Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,431 bis 20,445 (von insgesamt 67,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #9994587  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,427

    gypsy tail wind

    Klare Botschaft!

    Ich lege mir nachher mal diese etwas ambivalentere Platte auf:

    Bill Frisell – This Land (1992)

    Edit: Womit ich nicht sagen möchte, dass ich die Bewertung des gewissen Ereignisses relativieren möchte.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9994711  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

     

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #9994765  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    Gestern abends …. um mich von den medialen Trump Analysen „reinzuwaschen“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9994767  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

     

    Gestern Abend:

     

    Tim Garland – Songs To The North Sky

    DISC 2: SONGS TO THE NORTH SKY

     

    TIM GARLAND Tenor- und Sopransaxophon

    THE ROYAL NORTHERN SINFONIA STRINGS

    ASAF SIRKIS angepasstes Percussion-Set

    JOHN PATITUCCI Bass und Kontrabass

    NEIL PERCY gestimmte und klassische Perkussionsinsrumente

    MAGDALENA FILIPCZAK Violine, Solistin

     

    --

    #9994905  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,353

    Vor zwei Jahren von Delmark neu aufgelegt, Pullens Debut, das auch sein Debut als Solist ist … gerade gekriegt und gefällt mir vom ersten Eindruck her (vom etwas dünnen Sound abgesehen) hervorragend.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9994935  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    so, jetzt komme ich endlich mal dazu, ein bisschen wadada nachzuhören, nachdem ich ja beim jazzfest zum fan geworden bin.

    der einstieg mit der dichten „passage“ von iyer fällt mir ein bisschen schwer, aber dann entfaltet sich im freien spiel eine ziemlich tolle diversität, in der ich beide spieler sehr gut wiedererkenne. und ein paar momente gibt es, die wirklich aus der stille heraus feuer entfachen. ein total stimmiges album.

    --

    #9995039  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    fantastisches doppelalbum, das ich schon lange habe, aber erst jetzt mal konzentriert höre. der erste teil ist 2008 beim vision festival aufgezeichnet worden, mit quartet (iyer, lindberg, aklaff) plus gast don moye. beide schlagzeuger stellen sich nicht zu, sondern sind toll aufeinander eingestimmt. iyer funktioniert schon hier super mit smith zusammen. eine offene musik, die immer wieder sehr zupackend wird und fortwährend die farben wechselt. am ende gibt es eine art funk, die zum zweiten teil überleitet, der mit der gleichen komposition beginnt.

    die zweite band, „organic“, ist ein sehr fein arrangiertes monster aus bis zu vier e-gitarren (ross, gregory, lamar smith und per overdub nels cline) und zwei bässen (lindberg & sverrisson), dazu ein funky aklaff am schlagzeug und als besondere klangfarbe okkyung lee am cello. auch das hier ist live aufgenommen, 2009 in new haven. es geht sehr deutlich richtung miles ab 1973, harte grooves mit viel raum für experimentelle solo-schichten. wadada spielt (wie schon im ersten teil) oft elektrisch verstärkte trompete, ohne allzu sehr wie miles dabei zu klingen. sehr interessant, ihn in so festgezurrtem beat zu hören, den er durchaus nicht ignoriert.

    --

    #9995059  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    Ich bleibe bei der mit60er Quintettstruktur und spiele dies hier …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9995105  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    auch mal wieder ausgegraben. radio-aufnahmen von 1986, von smith erst 2010 auf seinem kabell label veröffentlicht. toll, ihn in den swingenden, rollenden grooves von blackwell noch einmal ganz neu zu hören. gerade, wenn er vom rhythmus festgelegt werden soll, bricht er am schönsten aus. und der strahlende ton tut sein übriges.

    --

    #9995125  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,353

    „Blue Mountain’s Sun Drummer“ sollte inzwischen unterwegs sein … dass Dir die neue auf ECM mit Iyer gefällt, freut mich! Hatte sie vor einigen Wochen im Auge, als ich auf StoneFM Tracks von 2016er Releases spielte – aber man kann da nichts herausbrechen, fand ich.

    Hier läuft – gerade angekommen – nach einer Klassik-CD mit Oliver Nelsons Sonate für Altsax und Klavier jetzt diese Nettigkeit:

    Zwei Tracks rein verstehe ich wirklich nicht, warum man die bei der Verve-Box weggelassen hat. Klar, das ist leichte Kost und tut keinem weh, aber sooo übel ist das nun wirklich nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9995141  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,646

    @vorgarten: Ich brauche auch noch ein paar Wadada-Alben und werde am Wochenende mal durch meine Sammlung gehen. Vielleicht könnte man auch mal einen Wadada-Thread starten.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #9995147  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,116

    @atom: total gerne, die drei vorgestellten alben (plus das erste auf ecm) sind leider alles, was ich besitze. was aber heißt: nichts wie her mit empfehlungen (und dafür würde sich der thread ja eignen). @soulpope hat doch bestimmt auch was von smith?

    --

    #9995159  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,646

    Dann möchte ich dir unbedingt „Ten Freedom Summers“ nahelegen. Früheres müsste ich tatsächlich nochmal nachhören.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #9996307  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    vorgarten@atom: total gerne, die drei vorgestellten alben (plus das erste auf ecm) sind leider alles, was ich besitze. was aber heißt: nichts wie her mit empfehlungen (und dafür würde sich der thread ja eignen). @soulpope hat doch bestimmt auch was von smith?

    naja nicht so grosse Mengen :

     

    Leo Smith & New Dalta Ahkri ‎– Go In Numbers (Black Saint)

    Leo Smith „Spirit Catcher“ (Nessa)

    Marion Brown + Leo Smith „Creative Improvisation Ensemble“ (Freedom) ….

     

    habe allerdings auch über „The Blue Mountain’s Sun Drummer“ nachgedacht …. weil ich eben auch Ed Blackwell sehr, sehr schätze ….

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9996321  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    gestern Abend:

     

    Garbarek/Vitous/Erskine: StAR (ECM 1444)

     

    Jan Garbarek soprano and tenor saxophones

    Miroslav Vitous double-bass

    Peter Erskine drums

     

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,431 bis 20,445 (von insgesamt 67,331)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.