Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungBill Evans & Jim Hall – Undercurrent
--
thesidewinder
Bill Evans & Jim Hall – Undercurrent
Oh ja. Dieses Album bereitet mir immer wieder großes Vergnügen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
thesidewinder Bill Evans & Jim Hall – Undercurrent
Oh ja. Dieses Album bereitet mir immer wieder großes Vergnügen.
Dito, und heute Abend brauche ich etwas Entspanntes und die Beiden sind dafür wie geschaffen.
--
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinGrant Green – Grantstand
Erste Blue Note Platte von Grant Green mit erlesener Begleitung!
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeyjohn-the-relevator
Grant Green – Grantstand
Erste Blue Note Platte von Grant Green mit erlesener Begleitung! Wobei, wenn ich genau überlege, ist es wahrscheinlich eher die „First Stand“, die den Titel der ersten Blue Note Veröffentlichung bekommt (Januar 1961). Habe gerade nachgeschaut und gesehen, dass er gerade 1961 einige Platte ( „First Stand“, „Green Street“, „Grantstand“) veröffentlicht hat.--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteingypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizardDanke für den Tipp @gypsy-tail-wind. Guitar
TownGroove ist wohl noch zu kriegen, allerdings von Fresh Sound. Muss ich da befürchten, dass der Klang mies ist?(was bei €14,– eine Frechheit wäre. Allerdings möchte ich eine CD in miserabler Klangqualität auch dann nicht haben, wenn sie billig ist. Dann lieber gar nicht).Keine Ahnung, das kann man bei Fresh Sound nie so genau sagen.
Zumindest bin ich schon mal gewarnt. Ich schau mal, ob ich das vor einem möglichen Kauf in Erfahrung bringen kann. Oder ich halte bei Discogs nach der Jazzland-Ausgabe Ausschau. Hängt dann natürlich auch ein wenig von ab, was sie kosten soll.
Man müsste halt wen fragen können, der die CD hat … ich habe ein paar Dutzend Fresh Sound-CDs, bin in der Regel zufrieden, aber es gibt halt eben auch Fälle, wo eine rarere Scheibe wohl von irgendeiner Bandkopie erstellt wurde, bei der das Band bei einem seriösen Label erstmal restauriert (oder der Transfer sauber nachbearbeitet) worden wäre … von den ganzen PD-Labeln ist Fresh Sound aber mit Sicherheit eins der besten (auch wenn sie mich manchmal enorm nerven mit ihren dämlichen Kopplungen von jeweils einem Album, das man eh schon hat und einem, das man seit Jahren suchte). Heute ist das aber alles relativ egal, weil die grossen (Universal, Sony, Warner) eh keine Jazz-Reissues mehr machen (diese 5er-Boxen sind ja ein relativ junges Phänomen und auch nicht gerade das, was man unter guten Reissues verstehen würde, wenn es denn noch andere gäbe … man nimmt da einfach bereits angefertigte Transfers – ich nehme nicht an, dass steht, welche? – und recyclet die zum Billigpreis, die Herstellung der Papphüllen ist vermutlich das Teuerste daran).
Ich fürchte, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass es vieles entweder gar nicht mehr oder nur noch in unbefriedigender Form gibt. Auf der anderen Seite gibt es zum einen unter den noch in ordentlicher Form erhältlichen Sachen noch sehr viel für mich zu entdecken. Desweiteren bin ich im Jazz ja noch einigermaßen unbedarft was Einkaufsmöglichkeiten betrifft. Muss da auch erst noch mein „Netzwerk“ schaffen, vor allem im 2nd Hand-Bereich. Schätze, dass sich da noch manche Chance ergibt, die ich noch nicht kenne.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizardDanke für den Tipp @gypsy-tail-wind. Guitar
TownGroove ist wohl noch zu kriegen, allerdings von Fresh Sound. Muss ich da befürchten, dass der Klang mies ist?(was bei €14,– eine Frechheit wäre. Allerdings möchte ich eine CD in miserabler Klangqualität auch dann nicht haben, wenn sie billig ist. Dann lieber gar nicht).Keine Ahnung, das kann man bei Fresh Sound nie so genau sagen.
Zumindest bin ich schon mal gewarnt. Ich schau mal, ob ich das vor einem möglichen Kauf in Erfahrung bringen kann. Oder ich halte bei Discogs nach der Jazzland-Ausgabe Ausschau. Hängt dann natürlich auch ein wenig von ab, was sie kosten soll.
