Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,536 bis 2,550 (von insgesamt 67,336)
  • Autor
    Beiträge
  • #8470015  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    gypsy tail windKennst Du die Jim Pepper/Mal Waldron? Überhaupt, nicht nur die Duo, auch die beiden im Quartett (alle auf Tutu/Enja) sind spitze!

    pepper/waldron kenne ich nicht, aber von pepper habe ich DAKOTA SONG, die mag ich sehr. war eine meiner ersten jazz-lps, habe aber eigenartigerweise nie weitergehört.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8470017  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Dann dürfte das ein ganz heisser Tip sein!

    Ich mag Pepper auch sehr, aber auch bei mir war jahrelang nur eine CD da („Polar Bear Stomp“, eine ziemlich wilde Live-Scheibe aus Österreich mit Wayne Darling und Billy Elgart, Publikumsbeschimpfung inklusive), auf der die ganze Wertschätzung beruhte. Ich habe noch immer nicht viel, aber die Aufnahmen mit Mal Waldron empfehle ich sehr (wohl eher noch die Quartette als das Duo). Sonst habe ich noch die beiden von Marty Cook (ebenfalls Enja), beide mit John Betsch, am Bass gibt es einmal Essiet Okun Essiet, das andere Mal George Schuller, Waldron taucht als Gast auch kurz auf (so wie Pepper auf Waldrons „Mal, Dance & Soul“ noch auftaucht).

    Das war’s dann schon fast mit Pepper … ich brauche unbedingt mehr, aber so einfach lässt sich das gar nicht anstellen, leider.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470019  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470021  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    gypsy tail windDas war’s dann schon fast mit Pepper … ich brauche unbedingt mehr, aber so einfach lässt sich das gar nicht anstellen, leider.

    Ich war da neulich halbwegs dement, wie es scheint … bzw. ich hab nicht über meine Liste hinausgeschaut, in der die Hälfte der Pepper-CDs fehlte: es sind auch noch da „Hunga-Chee-Ah-Da“ und „Afro Indian Blues“, ein Live-Mitschnitt, der wenige Tage nach „Polar Bear Stomp“ aufgenommen wurde, mit Amina Claudine Myers, Anthony Cox und Leopoldo Fleming.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470023  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    auf CD 4 der Box mit Rollins‘ komplette RCA Victor-Aufnahmen

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470025  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    CD 1

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470027  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    RENA RAMA, mit Lennart Aberg, Bobo Stenson, Palle Danielsson, Bengt Berger, Leroy Lowe

    --

    #8470029  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8470031  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Fein!

    Den Rena Rama-Twofer oben finde ich auch ziemlich toll!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470033  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    gypsy tail windFein!

    Bin ja immer noch „Entdecker“. Aber das Jack Johnson-Album und „On The Corner“ haben sich so allmählich zu meinen Miles-Favoriten entwickelt. Aber gibt ja noch so viel zu erforschen…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8470035  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Du hast ja eine hilfreiche „Anleitung“ auf dem Wege ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470037  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    gypsy tail windDu hast ja eine hilfreiche „Anleitung“ auf dem Wege ;-)

    Richtig…;-)

    Habe mir vorhin mal die Besternung der Miles-Album angesehen, da kommt „On The Corner“ insgesamt und völlig unverständlicherweise ja nicht so gut weg.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8470039  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Nicht bei mir!

    Ich kann schon verstehen, dass das Ding bei manchen schlechter wegkommt als z.B. „Bitches Brew“ oder „Miles Davis at Fillmore“ … das Ding ist halt schon anders, es gibt wenige „Soli“, der Sound ist teilweise extrem verdichtet … es gibt ja fast kein Live-Material dieser Band, das offizielle Album „In Concert“ ist auch deutlich weniger gut als das Studio-Album – für mich steht dieses irgendwie in Miles‘ ganzem Werk auch der elektrischen Jahre bis 1975 als ziemlicher Solitär da, einzigartig und herausragend und kaum mit den anderen Alben zu vergleichen. Vielleicht ist „Dark Magus“ auch noch so ein Ding … aber die Jahre 1973-75 sind mir insgesamt noch viel weniger vertraut, es gibt da so viel Material, auch die Live-Mitschnitte von 1971 habe ich noch längst nicht durch (Miles tourte 1964 und danach ab 1967 immer in den ungeraden Jahren und es gibt Unmengen von Material von 1967, 1969, 1971, 1973 und 1975 – von 1967 und 1969 ist ja inzwischen immerhin ein wenig davon offiziell zu greifen, die anderen offiziellen Mitschnitte fallen auf die geraden Jahre, 1970 vor allem, dann 1972 und 1974 und schliesslich 1975, von 1973 ist auch das eine oder andere einigermassen oder gänzlich offiziell erschienen, von 1971 meines Wissens noch gar nichts. Die Tour-Aktivitäten von 1973 sind jedenfalls der Never-Ending-Tour von Dylan ebenbürtig: http://plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?d=7)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470041  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Vorhin lief Vol. 15, Ella mit Petersons Trio (das bestand 1953 aus Barney Kessel und Ray Brown), dem Drummer J.C. Heard sowie auf einem Stück Charlie Shavers und Lester Young (letzterer mit einem tollen Solo). Auf Vol. 16 sind dann die JATP All Stars zu hören: Shavers, Willie Smith, Pres, das OP Trio, Gene Krupa und Heard.

    Sehr feine Sache!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470043  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,592

    zurück aus den Ferien, dabei hatte ich vor allem Basra von Pete LaRoca und wenig mehr, dankbar dafür, mindestens ****1/2 und vorher nie richtig gehört gehabt…

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,536 bis 2,550 (von insgesamt 67,336)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.