Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,196 bis 30,210 (von insgesamt 67,195)
  • Autor
    Beiträge
  • #11030643  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11030655  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Lia Pale und Mathias Rüegg nehmen sich die Winterreise vor, mit Hilfe Ingrid Oberkanins (perc), Hans Strasser (b) und Fabian Rucker (reeds) sowie Auftritten von Harry Sokal, Klaus Dickbauer usw. Früher hätte man sowas wohl Third Stream genannt, aber das wurde ja längst zum Schimpfwort … einen Teil daraus bei meinem letzten Wien-Besuch im Porgy gehört und kürzlich die Cd (und weiteres von Lia Pale) geholt.

    Kenne ich gar nicht …. ein paar Worte dazu ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11030661  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Später @soulpope – es läuft:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11030663  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Und gerade weitergesprungen zu:

    Wieder mit passenderer Rhythmusgruppe und auch in besserer Form.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11030675  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11030737  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    So, bin wieder daheim … einer der Einkäufe aus St. Johann dreht im Player – sehr schön!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11030799  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windSpäter @soulpope – es läuft:

    Ja eh, „Time Waits“  ;-)   ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11030801  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Barbara Dennerlein – Bebap

    ich bin ja in einer Zeit sozialisiert, als Dennerlein sowas wie das letzte ganz grosse Ding vor der Ankunft von Till Broenner gewesen war… und so hat sie, wahrscheinlich durchaus zu Recht, ein bisschen was von der Skepsis abbekommen, die ich gegenueber Broenner und allem wofuer er steht selbstverstaendlich habe. Vor ein paar Jahren hab ich sie dann mit gemeinsam mit nicht_vom_forum live gesehen und das war schon rasant, aber auch ein bisschen dubios mit all diesen aelteren Herren… sagen wir: als ich eben (faelschlich) bemerkte, dass Dennerleins Debut „Orgelspiele“ auf „Dr Boehm Records“ war, fuehlte ich micht direkt an das Konzert erinnert (wobei: das ist Orgeltrio plus Geige mit Joerg Widmoser an der Geige, no less). Und dann diese Ansagen vom Typ „Das naechste Stueck heisst ‚Just easy‘, weil da war ich mit meinem Hund am See spazieren…“. 1962 war das wahrscheinlich anders, aer 2015 musste man die Coolness nicht mehr gefruehstueckt haben, um ueberragend Jazzorgel zu spielen.

    Nun gut, gegen diesen Hintergrund kam vorhin ein signiertes Exemplar von „Bebab“ mit nach Hause, erstes Album auf Dennerleins eigenem Label, Bebab ist uebrigens ein Kunstwort, das sich aus „Bebop“ und „Barbara“ zusammensetzt. (Aus den liner notes: „Mit 21 Jahren ist Barbara heute ein gestandener Profi, ein anerkanntes Mitglied der hochkaraetigen Muenchner Jazzszene, ja fast schon so etwas wie ein primus inter pares.“) Weil ich naemlich dachte: Selbstproduziertes Album einer Organistin aus den fruehen 80ern, Joe Nay am Schlagzeug, Allan Praskin am Alt – sowas kaeme normal, ohne die ganzen Vorurteile aus dem was spaeter geschah unbesehen mit… und ja: das ist ein ganz wunderbares, sehr klassisches Orgelalbum. (Die weiteren Musiker sind Hermann Breuer, tb, und Juergen Seefelder, ts)

    --

    .
    #11030813  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Seefelder ist auf meinem Malinga-Inselalbum dabei … spielt sie hier denn noch Orgel mit Körper? Glaub das ist bei mir der Grund der Skepsis: es fehlt an Tiefen, an Volumen, an Körper, alles bleibt leicht und hoch und dann eben rasant an der Oberfläche, ohne dass ich dahinter was erahnen kann, wenigstens was den Sound angeht (ich will ihr keinesfalls ihre Musikalität oder ihr Können absprechen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11030829  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bei mir auf dem abendlichen Speiseplan …. „Mexican Green“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11030851  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und die Stimmungsmusik trägt mich weiter …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11030917  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach ein loser Faden (unlängst) von Carla Bley (nun) zu Annette Peacock …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11030965  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    gypsy-tail-windSeefelder ist auf meinem Malinga-Inselalbum dabei … spielt sie hier denn noch Orgel mit Körper? Glaub das ist bei mir der Grund der Skepsis: es fehlt an Tiefen, an Volumen, an Körper, alles bleibt leicht und hoch und dann eben rasant an der Oberfläche, ohne dass ich dahinter was erahnen kann, wenigstens was den Sound angeht (ich will ihr keinesfalls ihre Musikalität oder ihr Können absprechen).

