Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,066 bis 4,080 (von insgesamt 66,447)
  • Autor
    Beiträge
  • #8473077  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    So war die Besetzung:

    Rosario Giuliani: Altsax
    Roberto Tarenzi: Piano
    Dario Deidda: Bass
    Marco Valeri: Drums

    Also nur der Pianist war der vom Album.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8473079  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ach so, nicht der Drummer, klar, das ist ja auf dem Album LaBarbera … die kenne ich alle nicht, aber das dürfte wohl die eingespieltere Band sein als auf der CD (finde es oft etwas schade, wenn Europäer sich für Alben ein paar Amis holen statt ihre eigenen guten Leute mit ins Studio zu nehmen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473081  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Heute kam endlich die schon vor einem Monat erwartete Gaslini-Box (das erste Exemplar war buchstäblich aus dem völlig ramponierten Paket gefallen unterwegs). Zur Nach als erstes das Duo-Album von Gaslini mit Roswell Rudd.

    Hier fand ich gerade einen kleinen Review, der etwas Licht auf Gaslini wirft, der ja leider viel zu wenig bekannt ist:
    http://thebluemoment.com/2013/11/04/giorgio-gaslini-maestro-of-jazz/

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473083  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Neu hier. Gefällt mir ganz gut.

    --

    #8473085  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Und diese Aufnahmen. Leider nicht das Original von Kawaida. Beide Platten entstanden 1969, und bei beiden Platten hat Endesha O’Brien als Engineer mitgewirkt. Für Strata East hat er auch gearbeitet, genauso wie Martin Bough, von dem die Photos für die Platte von Betty Carter sind.

    --

    #8473087  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    KAWAIDA ist ganz hübsch, oder? bekanntlich die platte, bei der die jungs anfingen, sich swahili-namen zu geben. cherry finde ich emotional nicht so zwingend wie sonst, aber die percussion ist schon toll.

    --

    #8473089  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    I was with Organization US in L.A. then, and I gave Swahili names to some of the cats. They came down to the organization meetings and heard lectures by Karenga. I started with Herbie Hancock, who I named Mwandishi. Billy Hart took the name Jabali, and Buster Williams, Mchezaji. Don Cherry got a name too, and so did Joe Henderson, Keytu. Most importantly, the Swahili names had to do with the whole cultural identity changes that where happening….

    Mtume (Jimmy Heath Autobiografie)

    Kuumba’s session, sagt Mtume, damit ist ja eigentlich Albert Tootie Heath gemeint. Ja, sehr schön.

    --

    #8473091  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    heute: BUDDY RICH – The Roar Of ’74

    Buddy, mitreissend im Strudel der Fusion…

    --

    #8473093  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Ziemlich toll ist dieser Auftritt vom Herbie Hancock Quartet im Jahre 1988.
    Ab 15:00 gibt es Momente, die an die Klänge der Mwandishi Band oder die der Headhunters erinnern.

    --

    #8473095  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8473097  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Herbie Hancock – Sextant

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8473099  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Herbie Hancock – Head Hunters

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8473101  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Herbie Hancock – Dedication

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8473103  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Herbie Hancock – Thrust

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8473105  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    CD1 – Nach Empfehlung aus diesem Forum!!:-)

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,066 bis 4,080 (von insgesamt 66,447)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.