Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
asdfjkloeGestern Abend habe ich gechetted:
CHET BAKER – Chet
Dabei ist die Platte alles andere als geschwätzig, oder? Da klingt alles ruhig und gedämpft, fast träge und so als hätte man alle Zeit der Welt. Mag ich sehr. Passt gut zur Jahreszeit. Und hier passt auch das Cover.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungGestern, diese hervorragende Arbeit von Reinhold Schmölzer:
Reinhold Schmölzer & orchest-ra-conteur – Aerial Image
--
„Conjure“ eine klasse Platte von ihm. Bei mir läuft Kip Hanrahan auch unter Jazz, besonders mein Lieblingsalbum…
KIP HANRAHAN – Coup De Tete von 1981 auf American Clave (US)
Hier sind ja auch reichlich Jazzer mit am Werk, wie z.B. Cecil McBee, Chico Freeman, Bill Laswell, Fred Frith, Carla Bley und noch Einige mehr. Zudem klingen die American Clave Platten fantastisch gut.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wolle62@soulpope, „Conjure“ eine klasse Platte von ihm. Bei mir läuft Kip Hanrahan auch unter Jazz, besonders mein Lieblingsalbum…
KIP HANRAHAN – Coup De Tete von 1981 auf American Clave (US) Hier sind ja auch reichlich Jazzer mit am Werk, wie z.B. Cecil McBee, Chico Freeman, Bill Laswell, Fred Frith, Carla Bley und noch Einige mehr. Zudem klingen die American Clave Platten fantastisch gut.
Zu Allem was Du sagst ein grosses JA …. mit „Coup De Tete“ begann bei mir eine Lebensliebe mit/zu Kip Hanrahan – zumindest was sein ersten 4 Alben, die beiden ersten „Conjure“ Alben und die beiden Produktionen mit Jerry Gonzalez (!!) und Astor Piazzola betrifft – und stimmt, klangmässig macht das sehr grosse Freude ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nochmal zu John Coltrane + Thelonious Monk …. und dem hervorragenden Baßspiel von Wilbur Ware ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Do you believe in Rock n Roll?Bei mir laufen seit ein paar Stunden Tracks, die Claus Ogerman arrangiert hat – von Ben E. King, den Drifters, Solomon Burke, Cal Tjader, Jimmy Smith … und jetzt das obige Album, mal wieder komplett.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Mir gibt diese Dame (auch) musikalisch gar Nichts – aber besonders die auf jedem Cover thematisch „aufbereitete“ Fr. Kral beseitigt den Anspruch auf Authentizität mit spielerischer Leichtigkeit …. auch kein Zufall daß das Verbraten des Marketingbudgets für die Künstlerin das de facto Verschwinden interessanter (europäischer) Verve Produktionen einleitete ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hm, na ja, als Pianistin ist sie schon ordentlich leicht … ob ihre Karriere Einfluss auf den Niedergang der französischen Universal-Produktionen hatte, weiss ich natürlich nicht, zeitlich fällt das halt mit dem Niedergang der Majors zusammen (und ich denke mal, dass bei Universal anderswo sehr viel grössere Teile des Budgets verbraten wurden).
Das interessante an dem Album ist ja, dass Ogerman nach langer Zeit wieder mal was arrangierte (das tat er nach 1970 kaum noch) und Sessions leitete (mit der Bedingung, dass er nervige Ogerman-Fanboy Elvis C. nicht stören durfte).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawie kommt es denn überhaupt zum ogerman-schwerpunkt?
--
Weil sein Ableben im März gerade offiziell bestätigt wurde.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern, Musik aus der Schweiz….
Straymonk – Pling
Gabriel Dalvit (alto sax)
Nat Su (alto sax)
Dominique Girod (bass)
Jonas Ruther (drums)
--
gypsy tail windWeil sein Ableben im März gerade offiziell bestätigt wurde.
ah, gar nicht mitbekommen.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.