Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,976 bis 21,990 (von insgesamt 67,435)
  • Autor
    Beiträge
  • #10138313  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Jetzt noch tiefer in meine Bestände eindringend …. :

    Bin selbst erstaunt was ich von Murray so besitze …. diese Aufnahme (in dieser 1988er Session entstand Material für insgesamt 4 DIW Alben) zeigt David Murray in einem spannenden Grenzgang zwischen Subtilität und Energieschüben welcher etwaige Bedenken nach dem Motto „nur Balladen“ rasch ad absurdum führt …. hilfreich dabei auch die famose Rhythmusgruppe – was war doch Dave Burrell für ein einfühlsamer Pianist ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10138345  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,142

    ich habe am ende nur noch die sachen von murray gekauft, wo hicks mitspielt, namentlich LOVE AND SORROW (mit hopkins & muhammad, DIW 1996) und LIKE A KISS THAT NEVER ENDS (mit drummond & cyrille, justin time 2001).

    gerade ein (für hicks’s stil sehr repräsentativer) zufallstreffer:

    mich macht das sehr glücklich, wie sich hicks mit jedem chorus höher schraubt und dabei so jubilierend im blues-spektrum bleibt, dazu die 2&4-betonungen von muhammad (techno!), die das alles immer mehr intensivieren. es hat eine große emotionale qualität und manchmal trifft es bei mir genau den punkt, warum ich jazz im engeren sinne höre.

    --

    #10138361  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    vorgartenich habe am ende nur noch die sachen von murray gekauft, wo hicks mitspielt, namentlich LOVE AND SORROW (mit hopkins & muhammad, DIW 1996) und LIKE A KISS THAT NEVER ENDS (mit drummond & cyrille, justin time 2001). gerade ein (für hicks’s stil sehr repräsentativer) zufallstreffer: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/mn2la48lSPo?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> mich macht das sehr glücklich, wie sich hicks mit jedem chorus höher schraubt und dabei so jubilierend im blues-spektrum bleibt, dazu die 2&4-betonungen von muhammad (techno!), die das alles immer mehr intensivieren. es hat eine große emotionale qualität und manchmal trifft es bei mir genau den punkt, warum ich jazz im engeren sinne höre.

    Ja „Inc. 1“ ist ausgezeichnet ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138401  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Hier beobachtet man akustisch Könner bei der Arbeit – welche offensichtlich Freude bereitet …. die (Studio) Rhythmusgruppe ist sehr klass mit einem toll disponierten Kenny Barron an den Tasten ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138407  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Und demnächst zur Rotation freigegeben …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138491  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Konzertieren mit Gast Shabaka Hutchings am 20.4.2017 im Wiener Porgy & Bess …. werde ich mir wohl anschauen/-hören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138547  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    1985 mit Benny Green (p) + Tarik Shah (b) + Winard Harper (dr) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138553  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Und danach …. :

    Was für ein „Rhythmusgruppe“  ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138571  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,142

    soulpope
    1985 mit Benny Green (p) + Tarik Shah (b) + Winard Harper (dr) ….

    das video ist fantastisch, ich glaube, diese band war carters absoluter höhepunkt (nichts gegen allen/holland/dejohnette, aber das war ja bewusst eine all-star-band). wie perfektionistisch das arrangiert ist, wie toll sie die jungs auf spur bringt und wie die sich alle verausgaben… echt sexy.

    --

    #10138583  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    vorgarten

    soulpope 1985 mit Benny Green (p) + Tarik Shah (b) + Winard Harper (dr) ….

    das video ist fantastisch, ich glaube, diese band war carters absoluter höhepunkt (nichts gegen allen/holland/dejohnette, aber das war ja bewusst eine all-star-band). wie perfektionistisch das arrangiert ist, wie toll sie die jungs auf spur bringt und wie die sich alle verausgaben… echt sexy.

    Sie hatte ein tolles Gespür für talentierte Musiker und diese Band ist ebenfalls sehr hörenswert …. :

    Khalid Moss (p) + Curtis Lundy (b) + Lewis Nash (dr) …. das Bassintro ist schon ziemlich gut und zeigt was für ein (leider uneingelöstes) Versprechen Curtis Lundy mal war ….

    Edit : und die Band ist auch hier zu hören …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138593  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,142

    soulpopeSie hatte ein tolles Gespür für talentierte Musiker und diese Band ist ebenfalls sehr hörenswert …. :
    (…)
    Khalid Moss (p) + Curtis Lundy (b) + Lewis Nash (dr) …. das Bassintro ist schon ziemlich gut und zeigt was für ein (leider uneingelöstes) Versprechen Curtis Lundy mal war ….

    die jungs hat sie sich ja oft mit abbey lincoln geteilt bzw. wurden sie von einer diva zur anderen weitergereicht, wobei das bei letzterer mit marc cary sehr viel tiefer ging – aber hier ist er auch super:

    und carters letzter drummer war ja noch der unglaubliche eric harland.

    und inwiefern war curtis lundy ein uneingelöstes versprechen?

    --

    #10138605  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    vorgarten

    soulpopeSie hatte ein tolles Gespür für talentierte Musiker und diese Band ist ebenfalls sehr hörenswert …. : (…) Khalid Moss (p) + Curtis Lundy (b) + Lewis Nash (dr) …. das Bassintro ist schon ziemlich gut und zeigt was für ein (leider uneingelöstes) Versprechen Curtis Lundy mal war ….

    die jungs hat sie sich ja oft mit abbey lincoln geteilt bzw. wurden sie von einer diva zur anderen weitergereicht, wobei das bei letzterer mit marc cary sehr viel tiefer ging – aber hier ist er auch super: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/ie8FhUG5d9c?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> und carters letzter drummer war ja noch der unglaubliche eric harland. und inwiefern war curtis lundy ein uneingelöstes versprechen?

    Ich hatte mal den Glauben er könnte ein bestimmender Bassist der kommende Jahre sein …. er hat dann zweifelsfrei gute Alben mit Bobby Watson, John Hicks und seiner Schwester Carmen Lundy aufgenommen und später – so las ich mal – sich auch Komponist für Kanye West einen Namen gemacht …. aber er – womöglich auch der Jazz und vor allem meine Wünsche – ging(en) unterschiedliche Wege ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10138699  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,398

    Endlich gekauft, Solo-Aufnahme von 1999 mit Stücken von Parker, Shepp, Strayhorn, Gillespie, Carmichael, Parlan, ein paar Standards und zum Abschluss Monk (Pannonica) und Ellington (Melancholia) – lief gerade zum ersten Mal … sehr schön!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10138823  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Louis Armstrong und Duke Ellington mit

    Trummy Young – trombone, Barney Bigard – clarinet, Mort Herbert – bass, Danny Barcelona – drums

    Ein wunderbares Album mit Stücken vom Duke.  L.A. und D.E. ergänzen sich mit ihrem individuellen Stil hervorragend.

    Barney Bigard ist (imo) der eigentliche Star des Albums. Sein Klarinettenspiel so elegant, leichtfüssig und facettenreich.

    Sehr sehr schade, dass die Klarinette durch den Siegeszug des Saxophons so an den Rand gedrängt wurde.

    --

     
    #10139059  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Da schau her …. nicht gesucht aber trotzdem gefunden …. :

    Stellt sich nur mehr die Frage …. warum ich das schon so lange nicht mehr gespielt habe ….

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,976 bis 21,990 (von insgesamt 67,435)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.