Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbung--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Huch, wer ist denn Immanuel Wilkins? Und warum hab ich den Namen von Ross ebenfalls noch nie gehört, bis @vorgarten das Album neulich so lobend erwähnte? Und der Drummer, Jeremy Dutton – klasse! Das ist richtig toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
gypsy-tail-wind
Huch, wer ist denn Immanuel Wilkins? Und warum hab ich den Namen von Ross ebenfalls noch nie gehört, bis vorgarten das Album neulich so lobend erwähnte? Und der Drummer, Jeremy Dutton – klasse! Das ist richtig toll!
dutton ist phänomenal, eine echte entdeckung. wilkins hat auch schon ein album auf blue note raus, von jason moran produziert, ist erst 22, juilliard-kollege von akinmusire. ich finde, dass WHO ARE YOU in seiner tiefe, emotionalität, aber auch in der lust an sehr komplizierten arrangements (das doktorarbeits-thema von neulich) an das akinmusire-album erinnert. hier ist der live-auftritt aus dem roulette für das berliner jazzfestival, da sieht man auch, wie jung die alle sind, und das hat ja etwas tröstliches. ganz toller einstieg – und gerade wilkins legt live auch nochmal einen zahn zu:
https://www.arte.tv/de/videos/100319-019-A/joel-ross-good-vibes/
--
Danke, gucke ich mir heute Abend hoffentlich mal an … die einzige Schwäche des Albums: es ist mir etwas zu lang 70 Minuten mit so fokussierter Musik ist viel, 50 hätten für mich besser funktioniert. Aber ich werde es bald wieder einlegen! An welches Akinmusire-Album denkst Du, das jüngste? Ich glaub, das kann ich nachvollziehen, aber oft empfinde ich die Musik bei Ross dann eher als dicht im Konzept, während ich sie bei Akinmusire quasi als dicht in der Ausführung höre (also eher offene Strukturen, die erst mi dem ungeheuer fokussierten Spiel so verdichtet werden). Aber das müsste ich mal nachprüfen, hab das Akinmusire-Album seit dem Frühling nicht mehr gehört (was eh ein Fehler ist).
Bin gerade hier:
Wunderbar!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Trio-Aufnahmen von 1993 mit Eddie Locke am Schlagzeug, am Bass wechseln Eddie Jones und Lisle Atkinson ab.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Jack DeJohnette – New Directions--
.redbeansandrice
Jack DeJohnette – New Directionstolle band.
--
ja… ist nicht so, dass man Mike Richmond und Alex Foster nicht ersetzen koennte…
--
.Im Moment wird dieser Clip noch gehört. https://www.youtube.com/watch?v=6cWu02cULCE
Vijay Iyer, Wadada Leo Smith, Reggie Workman, Patricia Brennan, Nitin Mitta – The Stone – Jan 2015
zuletzt geändert von thelonica--
(1/2)
--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
vorgarten
redbeansandrice
Jack DeJohnette – New Directions
tolle band.
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Uff, Arbeitswoche geschafft, ich noch geschaffter … jetzt zu Erfreulicherem!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.