Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,716 bis 47,730 (von insgesamt 66,606)
  • Autor
    Beiträge
  • #11535485  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Wer anders als der Hausmeister hat da gar nichts aufgenommen… Und das ziemlich gut, also, er ist kein van Gelder, aber als Schulhausmeister gehörte das jetzt auch echt nicht zu seinen Aufgaben… Bei der Frage, ob dieser falsche „Hausmeister-Mix“ die bekannten Geschwindigkeitsprobleme löst, kann eigentlich nur ärgerliches rauskommen…

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11535549  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,647

    lotterlotta
    nun mal diese drei hinter einander weg…….

    ich kenn ja nur die mittlere, die für meine top-30 gesetzt ist… wie sind denn die anderen ?

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11535557  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    redbeansandriceWer anders als der Hausmeister hat da gar nichts aufgenommen… Und das ziemlich gut, also, er ist kein van Gelder, aber als Schulhausmeister gehörte das jetzt auch echt nicht zu seinen Aufgaben… Bei der Frage, ob dieser falsche „Hausmeister-Mix“ die bekannten Geschwindigkeitsprobleme löst, kann eigentlich nur ärgerliches rauskommen…

    War wohl absehbar, ja … gemäss den LP-Labels (Bilder hier) sind die Tracks exakt gleich lang wie auf der CD-Ausgabe.

    Hab ein paar Zeilen zum Mix gefunden:

    Well, not entirely. It seems that DJ Grand Mixer DXT did some sonic work on the tape to prepare it for the 2020 release. That initial version sounded quite solid, if a bit reigned in to the point where it almost sounds like Mono.

    The new version released last week on Record Store Day has a few curious things going on of significance. First, it sounds brighter and fuller, with a more open high end as if a layer or three of compression were removed. And the sense of Stereo soundstage is more pronounced on this new edition.

    Und noch eine Schlüssestelle ( :scratch: – von mir gefettet)

    But the question remains as to why this album was released in this manner? I have reached out to the label but have not heard back as of yet.

    Den ganzen Text (mit mehr Infos und Mutmassungen) gibt es hier:
    https://audiophilereview.com/vinyl/why-was-the-custodians-mix-of-thelonious-monks-palo-alto-concert-not-released-the-first-time-around/

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11535595  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    danke… da bleibt wie gewohnt alles im unklaren…

    Kikuchi / Street / Morgan / Osgood

    und hier auch… ein glorreich abstraktes letztes Album [also: es ist nicht wirklich das allerletzte, aber es waer ein tolles letztes Album gewesen]

    --

    .
    #11535605  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11535621  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Masahiko Satoh & Sabu Toyozumi – The Aiki

    --

    .
    #11535623  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    KEITH JARRETT – Solo-Concerts: Bremen, Lausanne

    Jetzt mal ein Highlight…

    --

    Love goes on anyway!
    #11535639  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,647

    abdullah ibrahim – the journey

    track 3 „hajj (the journey“) ist einer meiner lieblingstracks von abdullah ibrahim… die beiden anderen tracks sind etwas schwächer… mit unter anderem hamiet bluiett und don cherry

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11535733  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    KEITH JARRETT – The Köln Concert

    Jetzt back-to-back der zweite Klassiker!

    zuletzt geändert von kathisi

    --

    Love goes on anyway!
    #11535751  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    Bremen/Lausanne vs. Köln…
    Das wird schwierig im Ranking – beide Werke sind klar Lieblingsplatten und ganz vorn im Ranking. Aber welche ist besser?

    Bremen/Lausanne klingt technisch anspruchvoller, kohärenter, mit klareren Bögen, durchdachter (soweit das bei Improvisationen Sinn macht). Jarrett wirkt konzentrierter, bei sich, zwar tastend, aber von Anfang an auf dem Weg. DAS ist in sich sehr stimmig. Kopfmusik.

    Köln wirkt zerfahrener, Jarrett scheint schwerer in den Flow zu finden. Dann aber kämpft er sich zu diesen großartigen Melodiebögen durch und das Ding beginnt zu fliegen. Hier wird das Herz direkt berührt. Vielleicht gerade, weil man am Anfang die Anstrengung spürt.

    Im Ergebnis wird die „Herzmusik“ die „Kopfmusik“ wohl haarscharf schlagen. Auch wenn es die „uncoole“ Entscheidung ist.

    Im nächsten Schritt dann demnächst die „Sun Bear Concerts“ – mir bisher noch unbekannt.

    --

    Love goes on anyway!
    #11535783  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    KENNY WHEELER – Gnu High

    Jetzt aber erstmal wieder Ensemblemusik mit einem tollen Flügelhorn.

    --

    Love goes on anyway!
    #11535833  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    John Clark – Faces | John Clark (frh), David Friedman (vib, mar), David Darling (vc), Jon Christensen (d) + special guest: Presswerk (Kaminfeuereffekte :unsure: )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11535869  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Randy Weston ‎– Blue

    ein Soloalbum aus den 80ern…

    --

    .
    #11535875  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    jimmydean

    lotterlotta

    nun mal diese drei hinter einander weg…….

    ich kenn ja nur die mittlere, die für meine top-30 gesetzt ist… wie sind denn die anderen ?

     

    Die „new directions“ ist für mich im Gesamteindruck die schwächere von den dreien, aber Achtung, hat einige Stücke darauf die besser sind als alle von der Special Edition, die aber durchgänging nur sehr gute Stücke hat. Sie wirkt am geschlossensten von diesen drei Alben und hat eine unaufdringliche Art der Interaktion aller Beteiligten. Wird wohl auch evtl. unter meinen top 30 landen können . Seeds of time ist klanglich überragend und in hervorragender Pressqualität, wabert allerdings stilistisch doch sehr hin und her und wirkt für mich im Zusammenspiel schon zu perfekt, habe die Scheibe aber erst seit kurzem, sie braucht noch ein paar Umläufe. Richtig super ist sie in den Momenten wo Holland oder Priester in den Mittelpunkt rücken, zur Zeit bei mir ein möglicher Kandidat für Platz 31-50 mit Potenzial für mehr……

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11535883  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    gypsy-tail-wind John Clark – Faces | John Clark (frh), David Friedman (vib, mar), David Darling (vc), Jon Christensen (d) + special guest: Presswerk (Kaminfeuereffekte )

    ….wenn es die deutsche Pressung ist, liegt es nicht am Presswerk. Bei der US-Pressung aus der Warner-Bros. Produktion  ist das eher anzunehmen. Nehme an du hast sie gebraucht gekauft, sollte es die deutsche Pressung sein hilft dir da evtl. eine Intensivwaschung……

    Kannst du inhaltlich ein wenig dazu sagen, wie dominant ist Friedman, oder setzt Darling den Grundton der Einspielung….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 47,716 bis 47,730 (von insgesamt 66,606)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.