Man müsste halt wen fragen können, der die CD hat … ich habe ein paar Dutzend Fresh Sound-CDs, bin in der Regel zufrieden, aber es gibt halt eben auch Fälle, wo eine rarere Scheibe wohl von irgendeiner Bandkopie erstellt wurde, bei der das Band bei einem seriösen Label erstmal restauriert (oder der Transfer sauber nachbearbeitet) worden wäre … von den ganzen PD-Labeln ist Fresh Sound aber mit Sicherheit eins der besten (auch wenn sie mich manchmal enorm nerven mit ihren dämlichen Kopplungen von jeweils einem Album, das man eh schon hat und einem, das man seit Jahren suchte). Heute ist das aber alles relativ egal, weil die grossen (Universal, Sony, Warner) eh keine Jazz-Reissues mehr machen (diese 5er-Boxen sind ja ein relativ junges Phänomen und auch nicht gerade das, was man unter guten Reissues verstehen würde, wenn es denn noch andere gäbe … man nimmt da einfach bereits angefertigte Transfers – ich nehme nicht an, dass steht, welche? – und recyclet die zum Billigpreis, die Herstellung der Papphüllen ist vermutlich das Teuerste daran).
Ich fürchte, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass es vieles entweder gar nicht mehr oder nur noch in unbefriedigender Form gibt. Auf der anderen Seite gibt es zum einen unter den noch in ordentlicher Form erhältlichen Sachen noch sehr viel für mich zu entdecken. Desweiteren bin ich im Jazz ja noch einigermaßen unbedarft was Einkaufsmöglichkeiten betrifft. Muss da auch erst noch mein „Netzwerk“ schaffen, vor allem im 2nd Hand-Bereich. Schätze, dass sich da noch manche Chance ergibt, die ich noch nicht kenne.
Manchmal hilft auch etwas Geduld … hab bei Discogs oder anderswo im Netz schon das eine oder andere erwischt, womit ich nicht gerechnet hatte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizardDanke für den Tipp @gypsy-tail-wind. Guitar
TownGroove ist wohl noch zu kriegen, allerdings von Fresh Sound. Muss ich da befürchten, dass der Klang mies ist?(was bei €14,– eine Frechheit wäre. Allerdings möchte ich eine CD in miserabler Klangqualität auch dann nicht haben, wenn sie billig ist. Dann lieber gar nicht).Keine Ahnung, das kann man bei Fresh Sound nie so genau sagen.
Zumindest bin ich schon mal gewarnt. Ich schau mal, ob ich das vor einem möglichen Kauf in Erfahrung bringen kann. Oder ich halte bei Discogs nach der Jazzland-Ausgabe Ausschau. Hängt dann natürlich auch ein wenig von ab, was sie kosten soll.
Man müsste halt wen fragen können, der die CD hat … ich habe ein paar Dutzend Fresh Sound-CDs, bin in der Regel zufrieden, aber es gibt halt eben auch Fälle, wo eine rarere Scheibe wohl von irgendeiner Bandkopie erstellt wurde, bei der das Band bei einem seriösen Label erstmal restauriert (oder der Transfer sauber nachbearbeitet) worden wäre … von den ganzen PD-Labeln ist Fresh Sound aber mit Sicherheit eins der besten (auch wenn sie mich manchmal enorm nerven mit ihren dämlichen Kopplungen von jeweils einem Album, das man eh schon hat und einem, das man seit Jahren suchte). Heute ist das aber alles relativ egal, weil die grossen (Universal, Sony, Warner) eh keine Jazz-Reissues mehr machen (diese 5er-Boxen sind ja ein relativ junges Phänomen und auch nicht gerade das, was man unter guten Reissues verstehen würde, wenn es denn noch andere gäbe … man nimmt da einfach bereits angefertigte Transfers – ich nehme nicht an, dass steht, welche? – und recyclet die zum Billigpreis, die Herstellung der Papphüllen ist vermutlich das Teuerste daran).
Ich fürchte, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass es vieles entweder gar nicht mehr oder nur noch in unbefriedigender Form gibt. Auf der anderen Seite gibt es zum einen unter den noch in ordentlicher Form erhältlichen Sachen noch sehr viel für mich zu entdecken. Desweiteren bin ich im Jazz ja noch einigermaßen unbedarft was Einkaufsmöglichkeiten betrifft. Muss da auch erst noch mein „Netzwerk“ schaffen, vor allem im 2nd Hand-Bereich. Schätze, dass sich da noch manche Chance ergibt, die ich noch nicht kenne.
Manchmal hilft auch etwas Geduld … hab bei Discogs oder anderswo im Netz schon das eine oder andere erwischt, womit ich nicht gerechnet hatte.
Auch die will gelernt sein bei ausgebrochener Jazzsucht
…. aber wie Du sagst sind persönliche Suchlisten bei Discogs öfter hilfreich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.