Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 48,856 bis 48,870 (von insgesamt 67,362)
  • Autor
    Beiträge
  • #11568887  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    Ähm, zum Glück schon, doch – sonst hätte ich gerade ernsthaft an meiner mentalen Gesundheit gezweifelt :-)

    http://forum.rollingstone.de/foren/topic/ich-hoere-gerade-jazz/page/3256/#post-11567485

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11568891  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,128

    gypsy-tail-windÄhm, zum Glück schon, doch – sonst hätte ich gerade ernsthaft an meiner mentalen Gesundheit gezweifelt
    http://forum.rollingstone.de/foren/topic/ich-hoere-gerade-jazz/page/3256/#post-11567485

    haha, passte mir wohl gerade in die argumentation. tatsächlich verbinde ich den song auch vor allem mit sinatra, baker spielt bei seiner version noch nicht mal ein trompetensolo, soweit ich das erinnere.

    --

    #11568899  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    :good:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11568931  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,204

    hier meine kleine Nachtmusik, leider war meine LP ein Fehlkauf, verdellert mit zuviel knacksern….keine vernünftige Ersatzscheibe greifbar, daher als Notbehelf die diditale Aufnahme mit Fehlerkorrektur soweit möglich, tolles Livedokument…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11568957  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    vorgarten

    gypsy-tail-windIch kam irgendwie einfach nie auf die Idee, dass „Wee Small Hours“ so ein Song von Baker sein könnte – aber ich habe ausser Liner Notes wenig über Baker gelesen. Will auch nicht zuviel wissen, sonst mag ich irgendwann seine Musik nicht mehr hören (zumal in dem hochgejubelten Film, den ich ja auch nicht mag, finde ich ihn unmöglich).

    …. übrigens, weil gerade gehört – softly as in a morning sunrise wäre auch super material für das standards trio gewesen…

    Stimmt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11569117  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,128

    nochmal nebenher gehört, ist dabei aus meiner top30 rausgeflogen. ist schon besondere musik und hat auch lauter alleinstellungsmerkmale, aber es geht ja am ende darum, was einem das alles persönlich bedeutet, im vergleich.

    --

    #11569133  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    vorgarten nochmal nebenher gehört, ist dabei aus meiner top30 rausgeflogen. ist schon besondere musik und hat auch lauter alleinstellungsmerkmale, aber es geht ja am ende darum, was einem das alles persönlich bedeutet, im vergleich.

    Bei manche ECM Aufnahmen ändert sich die (persönliche) Gewichtung selbst bei zeitnahem Wiederhören …. ich werde wohl nicht mehr viele Scheiben für die Umfrage re-rotieren ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11569163  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,607


    Yuji Ohno Trio – Mr. Happy-Gon

    noch immer Einkaeufe vom letzten Wochenende… leider knistert dieser hier ein wenig heftig…

    --

    .
    #11569175  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    redbeansandrice Yuji Ohno Trio – Mr. Happy-Gon noch immer Einkaeufe vom letzten Wochenende… leider knistert dieser hier ein wenig heftig…

    Das ist ziemlich straighter Piano Trio Jazz …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11569185  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,607

    soulpope

    redbeansandrice Yuji Ohno Trio – Mr. Happy-Gon noch immer Einkaeufe vom letzten Wochenende… leider knistert dieser hier ein wenig heftig…

    Das ist ziemlich straighter Piano Trio Jazz …. ?

    der Verkaeufer guckte es beim Verkauf kurz an und meinte sowas wie „Heavy Metal wird das jedenfalls kaum sein“ („und mit 7.50 ist das Album auch in dem Zustand ziemlich freundlich gepreist“ haett ich antworten koennen, hab ich aber nicht)… recht hat er, das ist so gepflegt klimpernder Pianotriojazz, dem man kaum anhoert, dass die Beteiligten auch auf Sato, Togashi, Yamashita oder Hino Alben zu hoeren sind… Klavier ist eher sparsam, Bass (Yoshio Ikeda) eher aktiv… ein Highlight ist mE die Version von By the time I get to Phoenix

    --

    .
    #11569199  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    redbeansandrice

    soulpope

    redbeansandrice Yuji Ohno Trio – Mr. Happy-Gon noch immer Einkaeufe vom letzten Wochenende… leider knistert dieser hier ein wenig heftig…

    Das ist ziemlich straighter Piano Trio Jazz …. ?

    der Verkaeufer guckte es beim Verkauf kurz an und meinte sowas wie „Heavy Metal wird das jedenfalls kaum sein“ („und mit 7.50 ist das Album auch in dem Zustand ziemlich freundlich gepreist“ haett ich antworten koennen, hab ich aber nicht)… recht hat er, das ist so gepflegt klimpernder Pianotriojazz, dem man kaum anhoert, dass die Beteiligten auch auf Sato, Togashi, Yamashita oder Hino Alben zu hoeren sind… Klavier ist eher sparsam, Bass (Yoshio Ikeda) eher aktiv… ein Highlight ist mE die Version von By the time I get to Phoenix <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/84tQMIGIuIs?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Ok thnx …. passagenweise etwas wie ein sehr zurückhaltender Ray Bryant ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11569217  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,607


    Randy Weston – Blues To Africa

    das hier ist hingegen nicht wie ein zurueckhaltender Ray Bryant … sondern tatsaechlich gefuehlt auch fuer Westons Verhaeltnisse ein eher zupackendes Soloalbum

    --

    .
    #11569247  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,128

    gerade mal im plattenladen mitgenommen, als ich meine shepp-in-paris-1974-vinylausgabe abgeholt habe. sehr abwechslungsreiches bass-fetisch-album, es schnarrt, groovt, kratzt und singt. die aufnahmen sind schon 3 jahre alt und scheinen mir nicht ursprünglich für ecm produziert zu sein, finde ich aber aktuell eine große bereichung für den katalog. sehr rhythmisch, manchmal gibt es subtile overdubbs, mir ist das alles nur ein bisschen zu kurz (klassische lp-länge, das ließe noch auf vinyl hoffen).

    --

    #11569253  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    vorgarten gerade mal im plattenladen mitgenommen, als ich meine shepp-in-paris-1974-vinylausgabe abgeholt habe. sehr abwechslungsreiches bass-fetisch-album, es schnarrt, groovt, kratzt und singt. die aufnahmen sind schon 3 jahre alt und scheinen mir nicht ursprünglich für ecm produziert zu sein, finde ich aber aktuell eine große bereichung für den katalog. sehr rhythmisch, manchmal gibt es subtile overdubbs, mir ist das alles nur ein bisschen zu kurz (klassische lp-länge, das ließe noch auf vinyl hoffen).

    Jedenfalls Dank für Deine ersten Eindrücke ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11569263  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,407

    MARY LOU WILLIAMS – I made you love Paris

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 48,856 bis 48,870 (von insgesamt 67,362)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.