Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Hal McKusick – Triple Exposure
Hal McKusick (cl, as, ts), Billy Byers (tb), Eddie Costa (p), Paul Chambers (b), Charlie Persip (dr)
so ein Album, bei dem ich irgendwie jedes Mal wieder komplett vergesse, wie toll es eigentlich ist…
--
.Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Es begann als unaufgeregte Begegnung …. und zwischenzeitlich eine enge Beziehung …. mit/zu dieser Scheibe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Und danach der (die) Meister höchstselbst …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Fortsetzung des Meisterschaften …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir im Hintergrund am Fernseher bis gerade eben The Cookers aus Burghausen von vor ein paar Jahren – mit Eddie Henderson, David Weiss, Billy Harper, Craig Handy, George Cables, Cecil McBee und E.J. Strickland (der eine mir unbekannte, der aber super spielt) – druckvoll und gut!
Jetzt weiter mit dem Spring Quartet: Joe Lovano, Leo Genovese, Esperanza Spalding und Jack DeJohnette, Burghausen 2014.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGeorge Russell – Ezz-thetics
Erstkontakt – wenig überraschend ist es ziemlich gut…
--
.redbeansandriceErstkontakt
Echt? Schwer zu glauben – und klar ist es gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaja – ich hab zum Glück noch viel zu entdecken, und dachte, es ist mal wieder Zeit für einen neuen Jazzklassiker… (die Freedom Suite brachte mich drauf, bei Rollins hab ich auch noch gewaltige Lücken – diese hier gleich nicht mehr
Sonny Rollins – On Impulse
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
redbeansandriceja – ich hab zum Glück noch viel zu entdecken, und dachte, es ist mal wieder Zeit für einen neuen Jazzklassiker… (die Freedom Suite brachte mich drauf, bei Rollins hab ich auch noch gewaltige Lücken – diese hier gleich nicht mehr
Sonny Rollins – On Impulse
Na DER Lückenschluss war wohl beglückend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Auch bei mir (weiter) Beglückendes …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Und hiezu ist ja eh schon alles gesagt …. denke ich …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Abschliessend …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeNa DER Lückenschluss war wohl beglückend ….
in der Tat! jetzt wieder auf vertrauterem Terrain
Randy Weston – The Spirits of Our Ancestors
Randy Weston – Earth Birth
ist witzig wie Spirits in den Liner Notes quasi als die Krönung von Westons Alterswerk gefeiert wird (nach der Portraits Serie)… konnt ja keiner wissen, dass noch ein Dutzend Alben folgen würde (Stand jetzt)… nichtsdestotrotz ist Spirits für mich schon eins der besten Weston Alben (was glaub ich nicht jeder so sieht). Bei Earth Birth bin ich mir weniger sicher… von mir aus hätt man dieses etwas brave Streichorchester lieber durch ein handverlesenes, etwas ruppigeres Streichquartett ersetzt… tolle Momente hatte es trotzdem (und erinnert mich immer wieder – im Guten wie im Mittelguten – an Bird with Strings)
--
.und gleich noch eins…
David Murray & Randy Weston – The Healers
--
.Randy Weston – Blues
das Sextet Album mit Ray Copeland / Frank Haynes (als stream vom Fresh Sound Twofer)
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.