Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
vorgartendavid torn kenne ich irgendwie gar nicht. was hältst du denn von seinen sachen auf ecm?
an der Frage bin ich gerade dran… in die spaeteren mit Tim Berne hatte ich mal reingehoert, und das war mir eine Spur zu ernst und sperrig… What means solid, traveller? kenn ich als einziges schon ewig, hoer ich nur alle drei, vier Jahre oder so… das ist schon sehr anders, die Gitarre steht im Vordergrund und die Musik ist genauso Ambient wie experimenteller Bluesrock… Best Laid Plans fand ich jetzt doch ziemlich gut, mehr Fokus auf die Ambient Seite, etwas mehr Terje Rypdal…
David Torn – cloud about mercuryund jetzt beginnt das naechste… die Entdeckung des Tages bis hier bleibt Hey Joe / Hey Uwe….
--
.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungUnd, wie geht’s Dir damit? Ich fand hinten raus den Faux-Miles immer mühsamer und das ganze überhaupt nur so halb ansprechend.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windUnd, wie geht’s Dir damit? Ich fand hinten raus den Faux-Miles immer mühsamer und das ganze überhaupt nur so halb ansprechend.
ich bin heute scheinbar unglaublich entspannt… das mit dem Faux-Miles hoer ich schon auch… und sich die Haelfte von King Crimson ausleihen ohne dass die Musik ein bisschen nach Prog kling geht auch nicht so gut… ich denk ich finds besser als die neueren Alben (oder dieses Formanek von neulich) aber schlechter als Best Laid Plans… irgendwie hat man auch das Gefuehl, die Musik will einen ein bisschen rappelig machen, und das gelingt auch…
Gary Peacock – Shift In The Wind(nachdem das Experiment Lande+Isham bei mir nach wenigen Sekunden gescheitert war)
--
.Danke, bei mir lief das Album ja am bunten ECM-Potpourri-Tag, was irgendwie schon der korrekte Kontext ist, aber wohl nicht der, der dem Album zur bestmöglichen Wirkung verhilft
„Best Laid Plans“ kenne ich nicht, erst „Prezens“ wieder.Das Peacock/Lande/Zigmund-Trio bleibt bei mir Mittelmass … komme da nicht recht dahinter. Aber es lässt sich schon ganz gut hören, keine Frage.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHerbie Hancock – Man Child (1975)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windDanke, bei mir lief das Album ja am bunten ECM-Potpourri-Tag, was irgendwie schon der korrekte Kontext ist, aber wohl nicht der, der dem Album zur bestmöglichen Wirkung verhilft
„Best Laid Plans“ kenne ich nicht, erst „Prezens“ wieder.
Das Peacock/Lande/Zigmund-Trio bleibt bei mir Mittelmass … komme da nicht recht dahinter. Aber es lässt sich schon ganz gut hören, keine Frage.die Lieblingssachen von und mit Peacock spielen halt in einer ganz anderen Liga… ich war kurz versucht, davon was auszupacken (Changeless vielleicht) aber das schien mir dann doch unfair…
Bobo Stenson Trio – Reflectionswollt ich die ganze Zeit schon mal kennenlernen, seit das hier diskutiert wurde… (und Buero heisst eben auch: getrennt von der Sammlung streamen muessen…) auch das vom ersten Eindruck her eine Spur staerker als Shift in the Wind
--
.redbeansandrice
Bobo Stenson Trio – Reflections
wollt ich die ganze Zeit schon mal kennenlernen, seit das hier diskutiert wurde… (und Buero heisst eben auch: getrennt von der Sammlung streamen muessen…) auch das vom ersten Eindruck her eine Spur staerker als Shift in the Windder closer!
machst du eigentlich mit bei der ecm-umfrage? ich wüsste auf anhieb jetzt nicht, was da zu erwarten wäre… (außer CHANGELESS?)
--
redbeansandrice
David Torn – What Means Solid, Traveller?
das lief bei mir im Kinderzimmer damals rauf und runter…Die habe ich damals auch sehr intensiv gehört, die Soundästhetik verbinde ich komplett mit diesem Album. Das ist eins dieser Alben, bei denen ein einziger Ton reicht, um es erraten.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Herbie Hancock – Magic Windows (1981)
Lange nimmer angehört. Und jetzt frag‘ ich mich, warum ich mir das überhaupt besorgt habe.
Nur Track 6 („The Twilight Clone“) bekommt heute noch von mir eine ehrenvolle Erwähnung,
--
Software ist die ultimative Bürokratie.vorgarten
redbeansandrice
machst du eigentlich mit bei der ecm-umfrage? ich wüsste auf anhieb jetzt nicht, was da zu erwarten wäre… (außer CHANGELESS?)
gute Frage, sicherlich eher als bei Hancock … es gibt einige Alben, die sehr mag, einige, die ich mal sehr mochte… dass ich mich jetzt berufen fuehlen wuerde, hier gross zu urteilen, kann ich eher nicht sagen… Changeless waer drin, sicher auch noch mehr von dem Trio, mehr Sachen mit Peacock, Holland, DeJohnette… Blue Maqams und das Virelles Album… Stanko wohl, sicher mit Litania vielleicht auch mit mehr…
Tomasz Stanko – Leosiaist doch ein super Album…
--
.ah, die späten stanko-sachen. da müsste ich auch noch ran, LEOSIA z.b. kenn ich gar nicht.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
vorgarten
machst du eigentlich mit bei der ecm-umfrage? ich wüsste auf anhieb jetzt nicht, was da zu erwarten wäre… (außer CHANGELESS?)gute Frage, sicherlich eher als bei Hancock … es gibt einige Alben, die sehr mag, einige, die ich mal sehr mochte… dass ich mich jetzt berufen fuehlen wuerde, hier gross zu urteilen, kann ich eher nicht sage .…
Ich vermeine hier geht es eher um das Mitteilen der persönlichen Faves (mglw auch mit dem Grund in einem oder andren Fall) …. die Platzierungen sind (zumindest mir) fast egal ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandriceStanko wohl, sicher mit Litania vielleicht auch mit mehr…
Tomasz Stanko – Leosia ist doch ein super Album…
Ein scheenes Album, auf welchem Anders Jormin aus seinem Schattendasein auf ECM heraustritt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeEin scheenes Album, auf welchem Anders Jormin aus seinem Schattendasein auf ECM heraustritt ….
wie meinst du das, schattendasein?
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
soulpopeEin scheenes Album, auf welchem Anders Jormin aus seinem Schattendasein auf ECM heraustritt ….
wie meinst du das, schattendasein?
Ein sehr interessanter Bassist, welcher zumeist in einer „supportive role“ aufscheint und dessen Spiel auch komplett zurückgenommen erscheint …. das ist hier mal anders ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.