Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 44,581 bis 44,595 (von insgesamt 67,551)
  • Autor
    Beiträge
  • #11461517  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,681


    Die Konferenz ‎– Et Les Affaires Piaf

    aufgenommen 1990, erschienen auf L+R Records… Im Grunde ist das sowas wie eine Version von Klatts Band, in der zwei der treuen Sidemen die Fuehrung uebernommen haben (Andreas Krieger, dr, und Leo Gmelch, tuba) um das ganze zu einer kleinen Big Band zu erweitern (13 koepfig) und ein Piaf Tribute Album einzuspielen… Klavier spielt wieder Grabowsky, Hermann Breuer ist einer der Posaunensolisten… und auch Klatt soliert auf einigen Tracks

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11461535  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,291

    wahr

     

    Das freut mich! Horace Parlan ist mir mal wieder absofuckinlutely unbekannt.

     

    …na dann ran an den Speck, empfehle da die eine oder andere Duo-Einspielung mit Archie Shepp, so als leichten angenehmen Einstieg!

    hier gerade den guten, nein sehr guten McCoy Tyner mit….

    Passion Dance reißt mich noch nicht vom Hocker aber Contemplation schafft das dann ganz locker, braucht noch ein zwei drei Umdrehungen, aber…..heißer Kandidat für eine top Platzierung….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11461547  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,491

    ich hole noch das Debut von Turrentine nach, auch mit den Us Three und natürlich ebenfalls gut :yes:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11461551  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,204

    wahr
    Horace Parlan ist mir mal wieder absofuckinlutely unbekannt.

    aber du kennst wahrscheinlich MINGUS AH UM, auf dem sein klavierspiel ja sehr charismatisch ist?

    ich hatte das glück, ihn noch ein paar mal live zu sehen. der scheinbare elefant im reden über parlan (und bei der live-erstbegegnung, wo ich es sehen konnte, hat es mich ziemlich beeindruckt) ist ja die teilgelähmte rechte hand, seit der kindheit – wo man dann denken könnte, sein spiel sei dadurch besonders bass-dominiert oder insgesamt reduziert… ich würde behaupten: man hört das wirklich gar nicht, sondern sein sehr persönlicher stil hat sich aus was anderem entwickelt. eingelockte figuren, die trancehaft wiederholt werden, sehr blues-orientiert – aber im duo-spiel mit shepp durchaus mit viel ornament gespielt.

    hier ist ein schönes porträt, wo man das visuell und akustisch zusammenbringen kann:

    --

    #11461555  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,204

    --

    #11461569  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    vorgarten

    Deine Eindrücke …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11461575  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,204

    soulpope

    vorgarten

    Deine Eindrücke …. ?

    lauwarm. kein raum für ein vibrafon mehr, aber coole grooves. interessiert mich nicht so, die latin-nummern haben etwas ziemlich kaltes, formalistisches, finde ich.

    das hier finde ich in dem, was es will, interessanter, obwohl ich sowas generisches normalerweise nicht höre – aber da schwebt zumindest der leader wieder drüber und lässt sich nicht in der produktion begraben:

    --

    #11461579  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    gwahr

    Horace Parlan ist mir mal wieder absofuckinlutely unbekannt.

    Ich kann Dir diese Scheiben natürlich nicht nur wegen Booker Ervin, sondern auch wegen dem Horace Parlan Trio nur wärmstens ans Herz legen. Gibt`s aktuell in einer formidablen Überspielung in Japan :

    https://www.cdjapan.co.jp/product/CDSOL-47009

    Ich sage mal geradeaus „soulpope money back guarantee“ ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11461583  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,681


    Die Konferenz ‎– Es Wird Einmal Ein Wunder Gescheh’n

    next level, die Big Band ist nun eine echte 19koepfige Angelegenheit mit Saengerin und noch ein paar groesseren Namen extra wie Karl Berger, Rudi Mahall und Matthias Schubert… Klatt kriegt dadurch ein paar Saxophonsoli weniger ab, aber dafuer bekommt der von mir sehr geschaetzte Claus Stoetter mehr Soli als auf dem Piaf Album (wobei ich fairerweise in der Muenchner Szene der fruehen 90er auch nicht ganz sattelfest bin, und entsprechend nicht zu jedem eine Meinung hab)… und das Repertoire ist von Frankreich nach Deutschland gewandert, La Paloma, Lili Marleen und so… laeuft prima durch, aber die Magie der besten Klattplatten hat es nicht…

    --

    .
    #11461587  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,204

    puh, reicht gerade mal wieder. das finish mit KNUCKLEBEAN dann später.

    --

    #11461595  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,291

     

    hier gehts damit weiter….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11461601  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    vorgarten

    soulpope

    vorgarten

    Deine Eindrücke …. ?

    lauwarm. kein raum für ein vibrafon mehr, aber coole grooves. interessiert mich nicht so, die latin-nummern haben etwas ziemlich kaltes, formalistisches, finde ich ….

    Von Bobby Hutcherson der zahlreichen (Jazz) Aufnahmen davor bleibt da nicht viel über, für mich als auch bekennenden Latin-/Salsafan funktioniert das Album deutlich besser aus dieser Richtung betrachtet und dann passen die Grooves bzw entworfenen Bilder durchaus guad …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11461609  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,204

    soulpope

    vorgarten

    soulpope

    vorgarten

    Deine Eindrücke …. ?

    lauwarm. kein raum für ein vibrafon mehr, aber coole grooves. interessiert mich nicht so, die latin-nummern haben etwas ziemlich kaltes, formalistisches, finde ich ….

    Von Bobby Hutcherson der zahlreichen (Jazz) Aufnahmen davor bleibt da nicht viel über, für mich als auch bekennenden Latin-/Salsafan funktioniert das Album deutlich besser aus dieser Richtung betrachtet und dann passen die Grooves bzw entworfenen Bilder durchaus guad …..

    ah, interessant, dass das für jemanden funktioniert, der sich im genre auskennt. das sind eigenartige bewegungen von hutcherson in der spätphase bei blue note, mal geht das mehr richtung jazz, mal will das nur groove-musik sein, es bleibt aber unvorhersehbar. und qualitativ in ordnung, bzw. geschmackvoll.

    --

    #11461625  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,204

    das ist schon ein fantastisches album, mit einigen überraschungen. wirkt wie aus einem guss, obwohl es ja zwei sessions sind – der inspirationsgrad ist vergleichbar. bei den beiden hancock-soli fragt man sich, ob der überhaupt gefrühstückt hat.

    --

    #11461641  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,621

    soulpope

    gwahr

    Horace Parlan ist mir mal wieder absofuckinlutely unbekannt.

    Ich kann Dir diese Scheiben natürlich nicht nur wegen Booker Ervin, sondern auch wegen dem Horace Parlan Trio nur wärmstens ans Herz legen. Gibt`s aktuell in einer formidablen Überspielung in Japan : https://www.cdjapan.co.jp/product/CDSOL-47009 Ich sage mal geradeaus „soulpope money back guarantee“ ….

    danke. ich stream das mal.

Ansicht von 15 Beiträgen - 44,581 bis 44,595 (von insgesamt 67,551)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.