Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Nachdem ich einige Alben von Monk geordert habe, gypsy ist Schuld
, jetzt:
zuletzt geändert von john-the-relevator--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wenn schon Elmo Hope, dann geht noch a bissl Herbie Nichols 8-) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandrice
sandman
Lee Morgan, Bennie Maupin, Harold Mabern, Jymie Merritt, Mickey Roker Though titled „Live At The Lighthouse ’70“ this was recorded probably June 1970 at The Both/And Club according to the Lee Morgan discography.
die Frage ob das Both/And oder Lighthouse ist, ist eine der definierenden Fragen des organissimo Forums (grad geguckt, gibt gefuehlt ein dutzend threads), und der Konsens scheint zu „doch Lighthouse“ zu gehen, die Band war zwei Wochen da – das reicht locker um 3 CDs (plus Outtakes) fuer Blue Note aufnehmen, und noch zwei CDs fuer Freshsound uebrig zu haben… (Argumente sind zB dass Fresh Sound die Tapes moeglicherweise von Howard Rumsey gekauft hat, dass das Klavier gleich klingt, und dass Benny Maupin, der Zeuge fuer Both/And, das kaum so genau erinnern kann, also, 30 Jahre spaeter verschiedene Versionen der gleichen Stuecke zweifelsfrei den Tourneelocations zuordnen), s. zB den post vom 2. August 2015 hier
http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/77759-lee-morgan-at-the-bothand-club-june-1970/Danke, dachte gestern schon, dass da doch was war … muss die Sachen auch mal wieder anhören, v.a. die Freshsound kenne ich noch kaum, gehört zu den „Nach“käufen der letzten Jahre (ebenso wie die andere Doppel-CD aus Katalonien, die Blakey-Aufnahmen als Morgan verkauft)
john-the-relevatorNachdem ich einige Alben von Monk geordert habe, gypsy ist Schuld
, jetzt:
Daran bin ich gerne Schuld
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern Abend:
Braxton/Konitz/Corea/Metheny etc.……-. The Song Is You
--
redbeansandrice
sandman
Lee Morgan, Bennie Maupin, Harold Mabern, Jymie Merritt, Mickey Roker Though titled „Live At The Lighthouse ’70“ this was recorded probably June 1970 at The Both/And Club according to the Lee Morgan discography.
die Frage ob das Both/And oder Lighthouse ist, ist eine der definierenden Fragen des organissimo Forums (grad geguckt, gibt gefuehlt ein dutzend threads), und der Konsens scheint zu „doch Lighthouse“ zu gehen, die Band war zwei Wochen da – das reicht locker um 3 CDs (plus Outtakes) fuer Blue Note aufnehmen, und noch zwei CDs fuer Freshsound uebrig zu haben… (Argumente sind zB dass Fresh Sound die Tapes moeglicherweise von Howard Rumsey gekauft hat, dass das Klavier gleich klingt, und dass Benny Maupin, der Zeuge fuer Both/And, das kaum so genau erinnern kann, also, 30 Jahre spaeter verschiedene Versionen der gleichen Stuecke zweifelsfrei den Tourneelocations zuordnen), s. zB den post vom 2. August 2015 hier http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/77759-lee-morgan-at-the-bothand-club-june-1970/
Vielen Dank für den Hinweis.
Jedenfalls ein hervorragendes Album. Gerade höre ich „Meofelia“ *super* und die Teile, die ich gestern nicht mehr gehört habe.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sandman
redbeansandrice
sandman
Lee Morgan, Bennie Maupin, Harold Mabern, Jymie Merritt, Mickey Roker Though titled „Live At The Lighthouse ’70“ this was recorded probably June 1970 at The Both/And Club according to the Lee Morgan discography.
die Frage ob das Both/And oder Lighthouse ist, ist eine der definierenden Fragen des organissimo Forums (grad geguckt, gibt gefuehlt ein dutzend threads), und der Konsens scheint zu „doch Lighthouse“ zu gehen, die Band war zwei Wochen da – das reicht locker um 3 CDs (plus Outtakes) fuer Blue Note aufnehmen, und noch zwei CDs fuer Freshsound uebrig zu haben… (Argumente sind zB dass Fresh Sound die Tapes moeglicherweise von Howard Rumsey gekauft hat, dass das Klavier gleich klingt, und dass Benny Maupin, der Zeuge fuer Both/And, das kaum so genau erinnern kann, also, 30 Jahre spaeter verschiedene Versionen der gleichen Stuecke zweifelsfrei den Tourneelocations zuordnen), s. zB den post vom 2. August 2015 hier http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/77759-lee-morgan-at-the-bothand-club-june-1970/
Vielen Dank für den Hinweis. Jedenfalls ein hervorragendes Album. Gerade höre ich „Meofelia“ *super* und die Teile, die ich gestern nicht mehr gehört habe.
Was wohl „Neophilia“ geheissen hat 8-) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Lee
Vielen Dank für den Hinweis. Jedenfalls ein hervorragendes Album. Gerade höre ich „Meofelia“ *super* und die Teile, die ich gestern nicht mehr gehört habe.
