Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,661 bis 21,675 (von insgesamt 67,327)
  • Autor
    Beiträge
  • #10115709  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    Wonderful ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10115723  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,350

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10115727  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    Das Cover macht es der durchwegs hörenswerten Scheibe nicht gerade einfach  8-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10115785  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,350

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10115811  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,586

    Ich hoffe sie gefaellt!

    --

    .
    #10115821  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,586

    captain-kidd

    Mag vor allem die Verbindung aus Orgel und Vibraphone.

    Orgel und Vibraphon ist auch eine meiner Lieblingsbesetzungen, die es viel zu selten gibt … der andere Klassiker ist John Patton’s Let ‚Em Roll… die werd ich gleich mal auflegen…

    --

    .
    #10115823  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,350

    redbeansandriceIch hoffe sie gefaellt!

    Sehr! Die Idee ist natürlich von „Lucky Strikes“ geklaut (Ballade-schnelle Nummer-Ballade etc., am Ende etwas aufgeweicht) – aber sie funktioniert in der Tat als Album super gut! Spontan würd ich sagen eine der besten CDs von Sonorama bisher!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10115959  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,586

     

    Chet Baker – Stairway to the Stars

    die Sessions, die Chet als seinen größten Fehler bezeichnet hat (dabei wär das Geld doch eh verschwunden)… musikalisch ist es jedenfalls bei Bakers 60er Jahre Aufnahmen in der allerersten Reihe… etwas gegen die Erwartung ist es diesmal Kirk Lightsey, der mich hier am meisten begeistert (und nicht George Coleman…) – grad in den schnellen Stücken ist er wirklich fantastisch… (Bei der Gelegenheit hab ich gecheckt, ob das hier Lightseys Debutsession war. Fast: 1962 gab es ein George Bohanon Bossa Nova Album mit den Erstaufnahmen von Lightsey und Cecil McBee, am Schlagzeug der eher obskure George Goldsmith, der (laut discogs) das nächste mal Ende der 70er mit Horace Tapscott aufnehmen sollte… krasse Besetzung)

    --

    .
    #10116017  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Johnny Griffin  and „Lockjaw Davis  Quintet  – Tough Tenor  Favorites

     

    --

    #10116029  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,586

    bei den „Tough Tenor Favorites“ wär es Blasphemie zu fragen, ob sie gefallen… hier jetzt der nächste Teil der Session

    Chet Baker – On a Misty Night

     

    das ganze „The Prestige Sessions“ zu nennen, wo Prestige die fertig aufgenommenen Bänder schlicht gegen Chets Willen gekauft hat, ohne selbst zur Produktion beizutragen, ist vllt ein wenig albern…

     

    --

    .
    #10116043  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Tough Tenor Favorites  ist schon ein sehr gutes Album!

    Bei mir geht es mit Johnny Griffin weiter und der Drummer Ben Riley ist auch bei diesem Album mit dabei….

     

    --

    #10116541  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    gypsy-tail-wind

    redbeansandriceIch hoffe sie gefaellt!

    Sehr! Die Idee ist natürlich von „Lucky Strikes“ geklaut (Ballade-schnelle Nummer-Ballade etc., am Ende etwas aufgeweicht) – aber sie funktioniert in der Tat als Album super gut! Spontan würd ich sagen eine der besten CDs von Sonorama bisher!

    Ja + Ja …. und der Transfer ist auch äusserst gut gelungen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10116671  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    Schon alleine BUSSI wegen den vier Lucky Thompson Soli auf Seite 2 …. und der „Rest“ ist übrigens auch klasse  8-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10116687  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

     

    Horace Tapscott – piano,  Sonny Simmons – altsax, James Lewis – bass, John Betch – drums

    Die Aufnahmen sind 1995 in Frankreich gemacht. Es ist eines seiner letzten Alben, ich glaube es ist das Vorletzte.

    Sie spielen 4 Standards: Milestones, Body and Soul, So What und eine 20minütige Version von Caravan.

    Meiner Meinung nach ein Höhepunkt seines Schaffens. Excellentes Klavierspiel. Ein spannendes und abwechslungsreiches Album. Hier passt alles zusammen, originell und aus einem Guss.

    --

     
    #10116701  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    sandman Horace Tapscott – piano, Sonny Simmons – altsax, James Lewis – bass, John Betch – drums Die Aufnahmen sind 1995 in Frankreich gemacht. Es ist eines seiner letzten Alben, ich glaube es ist das Vorletzte. Sie spielen 4 Standards: Milestones, Body and Soul, So What und eine 20minütige Version von Caravan. Meiner Meinung nach ein Höhepunkt seines Schaffens. Excellentes Klavierspiel. Ein spannendes und abwechslungsreiches Album. Hier passt alles zusammen, originell und aus einem Guss.

    Berührendes Coverphoto ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,661 bis 21,675 (von insgesamt 67,327)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.