Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegenden erklären, warum Ray Charles der Architekt des Rock war
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Werbungthelonica
redbeansandriceja ich auch, und in Seans eigene Sachen hab ich mich vor ein paar Jahren ziemlich vergraben (box, gibt die CDs einzeln auf spotify, eine davon mit Stella, doku, man kann Untertitel einstellen).
Hatte mir gestern die Doku spontan angeschaut, was eigentlich nicht geplant war. Hat der Mann in der Gitarrenwerkstatt eigentlich gar nichts gesagt? Es war nicht so ganz klar wer das ist. Der Filmemacher erklärt es nicht, daher denke ich mir, es könnte vom Alter vielleicht Levitt sein. Vorher wurde noch erzählt, dass er die Plektrums selber angefertigt hat, Gitarrenbau wurde da nicht angesprochen. Mir ist das aufgefallen, weil ich mal vor langer Zeit selber ein Praktikum beim Gitarrenbauer gemacht habe.
kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass das Levitt ist… wenn er Gitarrenbauer gewesen waere, haette man das sicherlich irgendwo gesagt oder geschrieben… und es waere ja auch ganz schoen absurd (aber natuerlich nicht unmoeglich) wenn das einzige in wirklich guter Qualitaet erhaltene Levitt Video ihn stumm beim Bearbeiten einer Gitarre zeigt… ich find auch das Gitarrenladenvideo sieht zu neu aus (Levitt starb ja so 2004) und der Herr nicht wirklich wie… alles keine hieb- und stichfesten Argumente zugegebenermassen… und eine komische Idee, in so eine 45 minuetige Doku einfach mal zwei Minuten Still beim Gitarrenbauer einzubauen…
hier ging es den Nachmittag ueber hin und her zwischen den beiden Versionen von Meditations… hilft sehr um zu verstehen, warum Sanders fuer die Band noetig war…
--
.John Coltrane – Blue Train
Blue Train war vor einigen Jahren mein erstes Coltrane Studio Album und es hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Taucht mit Sicherheit in meiner Liste auf.
zuletzt geändert von was--
wasBlue Train war vor einigen Jahren mein erstes Coltrane Studio Album und es hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren.
Same here! Bei mir war es das erste Coltrane-Alben überhaupt.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Die Rhythmuskapelle ist Weltklasse und da lässt sich Hr. Woods dann auch nicht lumpen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)thesidewinder
wasBlue Train war vor einigen Jahren mein erstes Coltrane Studio Album und es hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren.
Same here! Bei mir war es das erste Coltrane-Alben überhaupt.
Das war bei mir ein Mitschnitt eines Konzertes vom Juan Le Pins Jazz fFstival in Antibes von 1965. Das war aber gut 10 Jahre vorher und damals fand ich noch keinen Zugang.
--
John Coltrane – Soultrane
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Bei mir der aktuelle „rote Faden“ wohl erkennbar …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und danach …. quasi bis zum Abwinken …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)wasJohn Coltrane – Soultrane
Das war mein erstes Coltrane-Album. Zusammen mit A Love Supreme.
Btw.: PN kommt noch.
zuletzt geändert von pinball-wizard--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHier jetzt mein erstes Coltrane Album
Juan Les Pins Jazz Festival Antibes 1965
Gab es mal bei 2001 und ich war damals einfach nur neugierig. Wie bereits oben erwähnt, zündete das Album zunächst bei mir überhaupt nicht. Das hat sich inzwischen allerdings gründlich geändert.
John Coltrane: ts
Mc Coy Tyner p
Jimmy Garrison b
Elvin Jones dHier noch die Tracklist:
1. A Love Supreme 47:48
zuletzt geändert von was
2. Impressions 21:02
3. Naima 7:02--
Diesem Album sollte ich in den nächsten Wochen mal einige Hördurchgänge gönnen. Bisher habe ich mir daran ganz schön die Zähne ausgebissen – und ich liebe es, solche Nüsse zu knacken. Was aber in diesem Fall aber vor allem daran liegt, weil die Musik ja mal grundsätzlich in mein Beuteschema fällt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinJOHN COLTRANE & ALICE COLTRANE – Cosmic Music
--
(1/2)--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.