Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
Red Rodney & Ira Sullivan – Spirit Within das vierte Rodney/Sullivan Album, das erste war von 1955, danach gab es ab 1980 eine Weile fast jedes Jahr eins… ich weiss gar nicht, ob ich das hier nach dem Kauf schonmal gehoert hab, Ira Sullivan ist so jemand, den es auf CD kaum gibt, der einem aber auf Vinyl ziemlich hinterhergeworfen wird… Sullivan spielt hier auf 4 Tracks Fluegelhorn und auf zweien Sopransax, dazu ein wenig Rassel und Altfloete… generell ist das hier viel weniger Bebop oder Hard Bop Nostalgie, als ich erwartet haette, sondern eindeutig Musik von Leuten, die Miles zweites Quintett gehoert hatten, und nicht bereit waren, diese Musik den Wyntons dieser Welt zu ueberlassen,… das Klangbild mit den zwei Trompeten bzw Fluegelhoernern ist natuerlich etwas eigen, hat aber nichts von Schuetzenfest oder Trompetenfestival…
Ganz guade Scheibe + feine Cover Photographie ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung@redbeans hatte es hier erwähnt, glaub ich, hab mir kürzlich die hier gegönnt, und die ist hervorragend:
https://www.discogs.com/Ira-Sullivan-And-The-Chicago-Jazz-Quintet-Bird-Lives/release/12596643
Von „Sprint“ habe ich inzwischen auch eine CD-Ausgabe (Wounded Bird – ein Freund hatte die aus Versehen doppelt gekauft), „Spirit Within“ steht hier auch nur als LP, „Ira Sullivan“ fehlt ganz.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind@redbeans hatte es hier erwähnt, glaub ich, hab mir kürzlich die hier gegönnt, und die ist hervorragend: https://www.discogs.com/Ira-Sullivan-And-The-Chicago-Jazz-Quintet-Bird-Lives/release/12596643 ….
Don Garrett (!!) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Bei mir ist das die erste Session von der CD unten, 1967 mit Fathead, Walton, Carter und Higgins.
Da gibt es im Tray wieder ein schönes Foto von Morgan:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
lotterlotta
❤❤❤ !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Und dann steigt aus dem Mittelmass plötzlich wieder eine prächtige Session auf, die damals ebenfalls im Kasten blieb, sie kam 1978 einzeln in Japan heraus und in den USA mit der zweiten Session der obigen Connoisseur-CD von 1969 auf der Doppel-LP, die auch „The Procrastinator“ hiess (unten). Bei mir steht die Connoisseur-CD von 1995 wohl seit ca. ihrem Erscheinen im Regal, und das ist für mich von der Atmosphäre her eine der schönsten BN-Sessions überhaupt. Hancock macht wieder einen Unterschied, Shorter und Hutcherson natürlich auch, Carters dunkler Ton ist hier perfekt, und Higgins ebenfalls.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Masabumi Kikuchi Trio – Sunrise--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Und dann steigt aus dem Mittelmass plötzlich wieder eine prächtige Session auf, die damals ebenfalls im Kasten blieb, sie kam 1978 einzeln in Japan heraus und in den USA mit der zweiten Session der obigen Connoisseur-CD von 1969 auf der Doppel-LP, die auch „The Procrastinator“ hiess (unten). Bei mir steht die Connoisseur-CD von 1995 wohl seit ca. ihrem Erscheinen im Regal, und das ist für mich von der Atmosphäre her eine der schönsten BN-Sessions überhaupt. Hancock macht wieder einen Unterschied, Shorter und Hutcherson natürlich auch, Carters dunkler
Ton ist hier perfekt, und Higgins ebenfalls….Btw „Party Time“ hätte ja Potential zum jenem Crossover, welches Blue Note öfter so hartnäckig gesucht hat ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
Und dann steigt aus dem Mittelmass plötzlich wieder eine prächtige Session auf, die damals ebenfalls im Kasten blieb, sie kam 1978 einzeln in Japan heraus und in den USA mit der zweiten Session der obigen Connoisseur-CD von 1969 auf der Doppel-LP, die auch „The Procrastinator“ hiess (unten). Bei mir steht die Connoisseur-CD von 1995 wohl seit ca. ihrem Erscheinen im Regal, und das ist für mich von der Atmosphäre her eine der schönsten BN-Sessions überhaupt. Hancock macht wieder einen Unterschied, Shorter und Hutcherson natürlich auch, Carters dunkler
Ton ist hier perfekt, und Higgins ebenfalls….Btw „Party Time“ hätte ja Potential zum jenem Crossover, welches Blue Note öfter so hartnäckig gesucht hat ….
Absolut – und das gerade, weil es sich nicht zu sehr anbiedert.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
lotterlotta
❤❤❤ !!!
nach dem Wohlklang eben etwas freieres
schon verdammt gut wie die drei da interagieren!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!wow, einiges los hier…
kann nicht viel beisteuern, finde CORNBREAD den leuchtendsten stern am himmel dieser ganzen sessions; STANDARDS wird meines erachtens durch pearsons arrangements völlig versemmelt, PROCRASTINATOR mochte ich auch nie, die war mir immer zu gestresst, zu wenig locker. müsste ich mal wieder hören. SIXTH SENSE habe ich noch auf vinyl, die ist aber auch kein highlight. aber das ist alles meckern auf hohem niveau.
--
Hat jemand The Sixth Sense gesagt? Die finde ich auch ziemlich gut … und ich habe natürlich die CD mit den drei Bonustracks (reicht nicht ganze für eine halbe LP) von der Session vom September 1968 mit Frank Mitchell als einzigem Bläser neben Morgan, und Mabern, Bass, Higgins). Bestenlistenmaterial ist das auch bei mir nicht („The Procrastinator“ allerdings schon, wenngleich nicht Top-30).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Hat jemand The Sixth Sense gesagt? Die finde ich auch ziemlich gut … und ich habe natürlich die CD mit den drei Bonustracks (reicht nicht ganze für eine halbe LP) von der Session vom September 1968 mit Frank Mitchell als einzigem Bläser neben Morgan, und Mabern, Bass, Higgins) ….
Eigentlich ein ganz guades Cover ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Das Foto und der Style von Mogie sind top, der Rahmen … na ja.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.