Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,731 bis 20,745 (von insgesamt 67,335)
  • Autor
    Beiträge
  • #10029253  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    vorgarten

    soulpopehatte diese Scheibe zuletzt öfter im Rotator und und dies Aufnahme entwickelt einen zaghaften aber nachhaltigen Sog …. und wie gesagt ist Shirley Horn eine exzellente Pianistin ….

    das stimmt und das wird hier auch sehr deutlich. ich muss nochmal das ungefähr zeitgleich aufgenommene live-album auf verve hervorkramen, ob sie da auch so pianistisch in erscheinung tritt. und es ist jedesmal toll zu hören, wie dieses trio aufeinander eingeht (einige bemerkungen im booklet zum bassisten fand ich ja recht despektierlich…)

    Falls Du „I Love You Paris“ meinst dann erwartet Dich ein sprichwörtliches Hörvergnügen …. ich habe die CD aktuell nicht bei mir und der Booklettext ist mir nicht so bewusst – für mich ist diese „Partie“ von Shirley Horn eine fasertief eingespielten Einheit welche im meinem Club immer ein Gig bekommen würde ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10029259  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    soulpopeFalls Du „I Love You Paris“ meinst dann erwartet Dich ein sprichwörtliches Hörvergnügen …. ich habe die CD aktuell nicht bei mir und der Booklettext ist mir nicht so bewusst – für mich ist diese „Partie“ von Shirley Horn eine fasertief eingespielten Einheit welche im meinem Club immer ein Gig bekommen würde ….

    ich meinte I THOUGHT ABOUT YOU, 1987 live in einem club in hollywood aufgenommen. und zu ables entsteht im neuen booklet der eindruck, er sei psychisch auffällig gewesen, hätte die songs nur erkannt, wenn er auf shirley horns hände beim spielen geschaut hätte und sei allgemein – e-bass! – nur ihre wahl gewesen, weil er aus der gleichen stadt gekommen sei wie sie. und da fehlt mir dann doch die würdigung dieses ziemlich einzigartigen trio-organismus.

    --

    #10029267  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    vorgarten

    gruenschnabelJohn Coltrane – Live at Birdland „Alabama“ hat mir gestern im Stone FM super gefallen, momentan läuft „Afro-Blue“.

    ich kann es immer noch nicht fassen, dass in einer gypsy-sendung abbey lincoln zu hören war – und ich habs verpasst!

    ;-)

    War ja schon das zweite Mal – das unsterbliche „Driva Man“ gab’s bereits in der Coleman Hawkins-Sendung.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10029269  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    vorgarten

    soulpopeFalls Du „I Love You Paris“ meinst dann erwartet Dich ein sprichwörtliches Hörvergnügen …. ich habe die CD aktuell nicht bei mir und der Booklettext ist mir nicht so bewusst – für mich ist diese „Partie“ von Shirley Horn eine fasertief eingespielten Einheit welche im meinem Club immer ein Gig bekommen würde ….

    ich meinte I THOUGHT ABOUT YOU, 1987 live in einem club in hollywood aufgenommen. und zu ables entsteht im neuen booklet der eindruck, er sei psychisch auffällig gewesen, hätte die songs nur erkannt, wenn er auf shirley horns hände beim spielen geschaut hätte und sei allgemein – e-bass! – nur ihre wahl gewesen, weil er aus der gleichen stadt gekommen sei wie sie. und da fehlt mir dann doch die würdigung dieses ziemlich einzigartigen trio-organismus.

    Ok „I Thought About You“ hatte ich verwechselnd vergessen, ist IMO gleichgut und schon der extensive Jobim Track den Kaufpreis wert ….

    Na sollte er ein mentales Handicap gehabt haben muss sein Einfühlungsvermögen beachtlich gewesen sein ;-) …. ich denke mich hier als bekennender Bassfetischist nachhaltig geoutet zu haben aber in dieser Formation denkt man wahrlich nicht „was wäre wenn XY statt Ables gespielt hätte“ …. und die grosse Klammer über das Geschehen ist Shirley Horn, und vergleicht man die Steeplechaseaufnahmen mit Ables und/oder Buster Williams ändert das den Gesamteindruck (für mich) endenwollend ….

