Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gestern zum Abend:
Charles Mingus – The 1962 Town Hall Concert, das komplette Konzert, so stehts auf der CD….
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Werbunggypsy tail windErster Eindruck: tolle Gitarre, sehr feine Rhythmusgruppe, grässliche Cabaret-Trompete … schade. Wenn es wenigstens Charlie Shavers wäre, der hätte die grosse blechige Geste tausendmal geschmackvoller hingekriegt! Noch passender wäre wohl jemand wie Bobby Hackett gewesen, dann hätte das ein richtig schönes Album werden können.
SERANADE IN BLUE ist leider auch nicht besser. Sind beide in etwa gleich gut/schlecht. Immerhin vier gute Instrumentalisten, auf der SERENADE … ist dann Ronnie Ball bei der Hälfte der Stücke vertreten.
Easy listening.--
Caiolas Ton und seine Soli sind allerdings schon hörenswert … ich hab die CD recht günstig gekriegt und freue mich auf jeden Fall über sie.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbayay!
Davor Auschnitte aus ein paar anderen Neuanschaffungen, „Passages“ von Tom Harrell und „… If You Have to Ask … You Don’t Need to Know …“, und dazwischen auch noch eine grossen Teil der Amir ElSaffars Pi-CD „Inana“ (nicht meine CD leider, klingt toll!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
yay!
ein wunder!
die ist wirklich doch echt schön, oder? tolle version von „straight ahead“ z.b. …
--
Ja, sehr schön! Ich kriege neulich File-Häufchen davon, kam nie dazu, sie zu hören, aber als ich sie letzte Woche billig kaufen konnte, griff ich zu. Du weisst ja, dass ich mit Coleman irgendwann weitermachen will … die Pi-Alben und wenigstens die Aufnahmen mit Von Freeman will ich sicher mal anhören, und von da an dann weiterschauen.
Coleman mit Holland mochte ich übrigens immer schon gerne, v.a. auf „Jumpin‘ In“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windJa, sehr schön! Ich kriege neulich File-Häufchen davon, kam nie dazu, sie zu hören, aber als ich sie letzte Woche billig kaufen konnte, griff ich zu. Du weisst ja, dass ich mit Coleman irgendwann weitermachen will … die Pi-Alben und wenigstens die Aufnahmen mit Von Freeman will ich sicher mal anhören, und von da an dann weiterschauen.
Coleman mit Holland mochte ich übrigens immer schon gerne, v.a. auf „Jumpin‘ In“.
ich hadere ja oft mit colemans konzepten, nie aber mit seinem spiel. und hier kommt er als improvisator sehr pur zur geltung. JUMPIN‘ IN ist auch einer meiner lieblingsalben von beiden, auch der drummer, auf dessen tod du vor kurzem hingewiesen hast, ist fantastisch darauf.
ich schreibe die tage mal was zur neuen pi von coleman, auch auf die gefahr hin, dass sich dann ein gewisser forumsteilnehmer wieder meldet…
--
Yep, mit seinem Spiel hadere ich selbst dann nicht, wenn davor ein langweiliger Rapper (;-)) und danach eine generische Gesangsstimme (;-)) zu hören sind … das habe ich ja schon einige Male gesagt. Aber klar: ich bevorzuge es natürlich, ihn in einem Rahmen zu hören, der mir mehr zusagt. „Manzy of Sound“ habe ich ja, die gefiel mir auch ganz gut, aber oft gehört habe ich sie noch nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCD4
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?http://cps-static.rovicorp.com/3/JPG_500/MI0000/139/MI0000139590.jpg
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Und gleich hinterher:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?--
Chapin, sehr schön! Hast Du das 3CD-Set mitgekriegt? Alles mit Peter Madsen am Piano, also ziemlich anders als die Musik des Trios (die mir am Ende gewiss lieber ist), aber doch eine schöne Sache, von ihm etwas mehr zu haben!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas Album hat mich eben tatsächlich positiv überrascht, als so gut hatte ich es gar nicht in Erinnerung. Das dürfte wohl auch der Grund sein warum ich sonst nicht von Chapin kenne. Vielleicht wäre es an der Zeit, mir mal wieder ein paar weitere Alben anzuhören, die ich nur als „ganz nett“ abgespeichert habe…
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.