Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Hannes Zerbe Blech Bandstand hier schon eine Weile rum – nun laeuft sie endlich
--
.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
Hannes Zerbe Blech Band stand hier schon eine Weile rum – nun laeuft sie endlich
Coole Cover Art ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope
redbeansandrice
Hannes Zerbe Blech Band stand hier schon eine Weile rum – nun laeuft sie endlich
Coole Cover Art ….
Der stärkste „Motor“ in der Zone.
--
Tony Allen – Homecooking
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16das beste war eigentlich, dass in der Plattenhuelle noch ein Poster drin war… (hoffe das mit dem posten des Bilds klappt, leider nur eine etwas miserable Handyfotografie…)
--
.
Marlene Widmark / Teddy Wilson – I Let A Song Go Out Of My Heartlaeuft nun im stream… ist mehr was fuer Weihnachten… und Widmark wird nicht mehr meine Lieblingssaengerin, auch wenn sie mich nicht gross stoert… aber das Cover sieht toll aus, gegen Teddy Wilson kann man nichts sagen, und die Aussicht auf Solisten wie Lars Gullin und Bernt Rosengren fand ich auch attraktiv…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
das beste war eigentlich, dass in der Plattenhuelle noch ein Poster drin war… (hoffe das mit dem posten des Bilds klappt, leider nur eine etwas miserable Handyfotografie…)
Zeitzeugnis ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Trio OOO – Days to Be Told
--
Eric Dolphy – Here and There
--
Stan Kenton – Standards in Silhouette
haett ich letzte Woche beinah auch gekauft… und fiel mir gerade wieder ein, wo ich im ESP Disk Thread diese Rezensionen von Kenny Dorham und Bill Mathieu ueber Albert Ayler, Giuseppe Logan und Byron Allen las… Auf dem Album hier spielen das Stan Kenton Orchestra Arrangements naemlich des damals 22 jaehrigen Bill Mathieu, vermutlich sein Claim to Fame… Wenn Miles Davis und Gil Evans ein Great American Song Book Album gemacht haetten, dann waere das hier vielleicht sein boeser Zwilling… Also: Anders als anderswo in Kentons Werk ist hier ein Gil Evans Einfluss klar zu hoeren, aber die Musik ist doch deutlich monumentaler und duesterer. Mit Swing hat die Musik deutlich weniger zu tun als bei anderen von Kentons Arrangeuren wie Bill Holman, aber sie geht doch deutlich leichter ins Ohr als Kentons fruehere Experimente wie City of Glass. Und die Solisten sind top, die wuerden auch auf einem Gil Evans oder Charles Mingus Album eine gute Figur machen… (Charlie Mariano durfte das einige Jahre spaeter sogar beweisen… edit: und Rolf Ericson natürlich auch – fragt man sich fast, ob da jemand bei Black Saint and the Sinner Lady was im Sinn hatte… Dick Hafer gehört normal auch eher zu Kenton als zu Mingus, ist aber auf diesem Album nicht vertreten)
--
.Hatte die Hoffnung aufgegeben – aber gestern lag der Umschlag (drin auch noch das hervorragende Solal-Trio-Album für Soulnote, „Balade du 10 Mars“) im Briefkasten … sechs Wochen von Vancouver bis Zürich, vermutlich mit der Greta-Post ums Kap Horn herum (dafür emissionsfrei
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Hatte die Hoffnung aufgegeben – aber gestern lag der Umschlag (drin auch noch das hervorragende Solal-Trio-Album für Soulnote, „Balade du 10 Mars“) im Briefkasten … sechs Wochen von Vancouver bis Zürich, vermutlich mit der Greta-Post ums Kap Horn herum (dafür emissionsfrei
)
Mach Dich über das Mädchen nicht lustig. Sie ist zu bewundern.
--
Mach ich ja gar nicht, sehe das auch so … allerdings im grossen Ganzen schon mit vielen offenen Fragen – also die neuste Serie auf dem Handy Streamen auf dem Weg an die Klimademo ist jetzt nicht grad endgeil, da bleibt halt auch bei den jungen noch viel zu tun und zu lernen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.