Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,026 bis 38,040 (von insgesamt 67,429)
  • Autor
    Beiträge
  • #11272739  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,633

    was in Sachen Grey echt schade ist, ist, dass sie das Tangerine Album nicht haben (Shades of Grey)… Ansonsten war mein Eindruck zu der Reihe, dass die schon alle huebsch sind, aber nicht die ganz grossen Wuerfe


    Jacques Schols Quartet ‎– What Is There To Say

    Ruud Brink, der niederlaendische Getz, mit der Rhythmusgruppe der Diamond Five… ein besonders schoenes Album.

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11272749  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,270

    Rolf Kühn Quintett ‎– Solarius

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #11272753  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,257

    --

    #11272765  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    redbeansandricewas in Sachen Grey echt schade ist, ist, dass sie das Tangerine Album nicht haben (Shades of Grey)… Ansonsten war mein Eindruck zu der Reihe, dass die schon alle huebsch sind, aber nicht die ganz grossen Wuerfe Jacques Schols Quartet ‎– What Is There To Say Ruud Brink, der niederlaendische Getz, mit der Rhythmusgruppe der Diamond Five… ein besonders schoenes Album.

    Yep ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11272779  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    redbeansandricewas in Sachen Grey echt schade ist, ist, dass sie das Tangerine Album nicht haben (Shades of Grey)… Ansonsten war mein Eindruck zu der Reihe, dass die schon alle huebsch sind, aber nicht die ganz grossen Wuerfe

    Da kann ich beipflichten. Das eine neu aufgelegte Album hätte man mit dem zweiten mit Hutcherson zum Twofer machen und vom Rest eine gute Compilation zusammenstellen können … aber die Reissue-Politik von MCA und später Universal im Hinblick auch Argo/Chess war ja immer unverständlich (bzw. ein Wort reicht, um das Rätsel gar nicht lösen versuchen zu wollen: Keepnews).

    atom

    gypsy-tail-wind

    atom
    Oh, ja! Ich hätte gern mal die früheren Versionen gehört aber das muss wohl alles bei dem 1976er Feuer verbrannt sein.

    Vermutlich – aber in der „Heavyweight Champion“-Box gibt es ja doch einiges an zuvor nicht veröffentlichten Outtakes, da habe ich mich immer schon gewundert, woher die kommen. Und ich glaube nicht, dass das im Booklet erklärt wird, bin mir andererseits ziemlich sicher, dort erstmals von dem Feuer gelesen zu haben – das war meine allererste CD-Box … damals zu Weihnachten gewünscht, und bis sie dann kam, war’s Februar, weil die Läden, die es damals noch gab, lieber billiger im Ausland bestellten, um eine noch fettere Marge einzustreichen, dafür dauerten solche Jazz-Bestellungen damals gut 2-3 Monate). Hast Du die Box? Sonst kann ich gerne mal mit den exklusiven Tracks von dort (und falls nötig denen von „Legacy“ und „Alternate Takes“) aushelfen.

    Zum Glück haben sie nicht zum Release der Sparversion gewartet, um sie dir dann zum erhöhten Preis verkaufen zu können. Ich habe die Box ebenfalls, darin sind die beiden früheren „Equinox“ Versionen leider nicht drin. Bei mir wird sich im Ranking auch nicht viel ändern, möglicherweise verscheibt sich noch das ein oder andere, ich bin ja immer noch bei Atlantic. Heute Abend geht es weiter.

    Ha ha, ja … aber sie verkauften mir mal von einem Box-Set (Sonny Rollins Prestige) die ZYX-Version zum Fantasy-Preis … als 16jähriger habe ich mich damals nicht getraut, mich zu beschweren (die hätten eh einfach behauptet, sie könnten die andere Version nicht bestellen oder sowas) … ärgert mich bis heute ein wenig, auch wenn mir die Musik natürlich sehr, sehr lieb und wichtig ist.

    Und ja, klar, von „Equinox“ gibt es nichts weiteres und das ist schade. Ich bin aber trotzdem ziemlich überrascht, wie viel Bonusmaterial für die Box doch noch vorhanden war – und ich kann mir nicht recht erklären, wie es dazu kam (Reference-Tapes, die Coltrane mit heim nehmen durfte, hätten die Erteguns ja vermutlich nicht zugelassen) – muss die Box auf jeden Fall die nächsten Tage hervorkramen und mindestens „Coltrane Jazz“ (halte ich auch tendentiell für unterschätzt, aber Bestenlistenmaterial ist es dennoch nicht), die Oktober-1960-Sessions und „Olé“ wieder einmal anhören! Letztere war neben „My Favorite Things“ (aus unserer mit vielleicht 30 Jazz-CDs – inkl. Kenny G – bestückten Gemeindebibliothek) das erste, was ich von Coltrane abseits von Miles Davis hörte. „Cannoball & Coltrane“ war dann auch früh dabei (aber die wird in der Umfrage fehlen, weil sie ja erst als Reissue so umbenannt wurde).

