Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 23,566 bis 23,580 (von insgesamt 67,225)
  • Autor
    Beiträge
  • #10355421  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    Was ist das denn?

    http://dustedmagazine.tumblr.com/post/139426662622/lee-konitz-charlie-haden-sweet-lovely-king
    und da Du wohl bestellen wirst
    http://www.cdjapan.co.jp/product/KICJ-2472
    Jedefalls sehr, sehr scheen ….

    Danke – klingt super!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10355425  | PERMALINK

    ryan

    Registriert seit: 13.12.2017

    Beiträge: 36

    Mal wieder die erste Weather Report. Noch mit Scofield on the guitar. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich die damals, als sie rauskam, als LP kaufte und gleich hin und weg war. Beim Wiederhören immer noch absolute Klasse, hat nichts verloren.

    --

    Weinstein wollte mich zum Duschen zwingen.
    #10355563  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ryanMal wieder die erste Weather Report. Noch mit Scofield on the guitar.

    Zuviel Glühwein inhaliert?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10356273  | PERMALINK

    ryan

    Registriert seit: 13.12.2017

    Beiträge: 36

    Sack und Asche: Ralph Towner. Keine Ahnung, was in meinem Getränk war. :wacko:

    --

    Weinstein wollte mich zum Duschen zwingen.
    #10356485  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ryanSack und Asche: Ralph Towner. Keine Ahnung, was in meinem Getränk war.

    Nunja, Towner spielt als Gast auf einem einzigen Stück des zweiten Albums … soweit ich weiss war’s das auch? WR hatte ja gerade keine Gitarre dabei, was unter Jazz-Rock-Bands wohl fast schon als Alleinstellungsmerkmal ausreicht.

    Gestern auf dem Heimweg Post von Chuck Nessa aus dem Briefkasten gezogen, dabei auch endlich das schon im Sommer erschienene Duo-Album von Nick Mazzarella und Tomeka Reid. Ersteren kenne ich noch überhaupt nicht, vom ersten Eindruck her gefällt mir sein Spiel aber ziemlich gut … über Reid braucht man an sich nichts mehr zu sagen …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10356529  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ersthörgang … nachdem mich der Post-Bill-Evans-Jazz des Aaron Parks Trios ja etwas gelangweilt hatte, bin ich hier im Gegenteil umso positiver überrascht. Auch darüber, wie gut Joey Baron sich ins Gefüge einpasst bzw. dieses prägt, ohne seine Fun-Schepper-Schiene zu fahren (die ich je nach Kontext auch total gerne mag). Das passt wirklich, was die drei hier machen! Dass Marc Copland ziemlich toll ist weiss ich ja an sich, auch wenn das Quartett mit Ralph Alessi, Drew Gress und Baron vor zwei Jahren am Unerhört nicht so richtig funktionierte (davor hatte Baron ja schon im Duo mit Irène Schweizer ein mittelprächtiges, jetzt auf Intakt greifbares Set gespielt, dazwischen gab es den miserablen Solo-Auftritt, der mir fast den allerletzten Glauben an William Parker genommen hätte).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10356583  | PERMALINK

    ryan

    Registriert seit: 13.12.2017

    Beiträge: 36

    gypsy-tail-wind

    ryanSack und Asche: Ralph Towner. Keine Ahnung, was in meinem Getränk war.

    Nunja, Towner spielt als Gast auf einem einzigen Stück des zweiten Albums … soweit ich weiss war’s das auch?

    Nee, auf dem ersten Album. Deshalb erwähne ich es ja überhaupt, weil WR eben keine Gitarren hatte.

    --

    Weinstein wollte mich zum Duschen zwingen.
    #10356613  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Towner spielt auf dem 2. Album „I sing the body electric“ die 12-string im Stück „The moors“.

    --

    #10356617  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ryan

    gypsy-tail-wind

    ryanSack und Asche: Ralph Towner. Keine Ahnung, was in meinem Getränk war.

    Nunja, Towner spielt als Gast auf einem einzigen Stück des zweiten Albums … soweit ich weiss war’s das auch?

    Nee, auf dem ersten Album. Deshalb erwähne ich es ja überhaupt, weil WR eben keine Gitarren hatte.

    Ist ja nicht weiter tragisch, überhaupt sind in der schrumpfenden Jazzecke hier alle willkommen!

    Aber das Debut ist „Weather Report“ (1971), Towner taucht doch erst auf dem Zweitling auf, „I Sing the Body Electric“ von 1972? Im CD-Zeitalter ging das Debut aus Mangel eines anständigen Reissues leider ein wenig unter.

    Edit: @gruenschnabel war schneller und präziser … und ich bin in der Oper und ziemlich benommen – welch ein Glück :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10356623  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10356703  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Roswell Rudd R.I.P ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10356787  | PERMALINK

    ryan

    Registriert seit: 13.12.2017

    Beiträge: 36

    Ja, ihr zwei habt recht. Habe „Body…“ für das erste Album gehalten. Habe Jazz eh spät entdeckt, nämlich mit den ganzen ECM-Alben ab den 70ern. Alleine schon die Covers! Leider habe ich im Zuge eines Wahnsinnsanfalls mal massig LPs verkauft und darunter ganz viele originale ECM-Sachen, von Metheny über Towner  bis Garbarek.

    --

    Weinstein wollte mich zum Duschen zwingen.
    #10356937  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10356953  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10357039  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Dieses jüngste ECM-Opus von Tim Berne (rec. 2014) lag heute in der Post … einmal mehr eine düstere Sache, die in heftigen Wellen über einen hereinbricht. Eigentlich gar nicht, wonach mir gerade der Kopf steht, aber ich blieb doch dran und nach einer knappen Stunde bin ich ordentlich fasziniert, auch wenn das Ding vom ersten Eindruck her nicht ganz die Höhen des dritten ECM-Opus erreicht (das wie das neue Album im Quintettformat entstand, hier tut auch Produzent David Torn mal noch kurz an der zweiten Gitarre mit).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 23,566 bis 23,580 (von insgesamt 67,225)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.