Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,301 bis 21,315 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #10090251  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    gestern Abend:

    Michel Petrucciani –Marvellous
    Ja, „marvellous“ ist sie, die Platte mit Dave Holland, Tony Williams und dem Graffiti String Quartet

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10090257  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-windMir bleiben sie zu harmlos-hübsch. Mittelmass sind sie im Vergleich – aber ich glaube einfach nicht, dass mehr als ein, zwei Hähne danach krähen würden, wären sie nicht auf dem groszen ( ) Kultlabel erschienen sondern z.B. bei Argo. Und auf „Plays Duke Ellington“ nervte mich immer schon das, pardon, Geschepper.

    Klarerweise Ansichtssache und will ich Dich da gar nicht umstimmen aka „one mans loss is another ones gain“ …. wenn man bedenkt daß „Reaching Fourth“ einen Tag nach der „Ballads“ Session von John Coltrane im November 1962 stattfand so ergeben sich hier interessante Vergleichsmöglichkeiten …. und grundsätzlich benötige ich auch keine latinesken Perkussionisten im Jazz, aber Duke Ellington`s Kompositionen waren in wesentlichen Teilen schon „latin“ kompatibel und auf besagter McCoyTyner Scheibe aufgenommen im Dezember 1964 – im übrigen nun in der Besetzung der John Coltrane Rhythmusgruppe – hat tauglichen Zunder und die additivauf wenigen Tracks beitragenden „Schepperer“ sind niemand geringerer als die beiden Meisterperkussionisten Johnny Pacheco und Willie Rodriguez ….

    Edit 3 : Ich denke es war eher eine Hypothek für diese Aufnahmen auf Impulse zu erscheinen und daher mit der Erwartungshaltung von etwas Bahnbrechendem belastet zu sein – wären diese Sessions auf einem Kleinlabel erschienen würden diese (und erst recht heute) wohl gesuchte Scheiben sein ….

    Mir ist das am Ende oft Wurst, welcher Meisterconguero eine Session in den Sand setzt, weil er mit dem Jazzdrummer daneben (nicht zwingend mit der gespielten Musik) und dem Time-Feel der Jazzrhythmusgruppe einfach nicht kompatibel ist … ansonsten ja, mag natürlich sein, ist ja müssig, diese Art von Gedankenspielchen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10090313  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    Jetzt habt ihr mich soweit, ich habe mir jetzt auch die…

    LEE MORGAN – Live At The Lighthouse

    bestellt, allerdings nicht die Vinylversion, die ich auch gerne hätte, mir aber zu teuer oder in zu schlechtem Zustand angeboten wird, daher habe ich mir die 3 CD Box mit fast 2 Stunden zusätzlichem Material geholt.

     

    --

    #10090331  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich lasse es „scheppern“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10090473  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und wenig überraschend auch noch heute rotiert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10090497  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    zum Glück ohne Geschepper … ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10090599  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    überaus ordentliches Soul Jazz-Album mit Grant Green und Idris Muhammad; netterweise letztes Jahr in CTI-Serie aus Japan neu aufgelegt

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10090621  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windzum Glück ohne Geschepper …

    Eigentlich schod  – a bissl an Drive tatn die Scheebara scho no anebringa … 8-) ….

    zuletzt geändert von soulpope

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10090629  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-windzum Glück ohne Geschepper …

    Eigentlich schod – a bissl an Drive tatn die Scheebara scho no anebringa … ….

    Wüst mi pflanzn?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10090635  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-windzum Glück ohne Geschepper …

    Eigentlich schod – a bissl an Drive tatn die Scheebara scho no anebringa … ….

    Wüst mi pflanzn?

    Heast Oida  :-D ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10090653  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-windzum Glück ohne Geschepper …

    Eigentlich schod – a bissl an Drive tatn die Scheebara scho no anebringa … ….

    Wüst mi pflanzn?

    Heast Oida ….

    Geh schleich di! :-)

    Hier läuft jetzt diese hier – heute beide Colemans mit Vonski in der Post – nicht in Topzustand aber okay und billig:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10091009  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Lee Morgan, Bennie Maupin, Harold Mabern, Jymie Merritt, Mickey Roker

    Though titled „Live At The Lighthouse ’70“ this was recorded probably June 1970 at The Both/And Club according to the Lee Morgan discography.

    --

     
    #10091073  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    sandman Lee Morgan, Bennie Maupin, Harold Mabern, Jymie Merritt, Mickey Roker Though titled „Live At The Lighthouse ’70“ this was recorded probably June 1970 at The Both/And Club according to the Lee Morgan discography.

    Ja das sind auch feine Aufnahmen …. vielleicht im Vergleich zu „Live At The Lighthouse“ etwas unausgegorener – aber da jammere ich auf wohl hohem Niveau ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10091405  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Doch noch ein ordentlicher Jazzschub vor der Bettruhe …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10091411  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    sandman Lee Morgan, Bennie Maupin, Harold Mabern, Jymie Merritt, Mickey Roker Though titled „Live At The Lighthouse ’70“ this was recorded probably June 1970 at The Both/And Club according to the Lee Morgan discography.

     

    die Frage ob das Both/And oder Lighthouse ist, ist eine der definierenden Fragen des organissimo Forums (grad geguckt, gibt gefuehlt ein dutzend threads), und der Konsens scheint zu „doch Lighthouse“ zu gehen, die Band war zwei Wochen da – das reicht locker um 3 CDs (plus Outtakes) fuer Blue Note aufnehmen, und noch zwei CDs fuer Freshsound uebrig zu haben… (Argumente sind zB dass Fresh Sound die Tapes moeglicherweise von Howard Rumsey gekauft hat, dass das Klavier gleich klingt, und dass Benny Maupin, der Zeuge fuer Both/And, das kaum so genau erinnern kann, also, 30 Jahre spaeter verschiedene Versionen der gleichen Stuecke zweifelsfrei den Tourneelocations zuordnen), s. zB den post vom 2. August 2015 hier

    http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/77759-lee-morgan-at-the-bothand-club-june-1970/

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,301 bis 21,315 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.