Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Frühabendliche Gesangseinlage einer bewährten Kraft …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Werbung--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBin noch etwas am Hin- und Herüberlegen wegen der Liste … muss ich irgendwas nochmal anhören, etwas noch sickern lassen … höre jetzt beim Nachdenken mal noch die Laswell-Pastiche aus zwei Santana-Alben, von denen das eine auch ein Coltrane-Album ist („
Illusions“ „Illuminations“ – ich hab grad gute Vertipper die Tage, den lasse ich mal stehen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Nat Pierce Orchestra – The Ballad Of Jazz Streetauch das ein Fund, der mich sehr gefreut hat, ein Big Band Album von 1961, das erst 1980 erschien, mit Topsolisten wie Paul Quinichette, Paul Gonsalves und Dick Hafer, um nur mal die Tenoristen zu nennen (die allerdings das meiste hermachen). Hier gab es uebrigens interessanterweise sowohl eine Hep- als auch eine Zim-Ausgabe, die fast identisch aussehen – mit einer seltsamen Zeichnung von David X Young, dem beruehmten Jazzloftbesitzer, auf dem Cover… nur der Labelname im schwarzen Kreis scheint sich zu unterscheiden
--
.
Alice Coltrane – Translinear Light--
.
Morgenprogramm: Top 3 sortieren
Möglich, dass es am Donnerstag um 22 Uhr bereits eine unkommentierte erste Coltrane-Sendung auf StoneFM gibt, die die vom 14. September (die ja noch gar nicht in meiner Signatur steht – wird gleich angepasst!) nicht ersetzt sondern ergänzt, ein vorgezogenes, unkommentiertes/-moderiertes Prequel quasi …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Möglich, dass es am Donnerstag um 22 Uhr bereits eine unkommentierte erste Coltrane-Sendung auf StoneFM gibt, die die vom 14. September (die ja noch gar nicht in meiner Signatur steht – wird gleich angepasst!) nicht ersetzt sondern ergänzt, ein vorgezogenes, unkommentiertes/-moderiertes Prequel quasi …toll!
--
Ist gefixt – ich muss jetzt los, am Abend erstelle ich einen kleinen Sendebeschrieb (es gibt da auch Santana/Laswell und ein paar Dinge, die in der eh geplanten Sendung keinen Platz mehr fanden, bin also ganz froh über die Gelegenheit) und mache dann im Umfragefaden auch noch rasch Werbung – vielleicht lässt sich ja noch jemand anfixen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Mr. Spock würde sagen…..faszinierend
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Nach einem etwas holprigen Arbeitstag …. :
Aber zumindest hier läuft das Ganze (natürlich) wie geschmiert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)nach holprigen Arbeitstagen könnte aber auch gut das hier passen, da geht das Holpern zumindest auf Seite 1 munter weiter
…auf die weiteren movements bin ich natürlich sehr gespannt! Weiter gehts…..
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
lotterlottanach holprigen Arbeitstagen könnte aber auch gut das hier passen … auf die weiteren movements bin ich natürlich sehr gespannt ..
Womöglich war (nur) ich holprig
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)PAT METHENY GROUP – Pat Metheny Group (ECM, 1978)
Gelegentlich etwas Oberheim Overload, dennoch ein berauschendes Debüt.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Roy Eldridge And His Orchestra – At The Arcadia Ballroom Broadway, New York City – 1939gerade angekommen und direkt eingeschaltet… als Beifang bestellt, aber dann in der Nachbereitung gesehen, dass diese Aufnahmen beinah ueberall in hoechsten Toenen gelobt werden… und ja, prima Musik, der Leader ist super aufgelegt, daneben gibt es tolle Momente von den Saxophonisten (Joe Eldrigde, Franz Jackson, Prince Robinson) und Clyde Hart am Klavier…
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.