    ich hoer das nicht wirklich – aber es klingt zum Teil schon mehr nach Keyboard und sicherlich nicht so wie Orgel klingt, wenn sie am besten klingt… und die Angabe auf dem Backcover liest sich seltsam („Orgel & Fussbass“), als handele es sich um zwei Instrumente…

    --

    .
    #11030967  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Paul und Carla Bley revisited …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11030999  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    Lia Pale und Mathias Rüegg nehmen sich die Winterreise vor, mit Hilfe Ingrid Oberkanins (perc), Hans Strasser (b) und Fabian Rucker (reeds) sowie Auftritten von Harry Sokal, Klaus Dickbauer usw. Früher hätte man sowas wohl Third Stream genannt, aber das wurde ja längst zum Schimpfwort … einen Teil daraus bei meinem letzten Wien-Besuch im Porgy gehört und kürzlich die Cd (und weiteres von Lia Pale) geholt.

    Kenne ich gar nicht …. ein paar Worte dazu ?

    Da gibt es bereits drei Alben (Winterreise, Schumann und Brahms – kenne bisher nur dieses erste) beim Label Lotus, „A Winter’s Journey“ ist das erste und bisher einzige, das ich kenne … Rüegg ist aber schon bei zwei noch bei EmArcy erschienen von 2012 und 2014 dabei (war ja sein bzw. des Wiener Art Orchesters Label, dazwischen waren sie ja bei TCB, aber es folgte wenigstens 2006 noch die 3-CD-Box „3: American Dreams / European Visionaries / Visionaries & Dreams“ wieder bei EmArcy). Auch das sind ähnliche Projekte mit denselben Leuten (Rüegg, Oberkanins und Strasser bilden stets die Kernband, Sokal, Gansch, Michel und andere VAO-Kollegen stossen dazu). Es handelt sich um Arrangements, Bearbeitungen, die eigentlich keine Verjazzungen oder sowas sind, auch wenn das Resultat durchaus jazzig ist, die Texte werden in Englisch dargeboten (was bei der „Winterreise“ erstaunlich gut funktioniert, finde ich) … sehr gut gemacht, und die Frau (sie stammt, wie ich grad lese, aus Wels) kann wirklich singen (und Querflöte spielen). Das Debut von 2012, „gone too far“, befasst sich auch bereits mit der „Winterreise“, beim zweiten geht es dann u.a. um Heine (Vertonungen? hab die CD grad nicht griffbereit und auch noch nicht angehört). Danach folgte die integrale „Winterreise“ (auf der abgebildeten CD). Daraus gab es im zweiten Set des erwähnten Konzerts (hier: https://www.porgy.at/events/7738/) Auszüge, im ersten boten sie Songs aus dem VAO-Songbook – und natürlich wurden die Gäste im Porgy abgefeiert (Puschnig allen voran). Es scheint jedenfalls, dass die Zusammenarbeit mit Pale für Rüegg der Ersatz nach dem grossen Verlust des VAO ist, das dauert jetzt auch schon recht lange. Auf der Website des Porgy findet sich für Juni ein Konzerttermin mit dem „Händel Songbook“ – und eine ganze Menge (15) Termine seit dem ersten im Februar 2013. Ich würde mal zum antesten über die üblichen Kanäle raten – ich werde wohl mit einigem Abstand verfolgen, was da weiter kommt (auch weil Rüegg in solchen Projekten ja wirklich gut ist, aber eben: mir gefällt auch der Gesang von Pale sehr gut).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 30,196 bis 30,210 (von insgesamt 67,195)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.