Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope
redbeansandrice@soulpope, das ist deine meistgehoerte Platte mit Jazz vor 1950, oder? druecke auch mit die Daumen wegen eurem Regen!
Danke und ja, das ist gut beobachtet ….
im nachhinein alles gute von mir… ich wohne ja im salzkammergut, bei uns war es nicht so arg… aber der klimawandel wird definitiv noch ein problem…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
soulpope
redbeansandrice@soulpope, das ist deine meistgehoerte Platte mit Jazz vor 1950, oder? druecke auch mit die Daumen wegen eurem Regen!
Danke und ja, das ist gut beobachtet ….
im nachhinein alles gute von mir… ich wohne ja im salzkammergut, bei uns war es nicht so arg… aber der klimawandel wird definitiv noch ein problem…
Guten Morgen + thnx ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)etwas off-topic: ein nettes schmankerl aus der oö-lokalpolitik:
Die für Montag, 19. Juli 2021 avisierte Online-Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner und Landesrat Mag. Günther Steinkellner zum Thema „Klimawandel & Energiewende – Die Positionen der FPÖ OÖ“ wird wegen der Unwetter- und Hochwasserlage abgesagt.
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydeanetwas off-topic: ein nettes schmankerl aus der oö-lokalpolitik: Die für Montag, 19. Juli 2021 avisierte Online-Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner und Landesrat Mag. Günther Steinkellner zum Thema „Klimawandel & Energiewende – Die Positionen der FPÖ OÖ“ wird wegen der Unwetter- und Hochwasserlage abgesagt.
Soweit würde es noch kommen, daß man sich dort unangenehmen tagesaktuellen Themen stellen müsste (und nicht nur den NLP Basistext durchschwurbeln) …. hochbezahlte Scheindarsteller quasi von Volkes Gnaden (als zumindest von Teilen des Volkes) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)MICHAEL MANTLER – Coda (ECM, 2021)
Fünf Orchestersuiten, die aus Mantler-Kompositionen entstammen. Tolles Projekt.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...--
….dank Flurin gerade auf dem Teller, schon ganz schön frei auf Seite eins, aber so weit wie die Plattenfirma würde ich nicht wie mit der Katalogbezeichnung (14cackLP) für die Platte gehen, nehme mal an die Labelbetreiber sind Scherzkekse(Cacophonicer) der allerersten Kategorie!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom
MICHAEL MANTLER – Coda (ECM, 2021) Fünf Orchestersuiten, die aus Mantler-Kompositionen entstammen. Tolles Projekt.
Die Cover Art ist „extra dry“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Steve Swallow – Home: Music by Steve Swallow to Poems by Robert Creeley | Da muss ich natürlich an „Playground“ denken, dessen Co-Leader Steve Kuhn und Sheila Jordan auch hier mitwirken. Dazu kommen Lyle Mays (synth) und Bob Moses (d) u.a. aus dem Metheny-Umfeld, die Bassgitarre des Leaders und Dave Liebman am Saxophon – sein Sopran ist im Opener länger die zentrale Stimme, verhalten, mit etwas Luft im Ton und viel Wärme. Doch statt Originals wie auf „Playground“ sind hier Vertonungen von Gedichten von Robert Creeley zu hören. Ich kenne in Sachen Vokalmusik auf ECM längst nicht alles, aber was Susanne Abbuehl zwanzig Jahre später machte, knüpft an solchen Alben wieder an.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalotterlotta
….dank Flurin gerade auf dem Teller, schon ganz schön frei auf Seite eins, aber so weit wie die Plattenfirma würde ich nicht wie mit der Katalogbezeichnung (14cackLP) für die Platte gehen, nehme mal an die Labelbetreiber sind Scherzkekse(Cacophonicer) der allerersten Kategorie!Hoffe, sie ist in gutem Zustand angekommen und die Pressung ist ok. Wie gesagt, ist wohl die 2015er-Zweitauflage des Reissues (wie auch mein Exemplar hier).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@soulpope: Ja, ganz in der Mantler-Tradition. Das letzte Cover, das keine reine Schriftlösung hatte war Cerco Un Paese Innocente
@gypsy-tail-wind: Als Ergänzung zu Home habe ich mir neulich erst So There von Swallow und Creeley besorgt. Neben Steve Kuhn ist dort noch das Cikada Quartet zu hören. Ich rauche noch ein paar Durchgänge.
Hier nun aber der zweite, intensivere Hördurchgang für heute:
KEITH JARRETT – Personal Mountains (ECM, 1989)
Tolles spätes Live-Dokument, nur Sleeper ist noch eine Nuance besser.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke für den Hinweis, hab die Swallow/Creeley auch schon einige Male gesehen – und Cikada passt natürlich auch, die waren ja auch beim Projekt von Annette Peacock dabei.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAbercrombie Quartet | Runde 2 der Combo von John Abercrombie mit Richie Beirach, George Mraz und Peter Donald. Mid dem 3-CD-Set habe ich mich vorher noch kaum befasst, kann schon als eine der kleineren Entdeckungen gelten, neben den Quartettalben von Aril Andersen, und wohl irgendwie auch neben den drei Colours-Alben von Eberhard Weber …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom
KEITH JARRETT – Personal Mountains (ECM, 1989) Tolles spätes Live-Dokument, nur Sleeper ist noch eine Nuance besser.
Würde ich im Vergleich ähnlich (be)werten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Abercrombie Quartet | .…
Die hohe Trefferquote bei ECM an überdurchschnittlicher Cover Art ist schon immer wieder erstaunlich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.