Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 37,081 bis 37,095 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #11241819  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    @soulpope: Ist das Deine Pressung?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11241825  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    ich hab die Ausgabe, die soulpope gepostet hat (Frankreich, auf „Explosive“)… und das Merrill Album mit Kikuchi ist hier auch endlich in der Post, aber noch nicht angekommen…


    Bill Evans Trio ‎– Trio ’65

    --

    .
    #11241829  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    atom@soulpope: Ist das Deine Pressung?

    Ja …. ich hatte ein taugliches Bildchen ohne „Obi“ gesucht …. so hat halt jeder seine Marotten ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11241833  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    hancock & henderson anfang 1970. unfassbar, an wie vielen tollen sessions hancock in dieser miles-ablösungszeit beteiligt war. mit etwas weniger ego-klimax-sport ginge dies hier schon stark richtung mwandishi. lenny white wäre für den nächsten schritt auch ein toller drummer gewesen.

    --

    #11241839  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten hancock & henderson anfang 1970. unfassbar, an wie vielen tollen sessions hancock in dieser miles-ablösungszeit beteiligt war. mit etwas weniger ego-klimax-sport ginge dies hier schon stark richtung mwandishi. lenny white wäre für den nächsten schritt auch ein toller drummer gewesen.

    Hab eine langjährige ausgeprägte Schwäche für dieses Album ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11241841  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpope

    vorgarten hancock & henderson anfang 1970. unfassbar, an wie vielen tollen sessions hancock in dieser miles-ablösungszeit beteiligt war. mit etwas weniger ego-klimax-sport ginge dies hier schon stark richtung mwandishi. lenny white wäre für den nächsten schritt auch ein toller drummer gewesen.

    Hab eine langjährige ausgeprägte Schwäche für dieses Album ….

    zurecht! die erste seite ist unfassbar gut.

    --

    #11241853  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    redbeansandrice

    Bill Evans Trio ‎– Trio ’65

    ich finde ja, das ist das langweiligste trio, das evans je hatte. was ja immer noch heißt, das sie ziemlich aufregend sind ;-)

    --

    #11241857  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    und das ist das beste weather-report-album, das es je gab ;-)
    ich bin bei diesen experimentellen früh70er sounds sofort drauf. hancock und zawinul probieren hier gemeinsam neue effekte aus, das erste, unendlich faszinierende stück ist hancock sogar gewidmet, vitous ist wieder dabei, eigentlich sind alle dabei, die 1970 was neues machen wollen oder einen jazz-begriff von zukunft haben, bis hin zum liner-notes-autor miles davis. hab ich bewusst glaube ich noch nie gehört, ganz tolles album.

    --

    #11241859  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Mal Waldron revisited …. :

    Sehr, sehr scheene Live Soloscheibe, welche meines Wissens nach auch nie digitalisiert wurde ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11241867  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    vorgartenich finde ja, das ist das langweiligste trio, das evans je hatte. was ja immer noch heißt, das sie ziemlich aufregend sind

    Ist ja auch echt schwer an die Zeit mit LaFaro und Motian anzuknüpfen. Vor allem einen wie LaFaro zu ersetzen dürfte für jeden Bassisten eine Mammut-Aufgabe sein.

    Erinnert mich aber daran dass ich das Album so oder so mal kaufen sollte.

    --

    #11241871  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    vorgarten

    redbeansandrice

    Bill Evans Trio ‎– Trio ’65

    ich finde ja, das ist das langweiligste trio, das evans je hatte. was ja immer noch heißt, das sie ziemlich aufregend sind

    mich hat gerade vor allem ueberrascht, wie munter Larry Bunker da teilweise drauflostrommelt… als Brandmanager des Bill Evans Trios haett ich da eingegriffen… irgendwo (Gene Lees?) hab ich neulich gelesen, dass Evans einmal einen Bassisten hatte, der Sternzeichen Löwe war, und das so ein Disaster war, weil die immer so rechthaberisch sind, das ihm das danach nicht wieder passiert ist… muss sich eigentlich um Israels gehandelt haben… waehrend ich kurz einkaufen war, hat spotify folgendes eingestellt, gleiches Trio, gefaellt mir ueberraschend gut

    Monica Zetterlund / Bill Evans ‎– Waltz For Debby

    --

    .
    #11241873  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten und das ist das beste weather-report-album, das es je gab ich bin bei diesen experimentellen früh70er sounds sofort drauf. hancock und zawinul probieren hier gemeinsam neue effekte aus, das erste, unendlich faszinierende stück ist hancock sogar gewidmet, vitous ist wieder dabei, eigentlich sind alle dabei, die 1970 was neues machen wollen oder einen jazz-begriff von zukunft haben, bis hin zum liner-notes-autor miles davis. hab ich bewusst glaube ich noch nie gehört, ganz tolles album.

    Sie spielen „In A Silent Way“ und ein Kreis schliesst sich ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11241877  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice

    vorgarten

    redbeansandrice Bill Evans Trio ‎– Trio ’65

    ich finde ja, das ist das langweiligste trio, das evans je hatte. was ja immer noch heißt, das sie ziemlich aufregend sind

    mich hat gerade vor allem ueberrascht, wie munter Larry Bunker da teilweise drauflostrommelt… als Brandmanager des Bill Evans Trios haett ich da eingegriffen… irgendwo (Gene Lees?) hab ich neulich gelesen, dass Evans einmal einen Bassisten hatte, der Sternzeichen Löwe war, und das so ein Disaster war, weil die immer so rechthaberisch sind, das ihm das danach nicht wieder passiert ist… muss sich eigentlich um Israels gehandelt haben…

    Ja, Chuck Israels ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11241879  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    thesidewinder

    vorgartenich finde ja, das ist das langweiligste trio, das evans je hatte. was ja immer noch heißt, das sie ziemlich aufregend sind

    Ist ja auch echt schwer an die Zeit mit LaFaro und Motian anzuknüpfen. Vor allem einen wie LaFaro zu ersetzen dürfte für jeden Bassisten eine Mammut-Aufgabe sein.

    kurz davor gab es ja das „trio 64“ mit peacock und motian, das hat eigentlich ziemlich gut angeknüpft…

    @redbeansandrice das album mit zetterlund ist ja bei mir in der noch nicht geschriebenen evans-top5.

    --

    #11241881  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpope

    vorgarten und das ist das beste weather-report-album, das es je gab ich bin bei diesen experimentellen früh70er sounds sofort drauf. hancock und zawinul probieren hier gemeinsam neue effekte aus, das erste, unendlich faszinierende stück ist hancock sogar gewidmet, vitous ist wieder dabei, eigentlich sind alle dabei, die 1970 was neues machen wollen oder einen jazz-begriff von zukunft haben, bis hin zum liner-notes-autor miles davis. hab ich bewusst glaube ich noch nie gehört, ganz tolles album.

    Sie spielen „In A Silent Way“ und ein Kreis schliesst sich ….

    das ist ein totaler trip…

    es schließt sich übrigens auch noch ein anderer kreis: hier spielt earl turbinton sopransax, der „entdecker“ von cassandra wilson.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 37,081 bis 37,095 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.