Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Ich habe Carter erst mit seinem zweiten Album The Real Quietstorm kennen gelernt, müsste ich beides mal wieder auffrischen.
Hier bleibt es bei ECM:
STEVE KUHN – Trance (ECM, 1975)
Perfekt aufgeteiltes Album, zwischen akkustischem und elektrischen Trio (da schwingt dann sofort RTF durch), wobei Sue Evans als Vierte im Bunde ja ergänzend aktiv ist. Tolles Cover, ein typischer Frieder Grindler.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom …. Hier bleibt es bei ECM:
STEVE KUHN – Trance (ECM, 1975) Perfekt aufgeteiltes Album, zwischen akkustischem und elektrischen Trio (da schwingt dann sofort RTF durch), wobei Sue Evans als Vierte im Bunde ja ergänzend aktiv ist. Tolles Cover, ein typischer Frieder Grindler.
Der zeichnet schon für eine Reihe trefflicher Cover Art verantwortlicher, mein persönlicher Favorit wohl Jack DeJohnette`s Directions „Untitled“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Lobeshymnen bekam allzu oft ECM, derweilen passierte anderswo in Europe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja, das Cover zu Untitled ist schon sehr toll, mein Favorit dürfte aber wahrscheinlich Sound Suggestions sein. Jedenfalls mag ich seine Darstellung von Alltäglichen Objekten am liebsten – zumindest, wenn er nicht noch einen Musiker aufs Bild packt
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ben van Gelder – Reprise--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atomJa, das Cover zu Untitled ist schon sehr toll, mein Favorit dürfte aber wahrscheinlich Sound Suggestions sein. Jedenfalls mag ich seine Darstellung von Alltäglichen Objekten am liebsten – zumindest, wenn er nicht noch einen Musiker aufs Bild packt
Ja das wäre ein tolles Cover ohne Billy Harper geworden
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tempo gedrosselt, die Klarheit bleibt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)so, nach einem 10-stunden-knockout, geht zumindest das noch:
für mich vielleicht der höhepunkt aller horn-performances, das ist super riskant in seiner intimität und hat doch auch ecken und kanten, und die wohl beste version von „insensatez“, die es gibt. (sagt soulpope das nicht auch immer?). passt sehr gut zu fieber.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartenso, nach einem 10-stunden-knockout, geht zumindest das noch:
für mich vielleicht der höhepunkt aller horn-performances, das ist super riskant in seiner intimität und hat doch auch ecken und kanten, und die wohl beste version von „insensatez“, die es gibt. (sagt soulpope das nicht auch immer?). passt sehr gut zu fieber.
Welcome „back“ …. ja, soulpope sagt das auch immer und das wird sich diesseits auch nicht mehr ändern …. das ganze Konzert ist superlativ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Sam Harris – Solo--
.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBarre Phillips – Mountainscapes | Akklimatisieren sich meine Ohren, werde ich milder …? Das war eins der Alben, auf die ich ziemlich grosse Hoffnungen hatte, als ich unabhängig von der kommenden Umfrage letztes Jahr mal eifrig Touchstones nachkaufte – und dann eine ziemlich Enttäuschung – weil solche elegischen Synthesizer-Landschaften einfach selten meins sind und ich das angesichts des feinen Line-Ups irgendwie alles etwas schwach fand. Vielleicht habe ich inzwischen zuviel Eberhard Weber gehört, mit dem Resultat, dass ich schon fast schreiben mag, das hier sei ja richtig gut
– nun ja, richtig gut nicht, aber die erste Enttäuschung ist überwunden, die Erwartungen in Richtung „ein dem ECM-Sound zuzuordnendes Album“ korrigiert, und dann passt es auch schon ein ganzes Stück besser als beim letzten Anlauf vor einigen Tagen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKeith Jarrett – The Köln Concert | Die Passage, die im ersten Teil so bei 6:20 beginnt, packt mich auch heute zuverlässig wieder … wehrlos, aber das passt. Seit einigen Jahren nicht angehört, aber so vertraut, wie schon vor 25 Jahren, als ich die Aufnahme entdeckte (und kurz darauf im Kino wieder antraf, „Caro Diario“, die Szene, in der Moretti raus fährt zur Stelle, wo Pasolini ermordet wurde).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
atomJa, das Cover zu Untitled ist schon sehr toll, mein Favorit dürfte aber wahrscheinlich Sound Suggestions sein. Jedenfalls mag ich seine Darstellung von Alltäglichen Objekten am liebsten – zumindest, wenn er nicht noch einen Musiker aufs Bild packt
Ja das wäre ein tolles Cover ohne Billy Harper geworden
….
Auch mit Billy Harper toll. Nutz die Rampe!
.
Bud Powell – Time Waits
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.