fortsetzung).

    danke für aufklärung, das wusste ich nicht.

    --

    #11577407  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    ich muss bei Joe Fields immer an seinen Auftritt als Zeuge der Verteidigung hier denken („… Joe Fields, owner of Muse Records, a nationally prominent independent jazz label. Fields testified that Sunenblick’s label [Uptown] was particularly obscure in the marketplace, both from the point of view of general sales and among jazz enthusiasts.“)

    --

    .
    #11577413  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @thelonica Coleman mit Ahmad Jamal war eins der prägenden Live-Erlebnis hier – Oktober 2000, da hatte ich ein Jahr Studium hinter mir und zu arbeiten begonnen, konnte also hie und da an Konzerte (wobei ich da glaub ich gratis reingekommen bin, erinnere mich auch, dass ich seitlich gestanden bin, dafür nah an der Bühne … Jamal, Cammack und Idris Muhammad, v.a. letzterer grossartig aufgelegt, nach einer halben Stunde kam dann George Coleman dazu, als Zugabe gab es „Autumn Leaves“ … wunderbar! Diese CD kenne ich nicht, aber es gibt auch einen Mitschnitt aus Paris, der eine Woche später entstanden ist:
    https://www.discogs.com/Ahmad-Jamal-Olympia-2000/release/14230944

    @vorgarten Warum das Carter/Person-Duo quasi zur „kleinen Schwester“ abgeschoben wurde, weiss ich natürlich nicht, Person hat diverse Alben bei HighNote herausgebracht … das ist quasi das natürliche Habitat von Fields Senior, er brachte auch die späten Alben von Teddy Edwards heraus (von denen ich das letzte, „Smooth Sailing“, besonders schön finde – wie das erwähnte „Sentimental Journey“ von Person mit Richard Wyands, einem Pianisten, dessen Touch ich sehr mag). Bei Muse gab es auch schon zwei Duo-Alben (die dann bei 32Jazz neu aufgelegt wurden) – kenne ich aber ebensowenig:
    https://www.discogs.com/Houston-Person-Ron-Carter-Something-In-Common/master/846736
    https://www.discogs.com/Houston-Person-Ron-Carter-Nows-The-Time-/master/1292531

    Ich kehre nochmal zu Album Nr. 1 vom Erskine Trio zurück – und bin plötzlich unsicher, ob ich das wirklich besser finde als Nr. 2. Die Absurdität des Unterfangens, den halben ECM-Katalog zu besternen :wacko:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11577415  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandriceich muss bei Joe Fields immer an seinen Auftritt als Zeuge der Verteidigung hier denken („… Joe Fields, owner of Muse Records, a nationally prominent independent jazz label. Fields testified that Sunenblick’s label [Uptown] was particularly obscure in the marketplace, both from the point of view of general sales and among jazz enthusiasts.“)

    Alte weisse (Geschäfts-)Männer können Beef mindestens so gut wie junge kalifornische Rapper :unsure:

    Schlitten machte danach glaub ich direkt mit Xanadu weiter, oder? Das hat einen wie ich finde besser kuratierten Katalog – aber natürlich auch viel kleiner (vielleicht „somewhat obscure“? :whistle: ) und auch weniger offen für Sachen jenseits des Bebop und des modernen Mainstreams.

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11577419  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    --

    .
    #11577421  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das ist bei mir immer noch eine klaffende Lücke … die Minor-CD ist hier, sonst nichts von ihr. Die beiden Steeplechase sind wohl lohnenswert?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11577431  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice

    gypsy-tail-windDas ist bei mir immer noch eine klaffende Lücke … die Minor-CD ist hier, sonst nichts von ihr. Die beiden Steeplechase sind wohl lohnenswert?

    Traumscheibe …. und ja , auch die andere Steeplechase Scheibe gehört gehört ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11577433  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    ich glaub, ich hoer das hier gerade zum ersten Mal… nachdem ich gestern nochmal den Elmo Hope Artikel mit Bertha und Hank Bagby rausgesucht hatte (hier, sie kommt dort aber nicht zu Wort), wollt ich endlich mal mehr von ihr hoeren

    --

    .
    #11577435  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Bei Bertha Hope sollte man auf jeden Fall die Texte im Booklet lesen, weil die Musik schon sorgfältig zusammengestellt wurde. Habe die als Promo, vermutlich vom Redakteur, der daraus was  ca. 1991 auch im Radio gespielt hat.

    DON BYAS – Walkin‘

     

    --

    #11577449  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    KEITH JARRETT TRIO – Standards, Vol. 1

    --

    Love goes on anyway!
Ansicht von 15 Beiträgen - 49,126 bis 49,140 (von insgesamt 67,209)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.