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10029271  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    Ok, das habe ich mehr oder minder griffbereit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10029283  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    Gestern Abend:

     

    John Pizzarelli -Let There Be Love

     

    --

    #10029853  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    Miles Davis – The Cellar Door Sessions 1970, Tr.1-5

    Meine erste Berührung damit, macht von Beginn an richtig Freude. Die „Live evil“ steht bei mir eh hoch im Kurs, jetzt diese 6 Stunden aus dieser Zeit in hoffentlich weiterhin gutem Sound – seeeeehr schöne, inspirierende Perspektive. Die Combo macht einen absolut agilen und unternehmungslustigen Eindruck, besonders gefallen mir bislang Miles, DeJohnette und Jarrett.

    --

    #10029989  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    Gestern Abend:

     

    Marcus Printup – Ballads: All Night

     

    --

    #10030245  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    eins meiner lieblingsalben dieses jahr. es ist unfassbar beeindruckend, wie sich green in diesem komplett kommerziellen umfeld bewegt, ohne einen einzigen blöden ton zu spielen. und die grooves hören einfach nicht mehr auf…

    --

    #10030379  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    die club-atmosphäre ist ein bisschen spürbarer als in den 4 queens. und hier gibts die tollste version von „estate“ ever zu hören. und das rein instrumentale und vergleichsweise krachige „corcovado“ am ende ist in der tat auch ganz groß.

    --

    #10030437  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    es gibt aufnahmen, da kann mcfarland als arrangeur niemand das wasser reichen *zwinker*. das „orchestra“ hier besteht aus einem streichersatz von 2 celli und 2 bratschen, einem „bläsersatz“ aus klarinette und flöte und neben der tollen rhytm section aus richard davis und ed shaughnessy stehen hier mcfarland (vibes), jim hall und bill evans nebeneinander im studio. und dabei kommt ein völlig sophisticatetes, fein abgesetztes spiel heraus. bill evans und richard davis spielen super miteinander, das wären auch 2/3 eines tollen trios gewesen…

    mir fällt übrigens immer wieder auf, wie oft mcfarland gesampelt wird – hier höre ich was, was ich von amon tobin kenne; auch ein stück auf jeff parkers aktueller NEW BREED fängt mit einem mcfarland-sample an.

    --

    #10030549  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Zwinker … ja ja ;-)

    Aber: hast Du Dich nicht skeptisch zu Richard Davis geäussert, vor nicht man so langer Zeit?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10030597  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    gypsy-tail-windhast Du Dich nicht skeptisch zu Richard Davis geäussert, vor nicht man so langer Zeit?

    kann mich nicht erinnern, es wäre auf jeden fall jammern auf hohem niveau gewesen… es gibt bestimmte alben, die ich wegen ihm nicht mag – OUT TO LUNCH zum beispiel. aber damit stehe ich ja total allein, das ist mir schon bewusst ;)

    --

    #10030617  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    vorgarten

    gypsy-tail-windhast Du Dich nicht skeptisch zu Richard Davis geäussert, vor nicht man so langer Zeit?

    kann mich nicht erinnern, es wäre auf jeden fall jammern auf hohem niveau gewesen… es gibt bestimmte alben, die ich wegen ihm nicht mag – OUT TO LUNCH zum beispiel. aber damit stehe ich ja total allein, das ist mir schon bewusst

    Das war es genau – und ich hatte das so gelesen, als mögest Du Davis generell nicht. Gut zu hören, dass ich das missverstand, wäre mir nämlich noch unverständlicher als es in Bezug auf „Out to Lunch“ schon ist :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10030635  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    nein, meistens finde ich ihn super, aber er ist halt wahnsinnig dominant.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,731 bis 20,745 (von insgesamt 67,335)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.