Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Love goes on anyway!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung--
Love goes on anyway!„Jazz on the Left Bank“, 1956 in Paris aufgenommen für Philips bzw. Epic in den USA mit Martial Solal, wegen dem ich den Twofer doch noch kaufte (das zweite Album, „Réunion à Paris“, ist auf Vol. 4 von dessen Vogue-Aufnahmen offiziell neu aufgelegt worden, wie es vor diesem Twofer um das erste stand, weiss ich nicht). Arrangiert hat Billy Byers (später einer der Quincy Joneses), der auch mitspielt. Trompeter Dick Mills kenne ich sonst bisher nicht, Baritonsaxophonist William Boucaya auch eher nur als Sideman aus den Sections grösserer Bands, zu hören ist er u.a. mit Henri Renaud, Lucky Thompson, Sarah Vaughan, Chet Baker, Clifford Brown, Lionel Hampton, André Hodeir oder Martial Solal). Neben Solal besteht die Rhyhtmusgruppe aus Benoît Quersin (b) und Wessel Ilcken (d). Eine entspannte Sache, vermutlich nicht essentiell, aber gefällt mir vom ersten Eindruck her ziemlich gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNach der Aufnahme mit Sonny Red davor, nun Andrew Hill. Beide endlich wieder mit klassischen Platten „bestellbar“ – „Out Of The Blue“ und „Judgement“ sind auf dem Weg.
Obwohl „Smokestack“ nicht mit Andrew Hills besten Werken mithalten kann…
--
Love goes on anyway!Dann doch wieder klassischer Hard Bop… Paßt besser bei fast 40°C
--
Love goes on anyway!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kathisi
…. Obwohl „Smokestack“ nicht mit Andrew Hills besten Werken mithalten kann…
Mit welchen und warum (nicht) …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)„Point of Departure“ ist hier meine ***** Lieblingsplatte – „Black Fire“ und „Compulsion“ auf den Plätzen.
„Smokestack“ erscheint mir weniger fokussiert. Mehr suchend als ausgearbeitet. Das kann spannend sein, hier hat es mich aber nicht gepackt.
Warte jetzt auf „Judgement“, dann stehen die späten 60er-Werke auf der Liste (soweit die noch erhältlich sind).
--
Love goes on anyway!Endlich ist sie da
Und jetzt lausche ich ganz gespannt:
Der Opener lässt sich schon mal sehr vielversprechend an.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinEbenfalls heute eingetroffen, worüber die Freude nicht geringer ist:
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kathisi„Point of Departure“ ist hier meine ***** Lieblingsplatte – „Black Fire“ und „Compulsion“ auf den Plätzen. „Smokestack“ erscheint mir weniger fokussiert. Mehr suchend als ausgearbeitet. Das kann spannend sein, hier hat es mich aber nicht gepackt. Warte jetzt auf „Judgement“, dann stehen die späten 60er-Werke auf der Liste (soweit die noch erhältlich sind).
Will Dir hier Deine Eindrücke nicht schmälern, aber die pure Piano Trio Struktur von „Smokestack“ ist naturgemäß weniger Aussenwirksam als die Formationen mir Bläsern …. jedenfalls gut all diese Aufnahmen von Andrew Hill zu haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
kathisi„Point of Departure“ ist hier meine ***** Lieblingsplatte – „Black Fire“ und „Compulsion“ auf den Plätzen. „Smokestack“ erscheint mir weniger fokussiert. Mehr suchend als ausgearbeitet. Das kann spannend sein, hier hat es mich aber nicht gepackt. Warte jetzt auf „Judgement“, dann stehen die späten 60er-Werke auf der Liste (soweit die noch erhältlich sind).
Will Dir hier Deine Eindrücke nicht schmälern, aber die pure Piano Trio Struktur von „Smokestack“ ist naturgemäß weniger Aussenwirksam als die Formationen mir Bläsern …. jedenfalls gut all diese Aufnahmen von Andrew Hill zu haben ….
…und Smokestack möchte ich auch noch haben
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinUnd gleich noch mal
Faszinierend.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein,
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardEndlich ist sie da
Und jetzt lausche ich ganz gespannt:
Der Opener lässt sich schon mal sehr vielversprechend an.
Vielleicht am Ende meine allerliebste Hill-Scheibe!
Das Cover ist aus einer Kafka-Verfilmung, oder? Die Schuld ist immer zweifellos.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.