Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gruenschnabel
gypsy-tail-wind
gruenschnabel
Kannst du etwas über das neueste Album „The people I love“ sagen? Ist das da ähnlich?Es ist enttäuschend … leider.
Ach… schade.
finde ich als urteil zu hart. es hat ja für viele (s. jahrespolls) sehr gut funktioniert. ist auf jeden fall etwas lockerer, jam-hafter angelegt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungthesidewinder
dietmar_Prima, dann kann ich in meine Wohnung endlich wieder Bett und Tisch stellen. ;)
Wem sagst du das?
Solltest vielleicht doch zuerst in (ein) Regal/e investieren. ;)
--
dietmar_Solltest vielleicht doch zuerst in (ein) Regal/e investieren. ;)
Das stimmt wohl.
--
Sehr schönes Album. Immer wieder gerne.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinvorgarten
gruenschnabel
gypsy-tail-wind
gruenschnabel
Kannst du etwas über das neueste Album „The people I love“ sagen? Ist das da ähnlich?Es ist enttäuschend … leider.
Ach… schade.
finde ich als urteil zu hart. es hat ja für viele (s. jahrespolls) sehr gut funktioniert. ist auf jeden fall etwas lockerer, jam-hafter angelegt.
Nun ja, ich hab ja im Gegensatz zu Dir bei Taborn keine grundsätzlichen Vorbehalte und hatte entsprechend ziemlich hohe Erwartungen, in Anbetracht dessen leider wirklich eine leise Enttäuschung das erste ist, was ich mit dem Album verbinde. Es gibt wohl andere von Lehman, die ich erst mal empfehlen würde, das neuste kann dann her, wenn schon ein halbes Dutzend seiner früheren Pi-Alben im Regal sind (wenn man erstmal so weit ist, will man es ja wohl auch haben, so ist der Fall bei mir ja auch). Aber ich will es die nächsten Tage mal wieder anhören, vielleicht klappt es ja mit etwas Abstand inzwischen besser.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMiles Davis & John Coltrane – The Final Tour , Paris March 23, 1960
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyMit Dank an @vorgarten für die wiederholte Empfehlung im Jahresrückblick, wäre mir sonst nämlich ganz bestimmt untergegangen … fängt super an, und der Titeltrack an zweiter Stelle hat tatsächlich einen an Musik aus Mali erinnernden Groove.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
gypsy-tail-wind
Mit Dank an @vorgarten für die wiederholte Empfehlung im Jahresrückblick, wäre mir sonst nämlich ganz bestimmt untergegangen … fängt super an, und der Titeltrack an zweiter Stelle hat tatsächlich einen an Musik aus Mali erinnernden Groove.schön, dass es dir gefällt. barry altschul swingt hier z.t. wie hölle, das habe ich ihm echt nicht mehr zugetraut.
--
Ja, und Graham Haynes hat einige total bezaubernde Momente. Lake scheint ja seit Jahren eine Bank zu sein … und Fonda, den ich sonst irgendwie nicht so richtig auf dem Schirm habe, gefällt mir auch sehr gut.
Ich bleibe bei 2019-Nachzüglern – die CD-Version:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGrinsend, tanzend …
…. mit Mal Waldron! Bei drei Stücken ein mir unbekannter Organist (selber schuld – steh‘ ja nicht so auf Hammond): Skip Hall. Am Gebläse sind Jimmy Forrest, Lem Davis und natürlich Bennie Green. Angetrieben von Art Taylor und Wyatt Ruther. Hier erfahre ich wieder einen der wesentlichen Gründe warum ich überhaupt Jazz höre, den ich zu den meisten Gelegenheiten allen anderen Musikgattungen und Stilistiken bei weitem vorziehe (bin als Kind – im positiven Sinne – mit Klassik [Bach, Beethoven, Mozart, Prokofiev, Mussorgsky, Scriabin, Shostakovitsch] aufgewachsen, aber natürlich gab es auch Pop ’n‘ Rock daheim).
--
Und jetzt nochmal Bennie Green mit George Tucker, Paul Gusman, Sonny Clark und Jimmy Forrest:
--
Ich liebe Bennie Greens Aufnahmen ja bekanntlich … das Enrica-Album fehlt mir aber noch (es gab wie ich sehe mal ein CD-Reissue bei Blue Moon/Fresh Sound, hmm …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinich bleibe im thema. die beiden alben auf dem notorischen nichtzahlerlabel byg versammeln verstreute aufnahmen vom ende der new yorker zeit, die ra wahrscheinlich an das label verscherbelt hat, als dem arkestra auf seiner ersten europa-tour (1970) das geld ausging (sie waren zwischendurch 2 wochen ohne job in paris gelandet). ziemlich aufregendes zeug. vol.1 & 2 gibt es auch auf einer doppel-cd.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.