Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gestern Abend:
Christian Wallumrød Trio: No Birch
Christian Wallumrød, piano
Arve Henriksen, trumpet
Hans-Kristian Kjos Sørensen, percussion--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungAngeregt durch einen Post von asdfjklö habe ich das Album gekauft und bin sehr begeistert.
--
neu & sehr schön. für sanchez habe ich noch kein richtiges gefühl, sie gefällt mir aber oft extrem gut. sie klingt vor allem super, ihr anschlag ist toll. und das trio an sich sowieso.
--
Geht mir ähnlich mit Sanchez … und die CD liegt seit ein paar Tagen auf dem gerade wieder massiv gewachsenen Clean Feed-Stapel – bin dementsprechend jetzt noch freudiger gespannt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Horace Parlan – In The Spur Of The Moment (1961)
Horace Parlan: p
Tommy Turrentine: t
Stanley Turrentine: ts
George Tucker: b
Al Harewood: d--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Wieder mal …. scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
sam
Horace Parlan – In The Spur Of The Moment (1961) Horace Parlan: p Tommy Turrentine: t Stanley Turrentine: ts George Tucker: b Al Harewood: d
Eine meinerseits sehr geschätzte Horace Parlan Session ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Schon oft gehört …. und jedes mal bin ich (fast) ehrfürchtig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Nach Sonny Rollins etwas aufzulegen ist ungemein schwer …. probiere es mal mit diesem Wiederhören (nach langer Zeit) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)überraschungstreffer im soul-note-ramsch. kannte sarbib überhaupt nicht, mark whitecage habe ich mal live gesehen (mit roy campbell & lou grassi), mel ellison auch komplette bildungslücke (ellery eskelin hat mal ein paar schöne sachen über ihn geschrieben), nur motian war für mich qualitätsgarant.
die live-aufnahme ist super, swingt wie hölle, sehr ornette-orientiert, scharfkantig, hintergründig-tolle soli von ellison, sehr heiße von whitecage, gefällt mir alles super. jetzt brauche ich wohl noch das zweite sarbib-album auf soulnote mit rashied ali und joe lovano.--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
vorgarten
überraschungstreffer im soul-note-ramsch. kannte sarbib überhaupt nicht, mark whitecage habe ich mal live gesehen (mit roy campbell & lou grassi), mel ellison auch komplette bildungslücke (ellery eskelin hat mal ein paar schöne sachen über ihn geschrieben), nur motian war für mich qualitätsgarant. die live-aufnahme ist super, swingt wie hölle, sehr ornette-orientiert, scharfkantig, hintergründig-tolle soli von ellison, sehr heiße von whitecage, gefällt mir alles super. jetzt brauche ich wohl noch das zweite sarbib-album auf soulnote mit rashied ali und joe lovano.
Du brauchst vor allem die beiden Big Band Aufnahmen auf Cadence aus 1980/81 – „Live At The Public Theatre“ mit einer wunderbaren Suite/Hommage an Rahsaan Kirk und „Aisha“ unter anderem mit Ahmed Abdullah …. beide Scheiben – nur Vinyl – sind (IMO) erstklassig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
A Kiss in the Dreamhouse
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Teddy Edwards und Howard McGhee als gelungene Kombination ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Jimmy Smith, 1965 in der Salle Pleyel in Paris mit Quentin Warren und Billy Hart – ziemlich toll!
Sieht bei mir aber so aus, wohl die Erstausgabe von 1992:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern Abend:
Warren Vaché And The Scottish Ensemble– Don’t Look Back
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.