Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
sparch
The Thelonious Monk Quartet – Monk’s Dream
Großartiges Album.
„Immer wieder gerne“.
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des BarockHighlights von Rolling-Stone.deWir brauchen „Imagine“ mehr, als John Lennon sich das je erträumte
Welches Equipment verwenden eigentlich …Pink Floyd?
01. April 1984: Marvin Gaye wird vom eigenen Vater erschossen
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Selten gezeigte Bilder von Lady Gaga vor ihrem Durchbruch
WerbungClifford Brown – With Strings
Wieder aus der wunderbaren EmArcy Box.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Nachtmusik von Foltz (cl) und Oliva (p) – Stücke von Alban Berg, Johannes Brahms, John Coltrane, Witold Lutoslawski, Francis Poulenc, Sergei Prokofiev, sowie Variationen von Foltz/Oliva. Aufgenommen 2011 im Studio La Buissonne, erschienen 2012 auf dem Label … man rate … Vision Fugitive (der Schlüssel ist Philippe Ghielmetti – allerdings zeichnen Foltz und Oliva selbst für die „direction artistique“). Dem Digipack liegt ein Büchlein mit weiteren Wald-Impressionen (Aquarelle, Tuschzeichnungen …) von Emmanuel Guibert bei, den man von der graphic novel „Le Photographe“ kennt. Sehr hübsche Sache.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHerbie Hancock – Empyrean Isles
Zum Abschluss für heute in Vorfreude auf die Columbia Box.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Eine der wenigen Davis LPs, die ich bisher nur im Pseudo-Stereo hatte. Unglaublich, wie viel besser dieses Album im Direktvergleich klingt.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Mit Kenny Barron und Buster Williams, die beide bei Sphere spielten.
Billy Hart und Buster Williams kennt man ja auch vom Mwandishi Sextet.--
Buck Hill … toller Musiker! Ich habe vier oder fünf seiner Alben, aber die hier kenne ich bisher nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaOk, dachte immer, dass Du sie auch kennst.
Gestern hörte ich noch das Herbie Hancock Trio von 1987 mit Williams und Foster.
Und den tollen Musikladen-Auftritt von Herbie Hancock & The Headhunters.Jetzt: Starting Time von Clifford Jordan
--
THELONICA
Billy Hart und Buster Williams kennt man ja auch vom Mwandishi Sextet.und – interessanterweise – aus dem shirley-horn-trio. (buck hill & shirley horn gibts ja auch.)
--
gypsy tail windMosaic-Boxen bestellt man eh am besten direkt, in Europa allenfalls über jazzmessengers.com (könnte innerhalb der EU MWSt und sonstige Gebühren sparen, soweit ich weiss?).
Eine Frage: „direkt“ bedeutet auf mosaicrecords.com?
Nur wie sieht es bei Boxenpreisen knapp über 100 USD mit eventuellen Zollkosten aus? ich habe bisher nur einzelne CDs/SACDs etc. in USA bestellt und meine aber gehört zu haben, dass bei Summen über 22(?)€ Zoll anfällt.
Kann mir jemand sagen, wie hoch das ggf. bei Summen über 100 USD wäre?Ich frage, weil ich überlege, ob ich ein teureres europäisches Angebot der Bestellung beim Erzeuger vorziehe.
Es geht übrigens um The Complete Clifford Jordan Strata-East Sessions.
Ach so, wohne in Deutschland.
--
Direkt heisst genau das, ja. Für mich (Schweiz) sind die Preise in den USA besser, Zoll/Gebühren fallen sowieso an und sind nicht viel höher. Aber innerhalb der EU sieht das doch anders aus, nicht? Da wäre dann jazzmessengers.com erste Wahl, die auch ganz offiziell Mosaic-Sets verkaufen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDirekt heisst genau das, ja. Für mich (Schweiz) sind die Preise in den USA besser, Zoll/Gebühren fallen sowieso an und sind nicht viel höher. Aber innerhalb der EU sieht das doch anders aus, nicht? Da wäre dann jazzmessengers.com erste Wahl, die auch ganz offiziell Mosaic-Sets verkaufen.
Schon mal danke.
Alternative wäre tatsächlich jazzmessengers.com.
Ich habe noch mal nachgesehen. Ich müsste erst ab 150 USD Zoll zahlen, so käme nur die Mehrwertsteuer dazu.
Durchgerechnet differieren jazzmessengers.com und mosaicrecords.com tatsächlich unter einem Euro.--
[ATTACH=CONFIG]3563
Lester Young – 1946-01 (Aladdin)
Jazz at the Philharmonic – 1946-01-28 (Verve)
Lester Young & Nat Cole – 1946-04
Jubilee Shows 190 & 192: Lester Young, Coleman Hawkins, Buck Clayton, Helen Humes – 1946-04
Lester Young Trio w/Nat Cole & Buddy Rich – 1946-04 (Verve)
Jazz at the Philharmonic – 1946-04-22 (Verve)
Jazz at the Philharmonic – 1946-05-27 (Verve)
Jazz at the Philharmonic – 1946-06-03 (Verve)
Jazz at the Philharmonic – 1946-06-17 (Verve)
Lester Young – 1948-08 (Aladdin)
Jazz at the Philharmonic – 1946-09-18 (Verve)
Lester Young – 1946-10 (Aladdin)Das Programm der letzten Tage … jetzt geht’s mit 1947 weiter.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSarah Vaughan – Images / Swingin‘ Easy
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Sarah Vaughan – In The Land Of Hi-Fi
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.