Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,026 bis 2,040 (von insgesamt 67,317)
  • Autor
    Beiträge
  • #8468995  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,176

    Human Nature ist und bleibt gruselig…

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8468997  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    sparch

    Human Nature ist und bleibt gruselig…

    Die Scheibe ist auch der Tiefpunkt der ganzen Phase … live war die Band wohl grundsätzlich besser (hast Du „We Want Miles“ nicht?), auch in späteren Jahren. „Star Times“ ist von den Studio-Alben wohl jenes, das der schnörkellosen Live-Musik am ehesten entspricht, von den Studio-Alben finde ich sonst wohl „Tutu“ und „Amandla“ besser, sowohl „Decoy“ als auch „Man with the Horn“ finde ich sehr durch … wie sagt der gemeine Deutsche, -wachsen? (Ich sage „durchzogen“ aber dann versteht mich wieder keiner.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8468999  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,176

    gypsy tail wind… live war die Band wohl grundsätzlich besser (hast Du „We Want Miles“ nicht?),

    Doch klar, mag ich sehr. Aber heute sind die Studioalben angesagt. Im Grunde kann ich dem 80s Funk auf Under Arrest ja schon einiges abgewinnen, wenngleich das auf dem Nachfolger Tutu natürlich deutlich besser funktioniert hat. Aber Katia z.B. hat was. Die absoluten Tiefpunkte sind Human Nature und Time After Time, beides gefährlich nah an Kaufhaus Jazz, aber irgendwie hatte er einen Narren daran gefressen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8469001  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,176

    Zum Abschluss für heute, auch wenn es nicht so ganz zu den anderen 4 Alben passt:

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8469003  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    Ja, ich mag die beiden Songs auch nicht sonderlich gerne, aber „Time After Time“ hat er ja in jedem seiner siebentausend Sets in den Achtzigern dreimal gespielt, scheint ihm also wirklich irgendwie wichtig gewesen zu sein … ich muss mal wieder etwas von den Montreux-Konzerten anhören.

    Die Atlantic-CD, auf der Live-Aufnahmen aus den letzten paar Jahren versammelt sind, ist übrigens auch sehr gut!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8469005  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,176

    gypsy tail wind
    Die Atlantic-CD, auf der Live-Aufnahmen aus den letzten paar Jahren versammelt sind, ist übrigens auch sehr gut!

    Du meinst die Live Around The World? Ich habe mir schon überlegt, ob ich mir die Warner Box zulegen soll, aber mir gefällt deren Aufmachung nicht, außerdem habe ich ja schon die Deluxe von Tutu.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8469007  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    sparchDu meinst die Live Around The World? Ich habe mir schon überlegt, ob ich mir die Warner Box zulegen soll, aber mir gefällt deren Aufmachung nicht, außerdem habe ich ja schon die Deluxe von Tutu.

    Genau die. Das Live-Konzert auf der Tutu Deluxe-Edition ist leider keins der wirklich guten, es gäbe da einiges mehr, denke ich, aber einen wirklichen Überblick über die Live-Aufnahmen der Achtziger habe ich nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8469009  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,176

    So schlecht fand ich den Mitschnitt auf der Tutu gar nicht, muss ich mal wieder hören. Aber Warner hat sicher noch einiges im Archiv, vielleicht gibt es ja auch mal so eine Art Bootleg Series.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8469011  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,581

    sparchIch kenne das Album zwar nicht, aber wie kommst Du darauf?

    Eastcoasting ist – stark vereinfachend gesagt – das Balladenalbum der Tijuana Moods Band; dass dir das Album gefällt, kann ich mir schon vorstellen (insofern war ich etwas unpräzise), aber dass es eins deiner liebsten Mingus-Alben wird, eher nicht, da ich dich pauschal als eher rhythmus-orientierten Menschen abgespeichert hab ;-)

    --

    .
    #8469013  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,396

    --

    #8469015  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,581

    Clifford Jordan – In This World (Danke gypsy!)
    Johnny Griffin – White Gardenia

    --

    .
    #8469017  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    redbeansandriceClifford Jordan – In This World (Danke gypsy!)

    Sehr toll, nicht?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8469019  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    Ein bißchen dit, ein bißchen dat: Je eine LP von Illinois Jacquet bzw. Flip Phillips aus den MOSAIC-sets (bei letzterem u.a. session mit Howard McGhee).

    Dann noch, weil bei Flip Phillips auch Sonny Criss zu hören war, ein Norgran-sampler mit Sonny Criss. Wird zu selten gehört.

    --

    #8469021  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,581

    Ja, wahrscheinlich echt Jordans bestes Album!

    --

    .
    #8469023  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    Vielleicht noch GLASS BEAD GAMES. Und BLOWING IN FROM CHICAGO, fand ich schon prima!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,026 bis 2,040 (von insgesamt 67,317)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.