Was wohl „Neophilia“ geheissen hat
….
siehe nächsten Beitrag
zuletzt geändert von sandman--
Hey, Hey …
ich habe heute morgen die Sachen auf iTunes angehört und da ist offensichtlich beim Einlesen der CDs einiges durcheinander geraten. Die Titel und die Stücke passen nicht korrekt zueinander.
Danke für den Hinweis.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sandmanHey, Hey … ich habe heute morgen die Sachen auf iTunes angehört und da ist offensichtlich beim Einlesen der CDs einiges durcheinander geraten. Die Titel und die Stücke passen nicht korrekt zueinander. Danke für den Hinweis.
Der Mishit ist schon Teil des Fresh Sound Backcovers ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
sandmanHey, Hey … ich habe heute morgen die Sachen auf iTunes angehört und da ist offensichtlich beim Einlesen der CDs einiges durcheinander geraten. Die Titel und die Stücke passen nicht korrekt zueinander. Danke für den Hinweis.
Der Mishit ist schon Teil des Fresh Sound Backcovers ….
Ich bin gerade dabei das auseinanderzufummeln.
Auf meinem Backcover steht als 5. Stück der 1. CD „The Chief“. Also etwas anderes als auf dem Backcover oben. Eingelesen wird aber „Meofelia“. ?????
Es ist ein Stück mit einem flotten Klavier-Intro? Wie ist der korrekte Titel?
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sandman
soulpope
sandmanHey, Hey … ich habe heute morgen die Sachen auf iTunes angehört und da ist offensichtlich beim Einlesen der CDs einiges durcheinander geraten. Die Titel und die Stücke passen nicht korrekt zueinander. Danke für den Hinweis.
Der Mishit ist schon Teil des Fresh Sound Backcovers ….
Ich bin gerade dabei das auseinanderzufummeln. Auf meinem Backcover steht als 5. Stück der 1. CD „The Chief“. Also etwas anderes als auf dem Backcover oben. Eingelesen wird aber „Meofelia“. ????? Es ist ein Stück mit einem flotten Klavier-Intro? Wie ist der korrekte Titel?
Habe die CD nicht bei mir und korrigiere meinen ursprünglichen Input …. :
Track #5, CD #1, labelled ‚Meo Felia‘ is actually Harold Mabern’s ‚The Chief‘. This is the same tune that is one of the three rejected tracks from Sixth Sense, and is the same tune that appears on Frank Strozier’s What’s Goin‘ On. This tune is unrelated to Maupin’s ‚Neophilia‘ from the BN sessions.
The correct listing should read:
CD #1
Peyote (Bennie Maupin)
Ceora (Lee Morgan)
Speedball (Lee Morgan)
Willow Weep For Me (Ann Ronell)
The Chief (Harold Mabern)
CD #2
Rakin‘ And Scrapin‘ (Harold Mabern)
Yunjanna (Bennie Maupin)
Something Like This (Bennie Maupin)
Ceora (Lee Morgan)
Speedball (Lee Morgan)
Alle anderen Titel dürften passen – falls Du Dich noch auf meine Erinnerungen verlassen willst
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
sandman
soulpope
sandmanHey, Hey … ich habe heute morgen die Sachen auf iTunes angehört und da ist offensichtlich beim Einlesen der CDs einiges durcheinander geraten. Die Titel und die Stücke passen nicht korrekt zueinander. Danke für den Hinweis.
Der Mishit ist schon Teil des Fresh Sound Backcovers ….
Ich bin gerade dabei das auseinanderzufummeln. Auf meinem Backcover steht als 5. Stück der 1. CD „The Chief“. Also etwas anderes als auf dem Backcover oben. Eingelesen wird aber „Meofelia“. ????? Es ist ein Stück mit einem flotten Klavier-Intro? Wie ist der korrekte Titel?
Habe die CD nicht bei mir und korrigiere meinen ursprünglichen Input …. : Track #5, CD #1, labelled ‚Meo Felia‘ is actually Harold Mabern’s ‚The Chief‘. This is the same tune that is one of the three rejected tracks from Sixth Sense, and is the same tune that appears on Frank Strozier’s What’s Goin‘ On. This tune is unrelated to Maupin’s ‚Neophilia‘ from the BN sessions. The correct listing should read: CD #1 Peyote (Bennie Maupin) Ceora (Lee Morgan) Speedball (Lee Morgan) Willow Weep For Me (Ann Ronell) The Chief (Harold Mabern) CD #2 Rakin‘ And Scrapin‘ (Harold Mabern) Yunjanna (Bennie Maupin) Something Like This (Bennie Maupin) Ceora (Lee Morgan) Speedball (Lee Morgan) Alle anderen Titel dürften passen – falls Du Dich noch auf meine Erinnerungen verlassen willst
….
Das hatte ich vermutet – dass es sich um das Stück „The Chief“ handelt. Vielen Dank für die Bestätigung.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Im Alter 8-) eine immer mehr geschätzte Blue Note Scheibe meinerseits ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Lee Morgan (tp), Benny Golson (ts), Bobby Timmons (p), Jymie Merritt (b), Art Blakey (d)
Die Aufnahmen mit dieser Besetzung sind mir die liebsten.
--
Horace Tapscott (p), Arthur Blythe (as), David Bryant (b), Walter Savage Jr. (b), Everett Brown (d)
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.