Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Werbungvorgartengute wahl! die sachen vor STRAIGHT AHEAD muss ich auch mal wieder auflegen.
In Sachen Vocal Jazz bin ich noch zögerlich, aber das hier und ein paar Sachen von Sarah Vaughan gefallen mir.
--
thesidewinderIn Sachen Vocal Jazz bin ich noch zögerlich, aber das hier und ein paar Sachen von Sarah Vaughan gefallen mir.
das geht ja nicht wenigen so. abbey lincolns meisterwerk aus der zeit ist jedenfalls STRAIGHT AHEAD, mit einem krassen line-up (dolphy, booker little, julian priester, walter benton und coleman hawkins, rhythm section: waldron, davis, roach), alle spielen fantastisch, vor allem hawkins.
--
Allan Holdsworth – Frankfurt ’86
--
ELLA FITZGERALD – Sings The Irving Berlin Songbook
--
How does it feel to be one of the beautiful people?asdfjkloe
Allan Holdsworth – Frankfurt ’86
Ich musste den Herren erst mal googlen um sicher zu stellen, dass er hier keinen Staubsauger spielt.
--
--
MILES DAVIS – Sorcerer
--
How does it feel to be one of the beautiful people?.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinthesidewinder
die CD hatte ich vorhin in der Hand, aber blieb dann doch erstmal bei Schallplatten
John Scofield – Livemein Exemplar landete damals offenbar wegen eines einzigen besonders boes ausschauenden Kratzers in der 1 Euro Kiste… zum Glueck hoert man ihn kaum (und natuerlich auch nur auf dem Track, der ihn hat)
--
.Und? Schon ein sehr schönes Konzert, nicht, @pinball-wizard?
Hier:
Mike Becker ist im ersten Stück grad ziemlich toll! Bewegt sich irgendwo zwischen Davis und Funk – irgendwie eigentlich erstaunlich nah an dem, was Davis in den Achtzigern dann machte, in der ersten Phase des Comebacks, als der Garage-Touch von „Man with the Horn“ dann mal weg war. Nicht, @vorgarten?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Hier:
Mike Becker ist im ersten Stück grad ziemlich toll! Bewegt sich irgendwo zwischen Davis und Funk – irgendwie eigentlich erstaunlich nah an dem, was Davis in den Achtzigern dann machte, in der ersten Phase des Comebacks, als der Garage-Touch von „Man with the Horn“ dann mal weg war.ich find das sehr plausibel, dass hier 80er Miles vorweggenommen wird… und ich mag das Album eigentlich auch ziemlich gerne, auf jeden Fall tendentiell lieber als die stilistisch aehnlichen Alben, die Kikuchi (der hier ja Keyboard spielt) dann in den Folgejahren aufgenommen hat…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Wenn die Post in den Bergen am späten Nachmittag klingelt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Im Opener find ich das plausibel, danach wird’s smoother, geht mehr Richtung Latin und der Schmierebass könnte gerade so gut von einem Kontrabass gespielt werden … aber im Opener fand ich das recht plausibel. Ich hab mir von den Sachen einiges aufs Handy gelegt für die kommenden Tage, auch die ganzen Hino-Sachen aus der Takt-Reihe, die früher (ca. 1968-72 glaub ich?) sind und eher noch second quintet bis „In a Silent Way“ und „Bitches Brew“ absorbieren (aber auch die kompletten Beethoven-Quartette und einiges an Schweizer Hip Hop und Pop – mal schauen, wonach mir der Kopf so stehen wird).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windUnd? Schon ein sehr schönes Konzert, nicht, @pinball-wizard?
Ja, absolut. Du hast in deiner Samstagssendung ja einen schönen Vorgeschmack darauf gegeben. Da war die Freude bei mir groß, dass das Album noch lieferbar ist. Bei Japan-Importen, die schon ein paar Jährchen älter sind, weiß man das ja nie.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.