    @soulpope Wegen meiner Nachfrage, hatte vergessen, dass bei Euch ja ab heute (mit Ausnahme von Waffenläden übrigens – corruption at work!) wieder harter Lockdown gilt … wäre hier auch nicht falsch, aber ist natürlich doch nicht ganz zu vergleichen mit der Situation mit der möglichen Ansteckung, die ich im Nacken habe (Quarantäne noch bis und mit Sonntag).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11272795  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    gypsy-tail-wind
    @soulpope Wegen meiner Nachfrage, hatte vergessen, dass bei Euch ja ab heute (mit Ausnahme von Waffenläden übrigens – corruption at work!) wieder harter Lockdown gilt … wäre hier auch nicht falsch, aber ist natürlich doch nicht ganz zu vergleichen mit der Situation mit der möglichen Ansteckung, die ich im Nacken habe (Quarantäne noch bis und mit Sonntag).

    Wollte nicht vergleichen, sondern den „Geteiltes Leid Ist Halbes Leid“ Effekt auch bei Dir bewirken  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11272803  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    soulpope
    Wollte nicht vergleichen, sondern den „Geteiltes Leid Ist Halbes Leid“ Effekt auch bei Dir bewirken ….

    Alles gut, ich stand nur völlig auf dem Schlauch und hatte zunächst befürchtet, dass Du in der selben $(#€¦$$situation steckst. Ist ja im Vergleich zu harten Fällen nicht der Rede wert – aber blödestenfalls halt auch nur eine Station auf dem Weg dorthin. Aber mir geht es zum Glück unverändert gut (also das übliche wetterinduzierte Kopfweh … die laufende Nase beim Reinkommen aus der Morgenkälte habe ich nicht mehr, weil ich ja nciht mehr raus darf).

    Es läuft:

    Inspiriert hiervon:
    https://www.jazzwax.com/2020/11/tiny-grimes-on-prestige.html

    Hawkins‘ Solo haut mich da immer wieder um!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11272805  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,633


    Ruud Brink / Irv Rochlin Quartet ‎– Where Or When

    und auch das ist nicht schlecht, kommt aber nicht ganz an den Level des anderen Albums heran… was kurios ist, ist, dass Brink wirklich auf allen drei Blue Jack Alben „Spring can really hang you up“ spielt…

    ich war ja wirklich seit Maerz nur fuenf, sechs Tage insgesamt im Buero… und jetzt auch schon wieder ganz schoen lange nicht… wird seltsam sein, wenn das alles vorbei ist.

    --

    .
    #11272809  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Er war damals unsterblich in eine Lente verknallt, die halt partout nichts von ihm wissen wollte  :wacko:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11272835  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,257

    (2/2)

    --

    #11272837  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    redbeansandrice Ruud Brink / Irv Rochlin Quartet ‎– Where Or When und auch das ist nicht schlecht, kommt aber nicht ganz an den Level des anderen Albums heran… was kurios ist, ist, dass Brink wirklich auf allen drei Blue Jack Alben „Spring can really hang you up“ spielt… ich war ja wirklich seit Maerz nur fuenf, sechs Tage insgesamt im Buero… und jetzt auch schon wieder ganz schoen lange nicht… wird seltsam sein, wenn das alles vorbei ist.

    Wobei sich aktuell die Frage stellt ob es vorbei sein wird und was „vorbei“ dann genau heisst ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11272849  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,633

    gypsy-tail-windEr war damals unsterblich in eine Lente verknallt, die halt partout nichts von ihm wissen wollte

    fuer die Theorie spricht, dass er auf dem ersten Album (also, dem 68er Jacques Schols Tape) auch noch „Suddenly it’s spring“ spielt

    --

    .
    #11272859  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    redbeansandrice

    gypsy-tail-wind
    Er war damals unsterblich in eine Lente verknallt, die halt partout nichts von ihm wissen wollte

    fuer die Theorie spricht, dass er auf dem ersten Album (also, dem 68er Jacques Schols Tape) auch noch „Suddenly it’s spring“ spielt

    ha ha, passt! :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11272865  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,257

    --

    #11272875  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,633

    soulpope Wobei sich aktuell die Frage stellt ob es vorbei sein wird und was „vorbei“ dann genau heisst ….

    ich will auf jeden Fall eine Couch im Buero, hatte jahrelang verdraengt, dass ich an Tischen nicht gescheit arbeiten kann, aber die letzten Monate haben mir das wieder klar gemacht… klar, Zoom wird nicht verschwinden, ist auch ok… fuer mich als Dozent waeren ganz normale Klausuren irgendwie essentiell, wo Leute unter Aufsicht in einem Raum sitzen und auf Papier schreiben, die Alternativen sind bislang alle murks… und gelegentlich die Kollegen sehen, das waer auch besser


    Rob Agerbeek, Ruud Brink ‎– Pardon My Bop

    gefaellt mir vielleicht sogar eine Spur besser als das Album mit Rochlin…

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 38,026 bis 38,040 (von insgesamt 67,429)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.