Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
weiter geht es mit…
BULGARIEN JAZZ QUARTET – Jazz Focus ’65 von 1968 auf MPS
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungBin schon ein bisschen angemüdet, da ist Hiromi genau die Richtige, die alte Grinsebacke. Macht einfach Spaß.
--
Don Grolnick – Nighttown
tolle Band:
Don Grolnick – piano
Randy Brecker – trumpet
Joe Lovano – tenor saxophone
Marty Ehrlich – bass clarinet
Steve Turre – trombone
Dave Holland – bass
Bill Stewart – drums--
.Sehr schön! Ich mag Grolnicks beide Blue Notes sehr gerne … hatte damals in den späten 90ern die Doppel-CD blind gekauft, kannte ihn nur als Keyboarder von einem … Mike Stern, John Scofield Album mit hässlichstem 80er-Sound aber das Line-Up der BN-Alben machte mich äusserst neugierig.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJoe McPhee / Thurston Moore / Bill Nace – Last Notes
--
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey--
Thad Jones – Detroit-New York Junction
--
Peter Evans & Nate Wooley
--
Und wie ist die?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Und wie ist die?
Selbst in meinen Ohren ganz schön crazy.
--
Um meine Gehörgänge neu zu justieren:
Frank Sinatra – Sinatra’s Swingin‘ Session!!! (MFSL)
--
monotonSelbst in meinen Ohren ganz schön crazy.
Ok. :lol:
In welcher Hinsicht?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Anthony Braxton – Quartet (Dortmund) 1976
Anthony Braxton: Saxophone und Klarinetten
George Lewis – Posaune
Dave Holland – Bass
Barry Altschul – Drums und PercussionJazz von der schrägeren Seite des Spektrums. Was man zunächst gar nicht vermutet, aber dann doch unüberhörbar ist: Die Stücke, die mit Titeln wie Composition 40 F oder Composition 23 J daherkommen und damit scheinbar mit der Aura des Intellektuellen, Komplizierten und Spröden umgeben sind, klingen eigentlich sehr witzig, manchmal sogar albern. Irgendwo meine ich sogar eine Trillerpfeife gehört zu haben.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Für die meisten ein alter Hut, für mich seit heute brandneu:
Muss irgendwie die ganze Zeit grinsen dabei. Lässiges Teil.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.