Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
atom
Das nenne ich mal ein gelungenes Kontrastprogramm zu Pommesduft und Esspapier. Bei meinen letzten Freibadbesuchen bin ich noch mit Walkman rumgelaufen.richtig schwimmen ging halt nach meiner moderna-kur noch nicht, deshalb nur schlapp rumgelegen, mit sonne, pommesduft und ambivalenten klavierakkorden.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom
vorgarten
bobo stenson | anders jormin | jon christensen | reflections gerade sehr aufmerksam im freibad gehört, hat mich sehr beeindruckt. ich glaube, stenson hat erst spät seinen stil gefunden (oder?) und ich kann das gar nicht genau beschreiben – es rollt, sehr stark rhythmisch akzentuiert, um das melodische herum, tatsächlich wird jede melodie sehr bewusst vermieden (ganz anders als jarrett), die akkorde sind offen, aber nicht beliebig, da stecken aber auch viele ansätze des jazzpianos ab ca. 1990 drin, die ich auch z.b. von geri allen kenne – und das scheint ja erstmal ein weit hergeholter vergleich. bei einem bft würde ich da aber ziemlich daneben liegen, glaube ich. anders jormin kann ich auch nicht fassen, er trifft mit absoluter sicherheit die harmonisch stützenden töne in der begleitung, scheint aber eigentlich völlig frei zu spielen. und christensen spielt hier schon eher verschroben, bietet manchmal ganz seltsame sachen an, die aber zur freigeistigkeit der band passen. und dann ist das noch als album total rund, die dramaturgie stimmt, der closer macht nochmal richtig eindruck – alles gute alte ecm-tugenden.
Das nenne ich mal ein gelungenes Kontrastprogramm zu Pommesduft und Esspapier. Bei meinen letzten Freibadbesuchen bin ich noch mit Walkman rumgelaufen ….
Schlummert noch immer in meinem Fundus
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der vorsichtige Versuch eines Musikhörens heute …. :
Teile hier seine Meinung nicht, aber es fällt mir trotzdem immer die fast kultige Besprechung von Eugene Chadbourne ein
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir in farblich in anderer Variante, heute nur noch selten im Einsatz, das Antriebs-Zahnrad müsste erneuert werden
Aber zurück zum Thread-Thema:
PAUL MOTIAN – I Have The Room Above Her (ECM, 2005)
Das Album hat sich in den letzten Jahren zu einem regelmäßigen Begleiter entwickelt. 10 Jahre nach dem Village Vanguard Auftritt des Motian/Frisell/Lovano Trios im New Yorker Avatar Studios aufgenommen zeigt sich das Trio perfekt aufeinander eingestimmt. Sowieso eine tolle Kombination dieses Trio.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Keith Jarrett – Sun Bear Concerts | Nach dem unterm Strich mässig befriedigenden Nachmittagsprogramm brauche ich nochmal was richtig gutes. Also Tokyo, 14. November 1976. Die Box ist jetzt schon ziemlich monumental, gut möglich, dass sie es in die Top 30 schafft, Top 50 musste unbedingt drinliegen. Aber ich habe noch so viel vor mir (fast 400 Alben, ca. 70 habe ich inzwischen angehört, teils mehrfach – gut dass ich dieses Mal genügend Zeit habe und das nicht so ein krasses Unterfangen wie Blue Note wird) … und sollte jetzt wohl wenigstens eine von Bobo Stenson noch nachkaufen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAch so, hier war’s am Ende das hier:
Mein Walkman war von Sony und da war auch ein kleines Mikrophon im Lieferumfang, das ich später öfter in Kombination mit dem MD-Recorder nutzte, um Konzerte aufzunehmen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWo ich jetzt hier so viel über Keith Jarrett gelesen habe, muß ich jetzt auch mal wieder was von ihm hören:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom@soulpope: Bei mir in farblich in anderer Variante, heute nur noch selten im Einsatz, das Antriebs-Zahnrad müsste erneuert werden
Heisser Feger
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windAch so, hier war’s am Ende das hier:
Mein Walkman war von Sony und da war auch ein kleines Mikrophon im Lieferumfang, das ich später öfter in Kombination mit dem MD-Recorder nutzte, um Konzerte aufzunehmen.
…. Sony war ja lange eine Edelmarke und sowohl Design als auch Fertigung waren exzellent …. btw ich habe auch noch den portablen DAT-Recorder aufgehoben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bobo Stenson gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingspianisten, Hasta Siempre von diesem Album allerdings zu einem meiner liebsten Stücke auf ECM und war schon in den Siebzigern auf Mixtape fürs Auto und den Billig-Walkman
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Gary Peacock – Tales of Another | Gleich nochmal Jarrett, und nochmal DeJohnette … morgen höre ich wohl noch das letzte Konzert aus der „Sun Bear“-Box, aber jetzt die erste Begegnung des späteren Standards-Trios, unter Gary Peacocks Leitung in New York im Februar 1977. Sämtliche Musik von Peacock komponiert.
Übrigens fehlt mir Peacocks „December Poems“ – muss ich das auch noch ändern?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. Übrigens fehlt mir Peacocks „December Poems“ – muss ich das auch noch ändern?
Scheenes Album …. mit folgenden Highlights …. :
Solo
Solo mit (eigenem) Overdub
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Einfache Antwort: ist vergriffen und kein einziges Angebot für die CD auf Discogs … passt schon, ich hab ja genug
Den Track höre ich nachher mal an, danke!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windEinfache Antwort: ist vergriffen und kein einziges Angebot für die CD auf Discogs … passt schon, ich hab ja genug
Den Track höre ich nachher mal an, danke!
Hab einen 2ten dazugegeben, alle Tracks aktuell via Youtube erhörbar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Lee Morgan – City Lights
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.