Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,026 bis 20,040 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #9944845  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die wohl intensivste Mingus Dynasty Scheibe …. gespickt mit ganz vorzüglichen Beiträgen von John Handy, Jimmy Owens und Joe Farrell (am Tenor !!) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9945185  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    Duke Ellington & John Coltrane

    --

    #9945409  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    karin krog (79) & john surman (72), live in bad ischl, aufgezeichnet am 16. juni 2016 vom ORF.

    unfassbar coole performance. alles funktioniert über leichte tonmodulationen, dazu ein völlig organischer einsatz von synthesizer-loops. in a sentimental mood, norwegische volkslieder, god bless the child. krog darf sich jetzt „urgestein“ und „legende“ nennen lassen. würde ich ja im leben nicht drauf kommen.

    --

    #9945413  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    Oh, da passt es doch gut, dass gerade still und heimlich eine ihrer besten Platten (für mich) wieder auf Vinyl veröffentlicht wurde…

    KARIN KROG / STEVE KUHN / STEVE SWALLOW / JON CHRISTENSEN –  We Could Be Flying auf Meantime (NO)

    Das Original von 1975 auf Polydor war ja, wenn es überhaupt mal angeboten wurde, mit um die 300,- € unbezahlbar.

    Wolle

     
    <h1 id=“profile_title“ class=“hide_mobile has_action_menu“> </h1>
     

    --

    #9945457  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9945507  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bin etwas irritiert vom McLean-Album (das ich neulich in Wien kaufte und gerade zum allerersten Mal hörte) – es ist auf seltsame Weise ein Mix aus altmodisch (der Pianist) und super-hip (McPherson), es gibt Moncur reloaded (das dritte Stück), gute Soli der jungen (Roy Hargrove und Steve Davis an Trompete und Posaune), es gibt lahmen E-Bass, der aber doch irgendwie super ist, weil er in das Aufgewärmte irgendwie einen neuen Ton reinbringt, eine Einfachheit, die auch irgendwie wieder hip ist … hm, jedenfalls gut, dass ich da eine Lücke mehr geschlossen habe!

     

    jetzt (konservativ  – doch who cares, wenn da Clifford Jordan mit seinem Sound dabei ist):

    Lisle Atkinson kickt Ärsche!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9945531  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windBin etwas irritiert vom McLean-Album (das ich neulich in Wien kaufte und gerade zum allerersten Mal hörte) – es ist auf seltsame Weise ein Mix aus altmodisch (der Pianist) und super-hip (McPherson), es gibt Moncur reloaded (das dritte Stück), gute Soli der jungen (Roy Hargrove und Steve Davis an Trompete und Posaune), es gibt lahmen E-Bass, der aber doch irgendwie super ist, weil er in das Aufgewärmte irgendwie einen neuen Ton reinbringt, eine Einfachheit, die auch irgendwie wieder hip ist … hm, jedenfalls gut, dass ich da eine Lücke mehr geschlossen habe!

    jetzt (konservativ – doch who cares, wenn da Clifford Jordan mit seinem Sound dabei ist):

    Lisle Atkinson kickt Ärsche!

    JaWOHL !!!!!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9945619  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    David Darling – Cycles

    David Darling, cello, 8-string electric cello
    Collin Walcott, sitar, tabla, percussion
    Steve Kuhn, piano
    Jan Garbarek, tenor and soprano saxophones
    Arild Andersen, bass
    Oscar Castro-Neves, guitar

    --

    #9945621  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Wolle62Oh, da passt es doch gut, dass gerade still und heimlich eine ihrer besten Platten (für mich) wieder auf Vinyl veröffentlicht wurde…
    Das Original von 1975 auf Polydor war ja, wenn es überhaupt mal angeboten wurde, mit um die 300,- € unbezahlbar.
    Wolle

    …echt? Dann muss ich das ja gut wegschließen….

    --

    #9945761  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Klassische Aufnahmen …. u.A einem hervorragenden Red Garland ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9945909  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wie schon hier mal geschwärmt – herausragende Scheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9946117  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wie bleiben beim Piano im Focus …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9946203  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die Fortsetzung folgt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9946771  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    HORACE SILVER – The Tokyo Blues

    Horace Silver – piano
    Blue Mitchell – trumpet
    Junior Cook – tenor saxophone
    Gene Taylor – bass
    John Harris Jr. – drums

    --

    #9947029  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

     

    Große Besetzung auf Seite 1:

    Milt Jackson – vibes

    Joe Newman – trumpet

    Cannonball Adderley – alt. sax

    Jimmy Cleveland – trombone

    Frank Foster – tenor sax

    Sahib Shihab – baritone sax

    Horace Silver – piano

    Percy Heath – bass

    Art Blakey – drums

     

    zuletzt geändert von john-the-relevator

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
Ansicht von 15 Beiträgen - 20,026 bis 20,040 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.