Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Ersthörgang – toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungVorhin hörte ich die neue aus Christoph Erbs Veto/Exchange-Reihe Christoh Erb/Michael Vatcher – Yellow Live, vorgestern in Willisau erstanden und brandneu (steht noch nicht mal auf der Website) … jetzt läuft Michiyo Yagi/Tamaya Honda – Dojo, Vol. 1 (d), auf je zwei unterschiedlichen Stücken wird das Koto/Schlagzeug-Duo durch Nils-Petter Molvaer (t) bzw. Paal Nilssen-Love (d) zum Trio. Vol. 2 scheint schwer zu finden zu sein und war in Mulhouse leider schon weg, bis redbeansandrice und ich uns zum Kauf entschliessen konnten … ich habe mein Glück gerade in Japan versucht, wird wohl noch 3-4 Wochen dauern, bis ich weiss, ob es klappt oder nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„School Days“, in Mulhouse in der neuen Emanem-Version gekauft, lief vorhin auch endlich mal wieder. Bei Emanem gibt es die sieben Tracks aus den frühen Sechzigern erstmals in der Reihenfolge, in der sie gespielt/aufgenommen wurden, und als Bonus gibt es die beiden Stücke von 1960, die Lacy mit Monk präsentieren (Philadelphia, 27. August 1960, mit Monk, Rouse, Ore und Haynes), die auf einem Bootleg bei RLR (falsch datiert) erschienen sind. Grossartige Musik. Die Hat-CD ist mir über die Jahre lieb geworden, vielleicht darf sie bleiben, mal sehen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaging mir bisher durch die Lappen, aber besser (etwas) spät(er) als nie
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir lief gestern nachdem ich die traurige Nachricht las noch „Self Portraits“, jetzt Stücke aus diversen Alben der 50er und 60er …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaRandy Weston – Live at the Five Spot (United Artists, rec. 1959) | Aus dem Mosaic Select … schon lange nicht mehr gehört, das muss jetzt in voller Länge … Kenny Dorham, Coleman Hawkins, Wilbur Little, Roy Haynes sowie die Gäste Clifford Jarvis (als zweiter Drummer auf einem Stück) und der Sänger Brock Peters (auch auf einem Stück) – bis dahin sicherlich Westons tollste Band … gemäss den Liner Notes kamen einige der Musiker und vor allem die bei Melba Liston bestellten Arrangements in letzter Minute an. Allein wegen Dorham/Hawkins ein grossartiges Vergnügen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Seitdem ich diese Scheibe das erst Mal hörte – in den frühsten 80ern bei DEM Topsammler N.H. in Österreich – eine Lebensliebe …. kostete mich dann ein kleines Vermögen das Vinyl via Japan zu bekommen aber im Vergleich zu der Musik einen Almosen (danke Charly K. !!) …. beide Musiker loten die Wurzeln in all möglichen Richtungen aus und in den beiden Solostücken bietet Randy Weston einen aus Bruchstücken zusammengefassten Blick auf „Body And Soul“ und Vishnu Wood erarbeitet mit „Khadesha“ wohl ein Lehrbeispiel zum Thema Solobass ….. grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope … – in den frühsten 80ern bei DEM Topsammler N.H. in Österreich – eine Lebensliebe ….
Ich dachte der bist Du.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrs
soulpope … – in den frühsten 80ern bei DEM Topsammler N.H. in Österreich – eine Lebensliebe ….
Ich dachte der bist Du.
…. dieser bereits verstorbene Sammler (dessen Familie sich danach komplett aus seinem Freundeskreisen zurückzog wehalb ich hier keinen Namen nenne) sammelt ab den frünen 50ern und hatte – so meine Schätzung Ende der 70er als ich ihn kennenlernte – 10.000de Originalausgaben aus allen Abteilungen des Jazz …. war auch ein Kunstsammler und die Schiebetüren seiner enormen Plattenschränke waren grossformatige Originale von Hermann Nitsch …. die Anlage Bestand aus McIntosh Geräten und als Lautsprecher dienten Hörner von Klipsch …. diese Hörsitzungen hatten schon was von einem Kathedralenbesuch …. und ich werde diese nie vergessen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
kurganrs
soulpope … – in den frühsten 80ern bei DEM Topsammler N.H. in Österreich – eine Lebensliebe ….
Ich dachte der bist Du.
…. dieser bereits verstorbene Sammler (dessen Familie sich danach komplett aus seinem Freundeskreisen zurückzog wehalb ich hier keinen Namen nenne) sammelt ab den frünen 50ern und hatte – so meine Schätzung Ende der 70er als ich ihn kennenlernte – 10.000de Originalausgaben aus allen Abteilungen des Jazz …. war auch ein Kunstsammler und die Schiebetüren seiner enormen Plattenschränke waren grossformatige Originale von Hermann Nitsch …. die Anlage Bestand aus McIntosh Geräten und als Lautsprecher dienten Hörner von Klipsch …. diese Hörsitzungen hatten schon was von einem Kathedralenbesuch …. und ich werde diese nie vergessen ….
Danke. Beeindruckend…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.