Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 44,641 bis 44,655 (von insgesamt 67,539)
  • Autor
    Beiträge
  • #11462833  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,678

    ja, link tut’s… ist eine interessante Session, durch den Trompetensatz und Timbales Spieler ein ziemlich ambitioniertes Projekt nach den Massstaeben von Stitt 1952… ich vermute die Zusammenarbeit zwischen Stitt und der Familie Massey beschraenkte sich auf Cousin Bill (in einigen Sessions aus den fruehen 50ern, nicht nur hier, aber meist trompetet er nur)

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11462847  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,678


    Greg Houben Quartet Meets Pierrick Pédron

    eine Sache die bei belgischen Kulturprodukten nicht ueberrascht aber doch auffaellt, ist, dass eigentlich alles entweder vom flaemischen oder vom wallonischen Kulturfond finanziell gestuetzt wird… dieses schoene Projekt, eine wallonische Band pflegt den Austausch mit der Szene in Frankreich, die durch den Altisten Pierrick Pedron vertreten wird… hat natuerlich der wallonische Kulturfond unterstuetzt… Belgische Steuerzahler, die Freude an der romantischen Seite des Hard Bop haben, werden es dem Fond danken… ist ein schoenes Album, man hoert, dass das nicht alt ist, was ja auch ok ist… aber ich wuerd schon sagen, die Stimmung, auf die man hier zielt ist irgendwo zwischen Gigi Gryce und Benny Golson, mit einem Altisten, der auch ganz gerne Jacke McLean hoert

    --

    .
    #11462857  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,201

    redbeansandriceja, link tut’s… ist eine interessante Session, durch den Trompetensatz und Timbales Spieler ein ziemlich ambitioniertes Projekt nach den Massstaeben von Stitt 1952… ich vermute die Zusammenarbeit zwischen Stitt und der Familie Massey beschraenkte sich auf Cousin Bill (in einigen Sessions aus den fruehen 50ern, nicht nur hier, aber meist trompetet er nur)

    ja, seltsam. bei discogs führt der link von cal (writing & arrangement) zu „stitt’s it“, von da wiederum zu bill massey.

    --

    #11462867  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,678

    ich denk das bei Stitt’s It war Wunschdenken von irgendwem – auf der Platte selbst steht ja nur „Massey“?

    Hermia / Ceccaldi / Darrifourcq ‎– God At The Casino

    was tut Gott im Kasino? Wuerfeln jedenfalls nicht… zwei Drittel der Band, Ceccaldi / Darrifourcq, haben gypsy und ich damals in Mulhouse als cello/dr team des Klaviertrios MILESDAVISQUINTET! gehoert, Hermia ist Saxophonist..

    --

    .
    #11462903  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,678


    Diederik Wissels & Andreas Polyzogopoulos – Before You Go

    und zurueck zu Diederik Wissels, einem Pianisten, der mir heute sehr zusagt… das Album hier ist erst ein paar Wochen alt, im Duett mit Andreas Polyzogopoulos, einem Trompeter… ein bisschen Elektronik haben sie auch benutzt, damit es nicht langweilig wird… das ist so Musik, die auch bei ECM keinem wehtun wuerde…

    --

    .
    #11462909  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    .

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11462941  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,678


    The Chronological Saunders King 1948-1954

    in der Mitte der Compilation gibt es einige Tracks mit Kermit Scott (ts) und Pony Poindexter (as) von 1949…

    --

    .
    #11463015  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,678


    Steve Houben Trio – 3

    fast die gleiche Band wie auf Juvia ein paar Jahre spaeter, der einzige Unterschied ist, dass Hein van de Geyn nicht mehr dabei ist – die Besetzung ist als das etwas ungewoehnliche as/p/dr ohne Bass… eine Aufgabe des Bassisten in einer Band ist natuerlich, den Schlagzeuger unter Kontrolle zu halten … mit „wenn du ein Solo kriegst, muessen wir dem Bassisten auch eins geben“ haben sich schon viele Schlagzeuger ueberzeugen lassen, einfach ihren Job zu machen… das Argument zieht jetzt nicht mehr… und Jan de Haas ist jetzt bei allem Respekt auch kein Schlagzeuger, von dem ich mir ein Soloalbum anhoeren wuerd… Habenseite: auf den Tracks, die funktionieren, ist die Interaktion 1A…

    --

    .
    #11463037  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,201

    bin immer noch nicht mit blue note fertig.

    das ist wirklich ein sehr schönes album.

    --

    #11463039  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,479

    Bin ein paar Monate weiter vorn, und das ist dann der zweite grosse Klassiker der mittleren Phase.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11463081  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    ,

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11463103  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,201

    da mach ich mit.

    sehr gut arrangierte swingende affäre, lee morgan wirkt auf mich besonders inspiriert, aber was das ganze ding wirklich antreibt, ist die moderne rhythm section aus carter & chambers. lange nicht mehr gehört.

    --

    #11463135  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,289

    erster Umlauf, nicht schlecht der Specht!

    Kann mir jemand sagen ob vol II lohnt? seltsamerweise bei gleicher grading qualität viel billiger!

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11463175  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    Endlich Feieraband, wobei nach dem Temperatursturz draussen eher Feuer ein Thema …. womöglich schafft Piano Trio Musik nachhaltiges Erwärmen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11463181  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    lotterlotta erster Umlauf, nicht schlecht der Specht! Kann mir jemand sagen ob vol II lohnt? seltsamerweise bei gleicher grading qualität viel billiger!

    Ja …. besonders scheen die 2te Seite „Deluge“ mit Rivers am Piano ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 44,641 bis 44,655 (von insgesamt 67,539)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.